Skoutz-Award: Die Midlist Anthologie 2017 von Jana Oltersdorff

Der Skoutz-Award geht in die nächste Runde und darum ist hier die Midlist Anthologie 2017.

Unsere Jurorin Jana Oltersdorff hatte es ja bekanntlich bei ihrer Auswahl nicht leicht. Die Vorstellungen dessen, was eine Anthologie ist, gingen offenbar doch bei Redaktion und Lesern sehr auseinander (mehr dazu hier). Darum jetzt auch das Skoutz-Wiki, damit so etwas nicht noch einmal passiert. 🙂

Jetzt jedenfalls haben wir von Jana eine wunderbar bunte Mischung erhalten, die zeigt, dass es absolut lohnend ist, sich mit Anthologien zu befassen. Gerade für zwischendurch sind Kurzgeschichten eine echte Alternative.

Nun haben wir aus den über 150 Vorschlägen der Longlist Anthologie 2017 eine anspruchsvolle Mischung aus Verlags- und SP-Büchern quer durch alle Subgenres. Ihr wisst ja – nur die Geschichte zählt.

Diese Midlist ist die persönliche Auswahl des Jurors, die seiner Meinung nach die herausragenden Titel in dem von ihm betrauten Genre zeigt. Titel, die nicht berücksichtigt wurden, sind daher nicht notwendig schlechter. Eine weitaus umfassendere aber eben ungefilterte Auswahl bietet die jeweilige Longlist. Auf der sind sämtliche Titel verzeichnet, die Skoutz für dieses Jahr vorgeschlagen wurden. Und damit sind sie auch eine gute Übersicht über das jeweilige Buchjahr, wie wir finden.

Viel Spaß beim Stöbern. ?

Bis zum 02.07.2017 dürft ihr abstimmen, welche 3 Bücher es aus dieser Midlist Anthologie auf die Shortlist und damit in die nächste Runde schaffen. Zur Wahl geht es hier entlang.

Wir haben euch in den nächsten Wochen sämtliche Titel aller Midlists vorgestellt, um euch die Entscheidung zu erleichtern. Und natürlich werden wir auch die Autoren interviewen. Der Skoutz-Award lebt schließlich davon, dass jede Geschichte ihre faire Chance erhält. Ganz egal, ob sie von einem bekannten oder unbekannten Autor geschrieben oder von einem großen, kleinen oder keinem Verlag herausgegeben wurde.

Wir Skoutze sind sehr gespannt, wie ihr die Auswahl von Jana findet und freuen uns über Kommentare und Meinungen.

Und das sind die Titel zur Midlist Anthologie 2017.

 

 Titel Autor  Subgenre Janas Begründung
Apocalypse MarseilleAndreas GruberFeb 17 LuziferScience Fiction Schon die erste Geschichte ist atemberaubend spannend, und auch der Rest erfüllt die Erwartungen an SciFi-Kurzgeschichten erster Klasse. Andreas Gruber versteht es wie kein anderer, mit jedem Wort zu treffen.
Gamer
(fantastic episodes)
Armin Rößler (Hrsg.)Mai. 16

Begedia

SF / CyperpunkEin außergewöhnliches Thema, skurrile Ideen, ungewöhnliche Protagonisten und ein hammergeiles Cover. Eine echte Entdeckung!
Hinfallen ist wie Anlehnen, nur späterSebastian 23Sept. 16

Lektora-Verlag

 ContemporaryDefinitiv der schönste Titel der Midlist. Herrlich schräge Geschichten und Gedichte von einem der talentiertesten Slampoeten der deutschen Szene.
Hinter Dornenhecken und ZauberspiegelnChristian Handel (Hrsg.)Nov. 16 Drachenmond FantasyEin so zauberhaft schönes, aufwändig gestaltetes Buch mit dieser exquisiten Auswahl an märchenhaften Geschichten hat einfach einen Platz auf der Midlist verdient!
Irgendwo ins Grüne MeerAnne von CanalMai 16
Arche
Themen-AnthologieEine schöne Sammlung von Kurzgeschichten, die mit dem Begriff „Insel“ spielen. Nachdenklich, melancholisch, romantisch – einfach schön.
Mängelexemplare 4:
Heimgesucht
Constantin DupienNov16

Amrûn

HorrorConstantin Dupiens Anthologie-Reihe genießt Kultstatus, und auch der 4. Band steht seinen preisgekrönten Vorgängern in nichts nach: Deutschsprachige Top-Autoren liefern geile Horrorgeschichten, und das Ganze in einem wunderschön gestalteten Buch.
Roter MondBirgit OttenMai 16
SP
FantasyDer rote Mond, der bei Mondfinsternis zu sehen ist, verbindet die 9 Geschichten in diesem Buch, und ist dieser fantastischen Anthologie hoffentlich ein gutes Omen für einen erfolgreichen Midlist-Platz.
Tödliche RacheIngeborg StruckmeyerMrz. 16
DotBooks
CrimeWie sich zumeist Ehepaare in diesen 20 Kurzkrimis von Ingeborg Struckmeyer gegenseitig an die Gurgel gehen, liest sich ganz vorzüglich – eine echte Perle und zu Recht auf der Midlist.
Hauptsache gesund! Ralf BoldtAug. 16

p.machinery

Science FictionNiemand würde hinter diesem Titel eine kleine aber feine Auwahl ungewöhnliche SF Geschichten vermuten.

Vom 02.06.2017 bis zum 02.07.2017 dürft ihr zusammen mit der Jury abstimmen, welche 3 Bücher es auf die Shortlist und damit in die nächste Runde schaffen. Die Midlists zu den anderen Kategorien könnt ihr euch hier ansehen.

Wir werden euch in den nächsten Wochen sämtliche Titel aller Midlists und ihre Autoren vorstellen, um euch die Entscheidung zu erleichtern, denn der Skoutz-Award lebt davon, dass jede Geschichte ihre faire Chance erhält. Ganz egal, ob sie von einem bekannten oder unbekannten Autor geschrieben oder von einem großen, kleinen oder keinem Verlag herausgegeben wurde.

Wir Skoutze sind sehr gespannt, wie ihr die Auswahl von Jana findet und freuen uns über Kommentare und Meinungen.

3 Comments

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Datenschutz
, Inhaber: (Firmensitz: Deutschland), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.
Datenschutz
, Inhaber: (Firmensitz: Deutschland), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.