Skoutz-Classics: Der Untergang des Hauses Usher – Kurzgeschichte von Edgar Allan Poe
Der Großmeister darf in der Liste nicht fehlen. Mit Edgar Allen Poes Geschichten ist Herzklopfen garantiert. Unwiderstehlich beschreibt in der 1839 erschienenen Kurzgeschichte der Ich-Erzähler seine Eindrücke beim Besuch eines alten Freundes und schuf damit einen unsterblichen Klassiker…
Skoutz-Classics: Der Sandmann von E.T.A. Hoffmann
In E.T.A. Hoffmanns Erzählung „Der Sandmann“ wird der junge Student und Dichter Nathanael Opfer dunkler Mächte, die ihn am Ende in den Selbstmord treiben. Diese als Kunstmärchen ausgestaltete Geschichte ist eines der bekanntesten Werke der „schwarzen Romantik“ oder „Schauerromane“…
zu Besuch bei Teresa Simon
Bei meinem heutigen Interviewtermin treffe ich Teresa Simon und bin schon sehr gespannt, was mich erwartet. Das letzte Mal hatte unsere Kay das Vergnügen, der Romance-Autorin einige Fragen zu stellen. Bei meiner Recherche habe ich herausgefunden, dass sie gerne reist…
zu Besuch bei J. Vellguth
Heute bin ich im schönen Brühl bei Köln, wo ich die diplomierte Astro-Physikerin und Autorin J. Vellguth treffe. Ich bin schon sehr gespannt auf unser Treffen, denn bisher hatte nur Kay das Vergnügen, sie interviewen zu dürfen. (Weiterlesen) Bei meiner…
zu Besuch bei Faye Hell
Auch die liebe Faye Hell ist eine der Autoren, die ich bereits besuchen durfte. Wer es noch nicht kennt, kann unser erstes Interview gern nachlesen. (Weiterlesen) Ich freu mich sehr, dass sie sich heute erneut Zeit nimmt, um mir wieder…
zu Besuch bei Magret Kindermann
Im schönen Thüringen werde ich heute Magret Kindermann treffen. Weil ich von Natur aus ein neugieriger Mensch bin, habe ich natürlich auch im Vorfeld dieses Gesprächs ein wenig recherchiert und dabei erfahren, dass Magret Online Journalismus studiert hat und danach…
zu Besuch bei Jacqueline Spieweg & Melanie Meier
Heute treffe ich Jacqueline Spieweg und Melanie Meier, um ein wenig mehr über die beiden zu erfahren. Mit dem Cover zu Melanies Roman „Der Fourfold Clan – Der rote Drache“ haben sie einen der begehrten Midlist-Plätze ergattert und hoffen nun…
zu Besuch bei Wiebke Tillenburg
Mit Wiebke Tillenburg besuche ich heute nun die zweite Herausgeberin der Anthologie „Briefe aus dem Sturm“, die Jurorin Stella Delaney auf die diesjährige Midlist gewählt hat. Die studierte Germanistin lebt in Koblenz und schreibt lieber Geschichten, als sie zu studieren.…
zu Besuch bei Nina MacKay
Heute führt mich meine Tour zu Nina MacKay, die ich bereits vor einiger Zeit schon einmal interviewen durfte. (Das Interview findet ihr hier) Ich freu mich schon sehr auf die Fantasy-Autorin, die bereits im Jahr 2017 den Skoutz-Award gewinnen konnte…
zu Besuch bei Stefan Cernohuby
Heute treffe ich Stefan Cernohuby, der uns bereits im letzten Jahr als Science-Fiction Juror beim Skoutz-Award unterstützt hat. Heuer steht er selbst als Herausgeber mit einer spannenden Anthologie auf der Midlist, weshalb ich ihn nun in seiner Funktion als Herausgeber…
Skoutz-Classics: Science Fiction-Klassiker
Bücher sind Zeitmaschinen. Science Fiction setzen die meisten mit Aliens und Ufos gleich. Aber damit wird man einem Genre, das die Zukunft vorausdenken will, nicht gerecht. Der Science Fiction ist es dabei egal, ob die Zukunft gut, schlecht oder so…
Blog den Blog: Angeltearz liest
Hoch in den Norden, vor Hamburgs Tore führt mich der Weg zu unserer nächsten Interviewpartnerin. Heute darf ich mit Steffi über ihren Blog „Angeltearz liest“ sprechen, die von Aleshanee für den Skoutz-Award 2019 in der Kategorie Buchblog nominiert wurde. Dass…
Blog den Blog: Ivy Booknerd
Die Mosel? Riesling! Trittenheim an der Mosel ist für seinen Weinbau bekannt geworden. I Ich werde dort heute Ivonne/Ivy Ludwig und ihren Blog IvyBookNerd näher kennen lernen! Der Blog besteht seit etwa 2016, da gibt es sicher einiges zu erzählen!…
zu Besuch bei Miriam Schäfer
Im Bergischen Land, in Wuppertal, um genau zu sein, bin ich heute zu Besuch bei Miriam Schäfer. Bei meiner Recherche über die Autorin, die mit „Das Fehlen des Flüstern im Wind“ gerne einen Platz auf der Anthologie-Shortlist hätte, habe ich…
zu Besuch bei Don Both
Heute bin ich zu Besuch bei Don Both, die mit ihren erotischen Titeln ihren Lesern ordentlich einheizt. Ich bin schon sehr gespannt auf sie, denn bei meiner Recherche habe ich herausgefunden, dass sie vor ihrem unglaublichen Erfolg einige Hürden nehmen…