• Fantasy-Klassiker

    Skoutz-Classics: Die besten Fantasy-Klassiker

      An Fantasy als Genre scheiden sich die Geister. Seit ich lesen kann, höre ich von Kennern des Literaturbetriebs, dass Fantasy tot sei, da kein Mensch so einen „Schmarrn“ wolle. Namhafte Kritiker würden sich gar kategorisch weigern, Fantasy zu lesen…

  • Skoutz-Wiki: Horrorliteratur

    Seit sich Menschen Geschichten erzählen, gehören Grauen und Schaudern als starke Emotionen fest dazu. Schon Aristoteles bezeichnet „Phobos“ als zentralen Bestandteil einer Tragödie, die den Zuschauer ergreifen und verändern soll. Horror hat damit neben dem Unterhaltungswert auch eine erzieherische Aufgabe. Heute…

  • S4S – Pressemitteilungen, die man auch liest

      Ob es in Zeiten von Social Media noch sinnvoll ist, Zeit und Aufwand in eine Pressemitteilung zu stecken, ist ungefähr so heiß umstritten wie die Frage, ob E-Books oder Prints besser sind. Nach wie vor ist die PM ein…

  • Skoutz-Wiki: Trivialliteratur

    Nachdem wir uns letztens über Belletristik unterhalten haben, müssen wir uns jetzt noch ihrer schmuddeligen kleinen Schwester, der Trivialliteratur, widmen, zu der uns eine innige Hassliebe verbindet. Ein bisschen ist das wie mit dem Schlager im Musikgeschäft oder dem Junk-Food…

  • Skoutz-Sprachlabor: Unrat in der Sprache

    Wir unterhalten uns hier oft darüber, wie man etwas schreiben soll. Diese Regeln sind  wichtig. Aber lasst uns einmal darüber sprechen, was man schreiben soll. Lasst uns über Unworte sprechen und wer eigentlich das Etikett „Unwort“ vergeben darf. Sprechen wir…

  • Deception Zone – heiße Football-Romanze von Christine Troy

    Sportler sind heiß und genau das beweist Christine Troy in ihrem neusten Roman Deception Zone. Auf 304 Seiten erzählt sie uns die erotische Story von Footballstar Mason Fisher, der eigentlich nie wieder eine Frau heranlassen wollte – bis Dreya in sein Leben tritt…

  • Skoutz-Award 2018 – Wählt die Sieger (Finalwahl 2018)

    . Es ist soweit! Die Wahlkabinen für die Wahl der diesjährigen Skoutze sind geöffnet! Bis einschließlich 23.09.2018 (MItternacht) seid nun ihr, liebe Skoutze, aufgerufen, Eure Lieblinge in 12 Kategorien zu wählen. Direkt zum Stimmzettel (Externer Link zu Google-Umfrage-Tool) Ihr seid…

  • Verfolgung: Die Kinder der Götter – Paranormal-Romance von Aurelia Velten

    Heute möchten wir euch in die griechische Mythologie entführen und euch den spannenden Paranormal-Romance-Roman Verfolgung: Die Kinder der Götter von Aurelia Velten vorstellen. Der zweite Teil der „Die Kinder der Götter“-Reihe wurde im August 2018 von Hippomonte Publishing veröffentlicht und erzählt auf…

  • Der Schatten – Thriller von Melanie Raabe

    Heute möchten wir euch mal wieder ein Rezensionsexemplar vom Tisch unserer Crimebeauftragten vorstellen: Der Schatten von Melanie Raabe ist bereits das dritte Buch der sympathischen Autorin. Auch dieses Mal hat sie ein spannendes Szenario entworfen, dass vor allem durch seine psychologische…

  • Blog den Blog: Bibilotta

    Für Blog den Blog treffe ich heute Bibilotta Sie betreibt ihren Blog seit 2012 und ist eine der Kandidaten auf der Midlist für den Skoutz Award 2018. Bei ihr geht es in erster Linie um Bücher – und manchmal gibt…

  • Blog den Blog: Arya Green Vermont

      Für Blog den Blog habe ich heute die Ehre, Arya Green Vermont zu treffen. Sie betreibt ihren Blog seit 2016 und ist  eine der drei Kandidaten, die es auf die Shortlist des Skoutz Awards 2018 geschafft haben. Auf ihrem…

  • Smoke von Dan Vyleta – ein schillernder Genremix

    Heute möchten wir euch ein Buch vorstellen, das vor einer Weile als Rezensionsexemplar in unsere Redaktion geflattert kam und das der kleine Skoutz unserer Lisa auf den Tisch gelegt hat, mit dem Hinweis, es doch bitte möglichst zügig zu lesen…

  • zu Besuch bei Helen Baxter

    Heute habe ich mich ins schöne Norddeutschland aufgemacht, um Romance-Autorin Helen Baxter zu treffen. Ich hatte zwar schon auf der letzten Messe das Vergnügen, sie kennenlernen zu dürfen, doch ich denke mit Heimvorteil ist es noch einmal etwas anderes. Zudem…