Zu Besuch bei Florian Scheibe
Der Skoutz-Kauz hat mich heute darauf aufmerksam gemacht, dass wir einen Termin zum Interview haben. Skoutzi, ich habe es nicht vergessen, bin nur ein wenig in Eile. Wir treffen uns heute mit Florian Scheibe, der mit seinem Titel „Der Biss“…
Zu Besuch bei Frank von reisswolfblog
Wir haben uns heute auf den Weg gemacht um Frank einen Besuch abzustatten. Sein Blog „reisswolfblog“ wurde von Susis Leseecke auf die Midlist Buchblog gewählt und so können wir ihn heute besuchen. Wir kennen ihn noch nicht persönlich und wir freuen…
Wahl zur Shortlist 2023
Und schon ist es wieder soweit und der Skoutz-Award geht in die nächste Runde: Aus den Midlists unserer Skoutz-Jury seid nun ihr aufgerufen, zusammen mit der Jury in insgesamt 13 Kategorien die Shortlist zusammenzustellen und damit die nächste Runde des Skoutz-Award…
Zu Besuch bei Mario Steinmetz
Heute bin ich mit dem Skoutz-Kauz unterwegs zu einem lieben Autorenkollegen. Mario H. Steinmetz, der mit seinem Cyberpunk-Roman Shinigami auf der Midlist Science Fiction von Janna Ruth steht und daher natürlich Und weil es immer sehr spannend ist, mit Mario…
Neuanfang in Carolina Creek – Liebesroman von Julia Stirling
Vorjahressiegerin Karin Koenicke hat in diesem Jahr die Schirmherrschaft für unsere Kategorie Romance übernommen. Dafür musste sie sich durch über 400 Titel der Longlist wühlen, um ihre persönliche Auswahl zu treffen. Eines der Bücher, die sich nun auf der Midlist…
Limmat Love von Christine Keller – eine Buchvorstellung und ein tolles Gewinnspiel
Das letzte Gewinnspiel ist nun schon eine kleine Weile her und da dachte sich der kleine Skoutz Kauz, es wird wieder Zeit für ein Neues. Die liebe Christine Keller hat sich sofort bereit erklärt und uns ein Taschenbuch für einen…
Proband 63 – Medizin-Thriller von Sasha Braun
Vorjahres Shortlistkandidat Marcel Riepegerste hat sich den in diesem Jahr der Aufgabe gestellt, den Juryposten in der Kategorie Crime zu übernehmen. Aus über 400 Longlistkandidaten des Skoutz Award 2023 musste er seine Midlist erstellen und die Aufgabe war nicht einfach und er…
Der Wind und das Blatt von Peter Berliner – Buchvorstellung und Gewinnspiel
Der Skoutz Kauz flattert ganz aufgeregt durch die Redaktion, denn er darf euch etwas verlosen. Es handelt sich hierbei um die Hardcover-Ausgabe von „Der Wind und das Blatt“ von Peter Berliner für einen von euch. Wollen wir uns doch erst…
Ende gut, alles gut? Drei Dinge, die ein gutes Ende braucht
Gefühlt ist es ja ewig her, seit dem letzten Beitrag aus der Schreibstube. Darum fangen wir heute mal hinten an. Beim Ende. So, wie das Cover der wichtige erste Eindruck eines Buchs ist und der erste Satz uns in die…
Bekannt und bewährt – gute Gründe für Wiederholungstäter (Re-Read)
Schon wegen Skoutz lese ich viele Bücher. In den meisten Jahren deutlich über 200. Die allermeisten Bücher sind neu für mich, aber manche machen mich zum Wiederholungstäter. Einerseits, weil ich an irgendwelchen Skoutz-Classics arbeite, aber auch, weil es mir ein…
Buchsommer: Gute Gründe, warum Sommer perfekt für Bücher ist
Endlich Ferien. Wenn Flip-Flops die Business-High-Heels ersetzen und die Badekappe die Regenmütze, dann ist Sommer. Jene Zeit, wo man seinen Lesestuhl nach draußen schleppt, gekühlte Getränke bereitstellt und sich mit einem guten Buch zurücklehnt. Was das für ein Buch ist,…
10 Tipps für Mehrleser
So viele Bücher, so wenig Zeit! Spätestens nachdem wir in der Skoutz-Redaktion die Longlists gesichtet haben, ist unser SuB in einem adipösen Zustand. Und wir sind verzweifelt, denn wie sollen wir je diesen wunderbaren Geschichten die ihnen gebührende Aufmerksamkeit schenken?…
10 kleine Fingerlein – viel besser schreiben
Ist euch schon mal aufgefallen, dass zwar sehr viel darüber gesprochen wird, wie man schreiben soll, aber so gut wie nie wie man schreibt. Mit anderen Worten, Schreibratgeber erklären uns genau, wie man Geschichten aufbaut, Charaktere und ganze Welten entwirft,…
Skoutz Award: Das ist die Jury 2023
Natürlich stellen wir euch beim Skoutz-Award nicht nur Bücher, sondern auch Buchmenschen vor. Hier und heute etwa die Jury des diesjährigen Skoutz-Awards, mit anderen Worten: Die Jury 2023 und ihre Gesichter! 13 mutige Buchbegeisterte, die sich der verantwortungsvollen Aufgabe stellen,…
Tausend Worte täglich
Maler haben es gut! Ein Blick sagt mehr als tausend Worte! Und ein Bild lässt sich unter Umständen auch viel schneller malen. Doch es gibt auch genügend Autoren, die es spielend schaffen, das NaNoWriMo-Ziel von 1.500 Worten/täglich locker zu überbieten…