The Cavern: Das Grauen aus der Tiefe – Horror-Thriller von Alister Hodge
Nico von Cracau hat in diesem Jahr den Juryposten für die Kategorie Horror übernommen. Sein Titel „Nuklearer Winter “ stand im letzten Jahr auf der Shortlist des Skoutz Award in Bereich Horror und er hat sofort zugesagt, als wir ihn…
Zu Besuch beim Strange Tales Club
Heute sind Heike und der Skoutz-Kauz unterwegs zum Strange Tales Club. Der Schreibzirkel steht mit ihrem Titel „Strange Tales Club 5“ auf der Midlist Anthologie von Skoutz-Juror Thiago Ruiz. Die schreibbegeisterten Autoren, deren gemeinsame Interessen die Liebe zur Literatur, die Freude am Schreiben…
High Fashion Mystery – Kriminelles aus der Welt Fashionistas von Erin J. Steen
Chef-Redakteur Kay Noa hat sich sehr in ihre Zeit als Strafverteidiger zurückversetzt gefühlt, als sie die auf über 500 Titel angewachsene Longlist Crime auf der Suche nach ihren Favoriten durchforstet hat. Es ist beeindruckend, wie abwechslungsreich ein Mord in Motivation,…
Iasanara: Der Gardegeneral des Elbenkönigs – spannende Highfantasy von A.v.G. Koopmans
Schicksal oder Bestimmung? Die Prophezeiung scheint in Stein gemeißelt, doch die verschiedenen Völker in A.v.G. Koopmanns Highfantasyroman “Iasanara: Der Gardegeneral des Elbenkönigs”, der im Mai 2021 von der Autorin im Selbstverlag veröffentlicht worden ist, wollen dies nicht hinnehmen. Irgenwie muss…
Das perfekte Grau – Alltagspoesie von Salih Jamal
Jenny Bünnig hat wirklich eine Hammer-Midlist zusammengebastelt. Gut, die Longlist Contemporary 2022 hatte wirklich mit fast 200 Titeln großartige, kreative, schräge, abgefahrene und anrührende Geschichten zu bieten. Besonders haben wir uns gefreut, als wir einen alten Bekannten entdecken durften: Salih Jamal,…
Zu Besuch bei Andreas Laufhütte
Unser Juror Ralf Kor hat sich die Arbeit gemacht und aus den über 150 Titeln der Longlist Horror eine Auswahl zu erstellen. Unter anderem auf der Midlist steht der Titel „Hof Gutenberg 4“ von Andreas Laufhütte. Heute habe ich mich…
Der vergessene Geschmack von Glück – fantasievoller Lesegenuss von Lars Simon
Das Träume platzen, kann die unterschiedlichsten Gründe haben. Manchmal findet man die Stärke, daran festzuhalten, manchmal sieht man keinen anderen Weg, als sie zu begraben. In Lars Simons neustem Roman “Der vergessene Geschmack von Glück”, der im April 2022 bei…
Zu Besuch bei Lee Murray
Heute bin ich mit dem Skoutz-Kauz für ein Interview mit der Autorin verabredet, die am Weitesten von uns entfernt lebt. In Neuseeland am wirklich anderen Ende der Welt. Lee Murray ist mit Beutezeit, einem tierisch fiesen Horror-Roman auf Midlist Horror unseres Dungeon-Masters André…
Zu Besuch bei Stefan Krell
Heute bin ich mit dem Skoutz-Kauz unterwegs zu einem Autor, den ich – obwohl er nicht in meinem Beutegenre schreibt – sehr gerne besuche und noch viel lieber lese. Stefan Krell ist aber auch in der Skoutz-Redaktion schon längst bekannt…
Zu Besuch bei: Erin Lenaris
Ich freue mich immer sehr, wenn ich mit dem Skoutzi Kollegen besuchen darf, die ich noch gar nicht kenne. Das hat immer was von Blind Dates, ein kalkuliertes Abenteuer, denn der Grund für den Besuch ist ja meist ein Buch,…
Wir sind für die Ewigkeit – Hoffnung – gefühlvoller Historienroman von Astrid Töpfner
Weil Bücher die einfachste Form von Zeitreisen sind, kann man mit ihnen nach Herzenslust durch ferne Länder und lange versunkene Epochen streifen, lesend von der Antike in Rom durch das mittelalterliche Deutschland reisen, im viktorianischen England Rätsel lösen und in…
Skoutz-Award: Midlist Contemporary 2022 von Jenny Bünnig
In diesem Jahr hat sich Autorin Jenny Bünnig der verantwortungsvollen Aufgabe gestellt, die Kategorie Contemporary zu betreuen. Eine, wie wir finden, besonders anspruchsvolle Kategorie. Wie der Name schon sagt, ist Contemporary eben auch immer Zeitgeist und im letzten Jahr hatten…
Skoutz-Classics – Dystopie-Klassiker quer durch die Zeiten
Nichts ist so schlimm, dass es nicht noch schlimmer kommen könnte. Und auch wenn wir uns gefühlt in der Gegenwart gerade von utopischen Zuständen weit entfernen, ist es doch noch ein Stück bis zur Dystopie. Oder auch nicht? Tja, das…
Infinitum – Die Ewigkeit der Sterne – Weltraumepos von Christopher Paolini
Bildgewaltig wie ein Kinoblockbuster – so wird Christopher Paolinis Science-Fiction-Roman „Infinitum – Die Ewigkeit der Sterne“, der im September 2020 bei Knaur erschienen ist, beschrieben. Im ersten Moment klingt das vielleicht ein wenig großspurig, doch wenn man sich erst einmal…
Skoutz-Serientäter: Insomnia – Dreiteilige Dystopie von Dominik A. Meier
Dominik A. Meier ist sicherlich vielen Skoutzen schon ein Begriff, weil er regelmäßig die Midlists des Skoutz-Award bestückt. 2020 hat er es zum Beispiel mit seinem Horror-Roman „Tumor“ bis auf die Shortlist von Mari März geschafft. Doch er kann auch…