3 Ziegen und ein Todesfall – Tierische Krimikomödie von Tina Sprenzel
Chef-Redakteur Kay Noa hat sich sehr in ihre Zeit als Strafverteidiger zurückversetzt gefühlt, als sie die auf über 500 Titel angewachsene Longlist Crime auf der Suche nach ihren Favoriten durchforstet hat. Es ist beeindruckend, wie abwechslungsreich ein Mord in Motivation,…
Zu Besuch bei Jenny Bünnig (Jury Contemporary 2022)
Heute sind der Skoutz Kauz und ich auf dem Weg zu Jenny Bünnig. Sie hat in diesem Jahr den Juryposten für die Kategorie Contemporary übernommen und ich bin schon ziemlich aufgeregt, wie unser Gespräch läuft. Ein paar ihrer Bücher habe…
Wundersame Haustiere und wie man sie überlebt – Stefan Cernohuby u. Henry Bienek (Hrsg)
So traurig das Artensterben in der realen Welt ist – um die fantastische Fauna braucht man sich keine Sorgen zu machen. Diesen Eindruck jedenfalls vermittelt die im April 2021 beim Lindwurm Verlag herausgegebene Anthologie von Stefan Cernohuby und Henry Bienak,…
Zu Besuch bei Laura Newman (Jury 2022 Buchcover)
Heute habe ich mir den Skoutz geschnappt und bin auf dem Weg zu Laura Newman. Sie hat in diesem Jahr den Jury-Job im Bereich Buchcover übernommen und ich bin schon sehr gespannt auf sie. Sie ist nicht nur Grafikdesignerin, nein…
Zu Besuch bei Andreas Laufhütte
Unser Juror Ralf Kor hat sich die Arbeit gemacht und aus den über 150 Titeln der Longlist Horror eine Auswahl zu erstellen. Unter anderem auf der Midlist steht der Titel „Hof Gutenberg 4“ von Andreas Laufhütte. Heute habe ich mich…
zu Besuch bei Aaliyah Abendroth (Juror Romance 2022)
Heute habe ich mir den Skoutz geschnappt und bin auf dem Weg zu Aaliyah Abendroth. Ich freue mich schon sehr sie zu sehen, ihre Geschichten entführen mich immer aus meinem Alltag und sind für mich immer wieder toll zu Lesen.…
Von Flusshexen und Meerjungfrauen – Märchenhaftes von Christian Handel (Hrsg.)
Es ist ja schon fast Tradition, dass Christian Handel im Drachenmondverlag eine Märchen-Anthologie herausgibt. In diesem Jahr ist das Autorenteam baden gegangen. Zum Glück nur wortwörtlich, denn es geht um wundersame Wasserwesen, denen wir in die Flüsse, Seen und Meere…
Der vergessene Geschmack von Glück – fantasievoller Lesegenuss von Lars Simon
Das Träume platzen, kann die unterschiedlichsten Gründe haben. Manchmal findet man die Stärke, daran festzuhalten, manchmal sieht man keinen anderen Weg, als sie zu begraben. In Lars Simons neustem Roman “Der vergessene Geschmack von Glück”, der im April 2022 bei…
Zu Besuch bei Daniela von „Danis kleine Bücherwelt“
Unsere diesjährige Jurorin Helga von „Helgas Bücherparadies“ hat sich der Herausforderung gestellt, aus fast 200 Vorschlägen der Longlist Buchblog ihre Auswahl zu treffen. Einer dieser Blogs ist „Danis kleine Bücherwelt „. Helga hat sich diesen Blog angeschaut und sagt: Danis Blog wird…
zu Besuch bei Ralf Kor (Juror Horror 2022)
Heute bin ich bei einem der wenigen Horror-Autoren zu Besuch, die ich nicht nur gerne mag, sondern auch gerne lese. Es ist erstaunlich, was für ein liebenswert verrückter Haufen die Horrorleute sind und wie supernett die meisten Horror-Autoren doch sind,…
Der Tod ist ein Tänzer (Die schwarze Venus 1) – Großartiger Auftakt von Veronika Rusch
Chef-Redakteur Kay Noa hat sich sehr in ihre Zeit als Strafverteidiger zurückversetzt gefühlt, als sie die auf über 500 Titel angewachsene Longlist Crime auf der Suche nach ihren Favoriten durchforstet hat. Es ist beeindruckend, wie abwechslungsreich ein Mord in Motivation,…
Strange Love – Horrormance aus dem Strange Tales Club und Alexandra Mazar (Hrsg.)
Strange Love – der Titel ist Programm, denn diese im Oktober 2021 von den Clubmitgliedern selbst herausgegebene Anthologie befasst sich mit der abgründigen, dunklen Seite der Liebe und hat mit diesem Konzept Skoutz-Juror Thiago Ruiz so überrascht, dass er sie…
Waldesdunkel – Gruselige Anthologie von Bloody Qindie um Katharina Gerlach (Hrsg.)
Bloody Qindie – unter diesem Label sammelt die Autorenvereinigung seit Jahren herausragende Horror-Geschichten. Auch das Halloween-Special 2021 „Waldesdunkel“ bildet hier keine Ausnahme. Kein Wunder, dass die im Oktober 2021 von der Autorenvereinigung selbst verlegte Anthologie Thiago Ruiz so gut gefallen…
Der Kryptologe – Ermittlerthriller von Elias Haller
Chef-Redakteur Kay Noa hat sich sehr in ihre Zeit als Strafverteidiger zurückversetzt gefühlt, als sie die auf über 500 Titel angewachsene Longlist Crime auf der Suche nach ihren Favoriten durchforstet hat. Es ist beeindruckend, wie abwechslungsreich ein Mord in Motivation,…
Bunte Fische überall – Schräger Familienalltag von Kathrin Schrocke
Jenny Bünnig hat wirklich eine Hammer-Midlist zusammengebastelt. Gut, die Longlist Contemporary 2022 hatte wirklich mit fast 200 Titeln großartige, kreative, schräge, abgefahrene und anrührende Geschichten zu bieten. Eine ganz spezielle ist „Bunte Fische überall“. ein Jugendbuch über eine kunterbunte Regenbogenfamilie aus…