
Skoutz-Award: Midlist Kinder- und Jugendbuch 2022 von Lilly Labord
Der Skoutz-Award geht in die nächste Runde und darum ist hier die Midlist Kinder- und Jugendbuch 2022.
Genauer gesagt, geht der Award in diesem speziellen Fall in die erste Runde, denn diese Kategorie haben wir 2022 erstmals ausgeschrieben. Es hat gedauert, eigentlich fanden wir, dass das Lesealter keine eigene Kategorie ist, weil ja auch Kinder und Jugendliche über die Themen und Genres lesen, die auch die Älteren beschäftigen. Aber wir haben gesehen, dass sich Kinder- und Jugendbücher sehr, sehr schwer tun, sich in den normalen Listen durchzusetzen.
Darum hat sich die bei Skoutz bestens bekannte Autorin Lilly Labord erboten, in diesem Jahr die Schirmherrschaft über diese Kategorie zu übernehmen. Von Berufs wegen hat Lilly viele Jahre mit Kindern und Jugendlichen zusammengearbeitet und war auch in der Leseförderung tätig. Damit ist sie sozusagen ein Vollprofi und wir waren sehr gespannt, was sie für uns ausgesucht hat.
Es sind Geschichten, die bestens geeignet sind, den Einstieg in die Buchwelten zu eröffnen, die im positiven Sinne süchtig machen und zeigen, das zwischen den Zeilen ganze Universen darauf warten, gefunden, erkundet und erlebt zu werden.
.
Aber genug … Nominiert sind aus den Titeln der Longlist KJB 2022 folgende 12 Blogs für die
Midlist Kinder- und Jugendbuch 2022 von Lilly Labord
.
Diese Kategorie ist in der Auswahl schwierig, denn neben den üblichen Kriterien (Subgenres, Autoren/Autorinnen, Veröffentlichungsform) muss man hier auch die verschiedenen Lesealter berücksichtigen. Vom Vorlesebuch für die kleinen bis zu den Jugendbüchern, die den Sprung in die Erwachsenenlektüre vorbereiten. Insofern ist eben auch nicht jedes Buch mit minderjährigen Protagonisten automatisch ein Jugendbuch.
Es war auf jeden Fall schwierig, Lilly hätte mehr Bücher nennen wollen, aber diese hier sind es geworden:
MIDLIST KJB 2022 | ||||
Titel | Autor/Herausgeber | VÖ | Subgenre | Lillys Auswahlgründe |
Der letzte Rabe des Empire | Patrick Hertweck | Thienemann | History (ab 12) | Jack the Ripper mal anders, schönes Setting, viel Fantasy und ein einbeiniger Rabe. |
Der rätselhafte Kompass: Auf der Spur der Wahrheit | Johanna Benden | SP | Krimi/Rätsel (ab 12) | Im Stil der drei Fragezeichen, nur norddeutsch und angereichert mit Stadtgeschichte. Sehr liebevoll gestaltet. |
Drachenhelden – Die magische Kraft des grünen Drachens | Gabriele Liesenfeld | Gutfreund Verlag | Fantasy (ab 5) | Sehr hübsche Drachengeschichte für Grundschulkinder, bei der Anderssein den entscheidenden Vorteil bringt. |
Freddy und Flo gruseln sich vor gar nix! | Maria Kling | Carlsen | Humor (ab 8) | Mit Berliner Mundart. Sehr lustig und flott, tolle Illustrationen und manche Figuren berlinern linern. |
Ghostsitter 6: Jäger des verlorenen Serums | Tommy Krappweis | Edition Roter Drache | Horror/Grusel (ab 8) | Ist wirklich unterhaltsam geschrieben und ich weiß aus eigener Anwendung, dass es Kindern Spaß macht |
M.A.G.I.K. (1). Die Prinzessin ist los | Tanja Voosen | Arena | Fantasy (ab 9) | Fantasy, Freundschaft wider Willen und eine verwöhnte Prinzessin. Definitiv mit Glitzer, spielt es dann mit den Klischees. |
Spensa | Ann-Kristin Winterberg | SP | Horror/Grusel (ab 8) | Ein schönes Gespensterbuch der eher leisen Töne, in dem es darum geht, dass wir gut sind, so wie wir sind |
Tripod – Das schwarze Kätzchen | Hanna Nolden | Machandel | Entwicklung (ab 12) | Ben hat sein Bein verloren und kriegt jetzt ein dreibeiniges Kätzchen. Die Idee findet er ziemlich platt und plump. Aber Tripod bedeutet dann doch die entscheidende Änderung. |
Unvergleichlich Du! Wie du deine beste Freundin bleibst | Jana Crämer | Oettinger | Entwicklung (ab 12) | Ein Buch, dessen Untertitel schon die Botschaft verrät: Wie du deine eigene beste Freundin bleibst – das ist in der Pubertät wirklich Thema und Jana Crämer scheint den Ton zu treffen. (Body positivity) |
Vom Barden und Pinguin | Katlin Mallet | SP | Fantasy | Ein Buch über Fantasie, das ein schöneres Cover verdient hätte – für eine so schöne Geschichte. |
Warum auch Monster Zähne putzen | Jessica Martinello | Midas | Fantasy (ab 4) | Nicht so belehrend, wie ich erst befürchtet hatte und mit tollen Bildern. |
Wir schreiben für Euch: Kinder | Autorengemeinschaft (Sam Wilder Hrsg.) | SP | Benefiz | Vielfältige Sammlung kleiner Geschichten, die sich gut zum Vorlesen vor dem Zubettgehen eignen. |
Hinweis:
Die Midlist Kinder- und Jugendbuch 2022 ist die persönliche Auswahl des jeweiligen Jury-Mitglieds, die seiner Meinung nach die herausragenden Titel in dem von ihnen betrauten Genre zeigt und dieses in seiner Bandbreite repräsentiert. Titel, die nicht berücksichtigt wurden, sind daher nicht notwendig schlechter. Eine weitaus umfassendere aber eben ungefilterte Auswahl bietet die jeweilige Longlist. Auf der sind sämtliche Titel verzeichnet, die Skoutz für dieses Jahr vorgeschlagen wurden. Und damit sind sie auch eine gute Übersicht über das jeweilige Buchjahr, wie wir finden. Lesenswert sind auch die Midlists der anderen Genres, die viele fachkundig kommentierte Leseempfehlungen unserer Jury enthalten.
Viel Spaß beim Stöbern.
Vom 11.09. bis zum 25.09.2022 dürft ihr dann abstimmen, welche 3 Bücher es aus dieser Midlist auf die Shortlist Kinder- und Jugendbuch 2022 und damit in die nächste Runde schaffen (Weitere Einzelheiten zum Ablauf haben wir hier in diesem Artikel für euch zusammengestellt).
Wir werden euch in den nächsten Wochen sämtliche Titel aller Midlists vorstellen, um euch die Entscheidung zu erleichtern. Und natürlich werden wir auch die Autoren interviewen. Der Skoutz-Award lebt schließlich davon, dass jede Geschichte ihre faire Chance erhält. Ganz egal, ob sie von einem bekannten oder unbekannten Autor geschrieben oder von einem großen, kleinen oder keinem Verlag herausgegeben wurde.
Wir Skoutze sind sehr gespannt, wie ihr die Auswahl findet und freuen uns schon über Kommentare und Meinungen hier oder wie immer auf unseren Social-Media Profilen.
One Comment
Pingback: