Göttergarn – Göttlich witzige Fantasy von V. Lackerbauer (Hrsg.)
Garne vom Leseratten Verlag – das verheißt Unterhaltung auf hohem Niveau und eigentlich schon fast einen Abo-Platz in der Anthologie-Midlist. In diesem Jahr hat Veronika Lackerbauer ein hochkarätiges Autorenteam um göttlichen Beistand gebeten. Das Ergebnis hat Thiago Ruiz so gut gefallen hat,…
In 18 Morden um die Welt – Kriminelle Weltreise von Fenna Williams (Hrsg.)
In 18 Morden um die Welt? Was für eine abgefahrene Idee für eine Anthologie ist das denn? 20 Autorinnen haben zusammen mit dem Leinpfad Verlag die Reise angetreten und für uns Tatorte auf der ganzen Welt besucht. Damit haben sie auch…
Singularitätsebenen – Visionäre Kurzgeschichten von Peggy Weber-Gercke
Singularitätsebenen – ein schwer auszusprechender Titel für 30 sehr verschiedene, sehr gut zusammengestellte SF-Geschichten. Kein Wunder, denn viele Köpfe des Autorenteams kennt der Genre-Leser natürlich längst. Und so sind wir gespannt, in welche Weiten die im März 2021 vom Verlag…
Der Puppenmacher von Canburg – traumhafte Märchensammlung von Frank W. Haubold
Wie in jedem Jahr war auch in diesem die Konkurrenz auf der Longlist Fantasy. Unsere Juryfee Jenny Völker hat daraus 12 Titel aus den über 300 Bewerbern ausgewählt und eine ganz und gar fantastische Midlist Fantasy 2022 zusammengezaubert, auf der…
Vom Alltagsglück – 52 Geschichten von Titus Müller
In Zeiten, in denen vieles immer schwerer und immer weniger selbstverständlich wird, ist „Alltagsglück“ ein Sehnsuchtswort. Und so ist die Anthologie von Titus Müller, die im Februar 2021 beim Brunnen Verlag erschienen ist, ein Buch, das diese Zeit braucht. Das…
damit – 1. Teil der Alltagsgeschichten herausgegeben von Magret Kindermann
Jenny Bünnig hat wirklich eine Hammer-Midlist zusammengebastelt. Gut, die Longlist Contemporary 2022 hatte wirklich mit fast 200 Titeln großartige, kreative, schräge, abgefahrene und anrührende Geschichten zu bieten. Eine besondere Perle ist „damit“, eine kleine, feine Anthologie von Geschichten aus und über…
Wundersame Haustiere und wie man sie überlebt – Stefan Cernohuby u. Henry Bienak (Hrsg)
So traurig das Artensterben in der realen Welt ist – um die fantastische Fauna braucht man sich keine Sorgen zu machen. Diesen Eindruck jedenfalls vermittelt die im April 2021 beim Lindwurm Verlag herausgegebene Anthologie von Stefan Cernohuby und Henry Bienak,…
Von Flusshexen und Meerjungfrauen – Märchenhaftes von Christian Handel (Hrsg.)
Es ist ja schon fast Tradition, dass Christian Handel im Drachenmondverlag eine Märchen-Anthologie herausgibt. In diesem Jahr ist das Autorenteam baden gegangen. Zum Glück nur wortwörtlich, denn es geht um wundersame Wasserwesen, denen wir in die Flüsse, Seen und Meere…
Strange Love – Horrormance aus dem Strange Tales Club und Alexandra Mazar (Hrsg.)
Strange Love – der Titel ist Programm, denn diese im Oktober 2021 von den Clubmitgliedern selbst herausgegebene Anthologie befasst sich mit der abgründigen, dunklen Seite der Liebe und hat mit diesem Konzept Skoutz-Juror Thiago Ruiz so überrascht, dass er sie…
Waldesdunkel – Gruselige Anthologie von Bloody Qindie um Katharina Gerlach (Hrsg.)
Bloody Qindie – unter diesem Label sammelt die Autorenvereinigung seit Jahren herausragende Horror-Geschichten. Auch das Halloween-Special 2021 „Waldesdunkel“ bildet hier keine Ausnahme. Kein Wunder, dass die im Oktober 2021 von der Autorenvereinigung selbst verlegte Anthologie Thiago Ruiz so gut gefallen…
Zu Besuch bei Thiago Ruiz (Juror Anthologie 2022)
Heute besuchen der Skoutz-Kauz und ich einen jungen alten Autor, der uns in einer prekären Lage seine Hilfe angeboten hat. Thiago Ruiz ist, wie der Name schon verrät, gebürtiger Madrilene, der aber seit seiner Kindheit in Deutschland lebt, obwohl er die…
Türchen 13 im Skoutz-Adventskalender 2021
Hinter Türchen 13 im Skoutz-Adventskalender 2021 steckt eine ganz schlichte Erkenntnis, über die wir von verschiedenen Seiten öfter einmal nachdenken sollten. Auch, und gerade, bevor wir uns in den Geschenkeendspurt begeben. Doch seht selbst: Fest wollte sie daran glauben, dass…
Zu Besuch bei Myriam Halberstam
Heute freue ich mich sehr auf den Besuch bei Myriam Halberstam, der es erstmals in der Geschichte des Skoutz-Awards gelungen ist mit einem Cartoon auf die Midlist zu kommen.. In ihrem Fall wurde die von ihr herausgegebene Grafik-Anthologie „#Antisemitismus…
Fast menschlich – Science Fiction Anthologie von Christoph Grimm (Hrsg.)
Anthologien sind eigentlich die perfekte Lektüre für unsere kurzlebige Zeit. Darum freut es uns auch sehr, dass in diesem Jahr besonders viele Kurzgeschichtensammlungen gemeldet wurden. Das Besondere an einer Anthologie ist die Zusammenstellung. Das verbindende Element, das die Einzelbeiträge zu einem…
Zu Besuch bei Roxane Bicker und Sarah Malhus
Heute freue ich mich sehr auf den Besuch bei zwei sehr lieben Buchmenschen, Sarah Malhus und Roxane Bicker. Grund des Besuchs ist, dass die beiden von Juror Sascha Eichelberg mit dem von ihnen herausgegebenen Buch „Kürbisgemetzel“ auf die Midlist Anthologie…