zu Besuch bei: Hanna Nolden
Heute bin ich zu Besuch bei Hanna Nolden, die ich gefühlt schon ewig von Social-Media-Plaudereien und diversen Messetreffen kenne. Deren Bücher über alle möglichen mehr oder weniger fantastischen Themen ich sehr schätze und immer gerne lese. Da freue ich mich…
Skoutz-Wiki: Dystopie
Dystopien erfreuen sich in den Verlagsprogrammen und auch auf Netflix & Co. seit einiger Zeit großer Beliebtheit. So großer, dass der Begriff schon wieder zu Marketingzwecken verwendet und von daher unscharf wird. Höchste Zeit also, dass wir uns bei Skoutz…
Skoutz-Classics – Dystopie-Klassiker quer durch die Zeiten
Nichts ist so schlimm, dass es nicht noch schlimmer kommen könnte. Und auch wenn wir uns gefühlt in der Gegenwart gerade von utopischen Zuständen weit entfernen, ist es doch noch ein Stück bis zur Dystopie. Oder auch nicht? Tja, das…
Queer nicht quer – Statement von Kay Noa
Ihr Lieben, heute wende ich mich in einer persönlichen Sache an euch. Es geht um den Shitstorm, der offenbar gerade speziell auf Twitter tobt (ich selbst meide seit Jahren dieses Medium). Jetzt bin ich ja doch schon eine Weile dabei, habe…
(K)ein Löwe zum Küssen von Lisa Skydla
Lisa Skydla ist bekannt für ihre ebenso spannenden wie erotischen Geschichten. Mit „(K)ein Löwe zum Küssen“ entführt sie uns bereits zum vierten Mal nach Irland, wo wir erneut auf die Wächter von Ballyganon und ihre Gefährtinnen treffen und miterleben dürfen,…
Schreibstube: Chemie für die Charakterentwicklung
Neben heroischen Taten, skrupellosen Verbrechen, genialen Aktionen und dramatischen Wendungen interessiert uns beim Lesen vor allem auch was sich zwischen den Figuren entwickelt. Ob das nun das Verhältnis des mehrfach gebrochenen Helden zu seiner Familie oder die Beziehung zwischen der…
Zwischen Stöhnen und Seufzen – Romance oder Erotik?
Während Romance (also das weite Feld des Liebesromans) das mit großem Abstand umsatzstärkste Genre der Belletristik ist, führt Erotik ein Schattendasein, das auch noch nach dem weltweiten Erfolg von 50 Shades of Grey nicht ganz ohne Schmuddel daherkommt. Darum auch…
Nur die Meinung zählt? – Amazon zensiert „When Harry becomes Sally“
In unserem News-Feed erschien gestern eine jener Nachrichten, von denen man nicht weiß, ob man klatschen oder protestieren soll. Weil man, egal wohin man sich wendet, immer das Gefühl hat, falsch zu stehen. Davon möchten wir berichten, auch weil es…
Der Buchspazierer – von Carsten Henn
Dass Büchern eine gewisse Magie anhaftet, würden sicher die meisten Leser unterschreiben. Worte, die sich in unserem Kopf in Bilder verwandeln und uns für einige Stunden den Alltag vergessen lassen. Manche begleiten uns ein Leben lang, andere sind nur kurze…
“Das Windsor Komplott – Die Queen ermittelt“ – Cosy-Crime von S.J. Bennett
Stellt euch vor, die Queen geht neben all ihren Verpflichtungen noch auf Mörder-Suche? Undenkbar? S.J. Bennett beweist euch in ihrem neuen Roman “Das Windsor Komplott – Die Queen ermittelt“, der im Januar 2021 bei Knaur erschienen ist, welch königliches Vergnügen…
Skoutz-Award – Die Vorschläge zur Longlist 2021
Alle Jahre wieder … rufen wir auf, mit uns zusammen die Bücher des letzten Jahres zu feiern. Beim Skoutz-Award dürfen alle Belletristik-Bücher mitmachen, die im letzten Jahr 2020 in deutscher Sprache erstveröffentlicht wurden. Und wir freuen uns schon auf viele,…
Skoutz-Award 2021 – So ist der Ablauf
Nur die Geschichte zählt! Alljährlich küren wir die Geschichten, die uns im laufenden Buchjahr besonders gefallen haben. 2021 gibt es den Skoutz-Award zum 6. Mal. Das macht uns schon ein wenig stolz. Auch wenn wir dieses Jahr insgesamt später dran…
Skoutz-Classics am Welttag der Frauen
Heute ist also im Reigen der Tage für alle Anlässe der Weltfrauentag. Ein Tag für die Frauen, ein Tag mit Frauen? Egal, wir sind für einen Tag mit Büchern von Frauen! Und obwohl historisch bedingt, Männer den Zugang zu schriftstellerischem…
Happy Birthday, Wiki! 20 Jahre Wikipedia
Auch wenn wir den Tag selbst verpasst haben, ist auch ein nachträglicher Gruß besser als nichts. Es ist uns in der Skoutz-Redaktion auch ein Bedürfnis, einem lieb gewordenen Freund zu gratulieren, einer großartigen Idee, einem wertvollen Helfer. . Alles Gute…
E-Lending – Kostenlose E-Books für alle?
Wollen wir mal wieder über E-Book-Verleih sprechen? Warum nicht, denn der Bundestag tut es auch. Die neue, oder eigentlich gar nicht so neue Sau im digitalen Buchdorf heißt „E-Lending“ und enthält die seit 2013 regelmäßig wiederholte Forderung nach einem Gesetz,…