Alles nur geschenkt? Was man Buchkäufern geben darf
Aktuell rennen uns Autoren die Türen ein, um sich über Gewinnspiele zur Verkaufsförderung ihrer Bücher beraten zu lassen. Das ist okay, dafür hat Skoutz ja seine „S4S“-Abteilung gegründet. Ärgerlicher sind Autoren, die wettbewerbswidrig versuchen, ihre Verkäufe zu pushen und dann…
Schreibstube: Die Anatomie der Romance – Tipps zur perfekten Liebesgeschichte
(Fast) Nur die Liebe zählt … so ist es zumindest in der Belletristik. Je nachdem, wo man bei den Cross-Genre-Büchern die Grenze zieht, sind zwischen 40 und 60% der Charts fest in romantischen Händen. Im Skoutz-Wiki haben wir uns jüngst…
Skoutz-Classics – Spannung ist zeitlos (Krimi- und Thriller-Klassiker)
Die Auseinandersetzung mit der Gefahr ist ein Überlebensinstinkt. Geschichten, die von Verbrechen erzählen, erfüllen eine Warnfunktion und dienen als Eichgerät unseres moralischen Kompasses. Es ist andererseits aber beruhigend, wenigstens in Geschichten zu erleben, dass sich Verbrechen nicht auszahlt, oder eben…
Skoutz-Buchregal #69
Hallo Skoutze, dieser Report aus dem Skoutz Buchregal #69 ist zugleich der erste im neuen Jahr. Nachdem wir diese Tradition im alten Jahr schmählich vernachlässigt haben, wollen wir sie nun – mit personeller Verstärkung – wieder aufleben lassen. Künftig…
Der Skoutz-Award 2019
Zum vierten Mal inzwischen richten wir den Skoutz-Award aus. Das bedeutet, ein langes Jahr mit vielen, vielen neuen Buchbekanntschaften steht uns bevor, das am Freitag, den . Ein langes Jahr voller aufregender Buchvorstellungen steht uns bevor, bis wir am Freitag,…
Skoutz-Wiki: Crime – Kriminalgeschichten und Thriller
Ihr fragt euch vielleicht, warum wir Krimi und Thriller zusammengelegt haben. Weil eine Unterscheidung von den allermeisten Lesern nicht getroffen wird und weil sich beides auch ganz oft überschneidet. Aber manchmal auch nicht. Es ist kompliziert. Und darum haben wir…
Skoutz-Wiki: Liebesroman (Romance)
Wenn man überprüft, welche Bücher die Menschen berühren, über welche man spricht und welche vor allem gekauft werden, dann ist mit weitem Abstand Romance führend. Der Liebesroman in all seinen Facetten hat einen Marktanteil von mindestens 50%. Betrachtet man die Geschichte…
Skoutz-Classics: Weihnachtsklassiker
Es ist mal wieder Zeit für eine Classics-Liste, in der wir für euch zu einem bestimmten Thema die besten Bücher aller Zeiten zusammenstellen. Bücher, die ein Genre prägen, die alle kennen, die andere inspirieren, die uns berührt und vielleicht auch verändert…
Skoutz-Fragebogen: 100 Fragen für Leser
Zu unserer Artikel-Serie „Lesestil“ haben wir eine kleine Umfrage zusammengestellt. Habt Ihr Lust, euch einmal kritisch mit eurem individuellen Lesestil zu befassen? Kopiert die Fragen und postet sie auf euren Blogs, Facebook-Profilen oder wo ihr euch sonst herumtreibt und setzt…
Schreibstube: Sprachschatztauchen – wie man den Thesaurus bändigt
In der Skoutz-Schreibstube geht es heute mal weniger um die richtige Technik, sondern um das Werkzeug selbst. Unsere Sprache. Die Worte, aus denen ein Text besteht, durch die eine Gechichte lebendig wird. So wie Sprache lebendig ist. Ein spannendes Thema,…
Skoutz-Buchregal #68: weihnachtliche Kinderbuchtipps Teil 2
Wie bereits angekündigt, habe ich noch einige spannende und wirklich niedliche Kinberbuchtipps für euch. Meine Kinder und ich lesen jeden Abend Geschichte um Geschichte, entdecken neue Kapitel in Lese-Adventskalendern und lassen uns durch die wundervollen Worte der Autoren und die…
Skoutz-Schreibstube: Wie spannt man den Spannungsbogen?
. Über Spannung haben wir uns ja schon im Skoutz-Wiki unterhalten. Heute geht es in der Schreibschule darum, wie man Spannung erzeugt. Neben der sprachlichen Gestaltung von spannenden Szenen, bewährten Tricks wie Plottwist, Suspense und Verzögern, ist der Spannungsbogen das…
Weihnachtszauber in Hopewell – romantischer Weihnachtsroman von Nancy Naigle
Mit Weihnachtszauber in Hopewell, das im Dezember 2018 als E-Book Only bei Bastei Entertainment erschienen ist, begeistert Autorin Nancy Naigle ihre Leser. Sie entführt uns in ein kleines amerikanisches Örtchen und versprüht mit ihren Worten den Zauber der Weihnacht. Auf 420…
Skoutz-Buchregal #67 – Weihnachtskinderbuchtipps Teil 1
Heute habe ich ein paar Weihnachtskinderbuchtipps für euch. Die Vorweihnachtszeit ist eine der liebsten Zeiten im Jahr für mich und meine Familie. Die langen Abende laden zum gemütlichen Beisammensitzen und Lesen auf der Couch ein. Verführerische Düfte aus der Weihnachtsbäckerei…
Skoutz-Schreibstube – Motiv, der Grund für eine gute Figur
Kennt ihr das? Es gibt Figuren – gute und böse – die wir nie wieder vergessen, die uns auch Jahre nach der Lektüre noch emotional nachhängen. Warum ist die Begegnung mit der einen Buchfigur geradezu schicksalhaft, während wir viele andere,…