• RIP – Carlos Ruiz Zafón

      Bestürzt müssen wir euch mitteilen, dass der spanische Bestsellerautor Carlos Ruiz Zafón im Alter von nur 55 Jahren seinem Krebsleiden erlegen ist. Mit seinen Büchern „Der Schatten des Windes“ oder auch „Der Fürst des Nebels“ war er vielen deutschen…

  • Skoutz-Classics - Rassismus

    Skoutz-Classics – Rassismus und Literatur

    Diese Classic-Liste liegt uns besonders am Herzen. Sie ist einerseits erschreckend, wenn man sieht, seit wie langer Zeit Rassismus, Diskriminierung und Ausgrenzung auf die eine oder andere Weise in der Literatur behandelt werden. Andererseits aber zeigt sie auch, dass es…

  • Skoutz-Buchregal 105 – (Black) Life matters

    Skoutz-Buchregal 105 Liebe Skoutze, herzlich willkommen zum Skoutz-Buchregal 105, das ein ganz besonderes ist. Wir versuchen in der Redaktion immer, einigermaßen aktuell mit dem zu sein, wovon wir euch berichten. Auch wenn Bücher wundervolle Orte sind, wohin man sich verkriechen…

  • 36 Dramatische Situationen

    Skoutz-Schreibstube: 36 dramatische Situationen nach Polti

    Wenn man nach einem System sucht, dem eine gute Erzählung folgt, nach ihrem Gerüst oder Skelett, trifft man früher später auch auf die 36 Grundformen (Masterplots) des französischen Literaturwissenschaftlers und Autors George Polti, der 1921 die These aufstellte, dass letztlich…

  • Vaterland wo bist du? Annette Oppenlander

    Vaterland, wo bist du? – Kriegsroman von Annette Oppenlander

    Wenn Bücher die einfachste Form von Zeitreisen sind, hat sich Vorjahres-Siegerin Anna Castronovo auf einen Streifzug durch die Jahrhunderte gemacht und uns Geschichten aus allen Zeiten mitgebracht. Die Auswahl zu Ihrer Midlist History aus den über 200 Titeln der Longlist History 2020 hat…

  • Vom Flüchten - Cordula Gartmann

    Vom Flüchten – Drama aus dem 2. Weltkrieg von Cordula Gartmann

    Wenn Bücher die einfachste Form von Zeitreisen sind, hat sich Vorjahres-Siegerin Anna Castronovo auf einen Streifzug durch die Jahrhunderte gemacht und uns Geschichten aus allen Zeiten mitgebracht. Die Auswahl zu Ihrer Midlist History aus den über 200 Titeln der Longlist History 2020 hat…

  • Tod in der Speicherstadt

    Tod in der Speicherstadt – Historischer Krimi von Anja Marschall

    Wenn Bücher die einfachste Form von Zeitreisen sind, hat sich Vorjahres-Siegerin Anna Castronovo auf einen Streifzug durch die Jahrhunderte gemacht und uns Geschichten aus allen Zeiten mitgebracht. Die Auswahl zu Ihrer Midlist History aus den über 200 Titeln der Longlist History 2020 hat…

  • Tales from the dead

    Tales from the Dead – Retro-Horror-Anthologie von Jean Rises (Hrsg)

    Horror-Spezialistin Mari März, hat sich unerschrocken den gut 2o0 Vorschlägen der Longlist Horror gestellt und aus den dunkelsten Ecken des Buchregals die 10 schrecklichsten, abgründigsten, furchterregendsten, düstersten und grausamsten Geschichten des letzten Jahres für den Horror -Skoutz herausgeholt, um sie…

  • Tumor! Totgeburt

    Tumor! Totgeburt – Horror von Dominik A. Meier

    Horror-Spezialistin Mari März, hat sich unerschrocken den gut 2o0 Vorschlägen der Longlist Horror gestellt und aus den dunkelsten Ecken des Buchregals die 10 schrecklichsten, abgründigsten, furchterregendsten, düstersten und grausamsten Geschichten des letzten Jahres für den Horror -Skoutz herausgeholt, um sie…

  • Das Handelshaus - Axel S. Meyer

    Das Handelshaus – Familien-Saga von Axel S. Meyer

    Wenn Bücher die einfachste Form von Zeitreisen sind, hat sich Vorjahres-Siegerin Anna Castronovo auf einen Streifzug durch die Jahrhunderte gemacht und uns Geschichten aus allen Zeiten mitgebracht. Die Auswahl zu Ihrer Midlist History aus den über 200 Titeln der Longlist History 2020 hat…

  • War’s das schon? – interaktive Zeitreise von Frank Jöricke

    In „War’s das schon?„, das im September 2019 bei Solibro erschienen ist, entführt uns Frank Jöricke auf ein interaktives Lesererlebnis der besonderen Art. Auf 208 Seiten lässt er die Vergangenheit aufleben, ohne uns jedoch einen bestimmten Weg vorzugeben – Selbsterkenntnis…

  • zu Besuch bei Morgan Stern

    Unsere Charleen hat sich auf den Weg gemacht und ist in den Süden Deutschlands gereist, um Morgan Stern zu besuchen. Da sie bei ihrer Recherche nicht sehr viel über die Autorin herausfinden konnte, ist sie natürlich umso neugieriger auf das…

  • Lesetipps aus dem Skoutz-Buchregal #102

    Liebe Skoutze, herzlich willkommen im Skoutz-Buchregal #102. Wir haben in dieser Woche keinen besonderen Schwerpunkt, aber jede Menge lesenswerter Bücher. Doch zunächst einmal die News aus der Buchwelt. Die Reaktionen auf die Midlist des Skoutz-Awards waren wie jedes Jahr gemischt.…