Zu Besuch bei: J.K. Bloom (Juror „Fantasy“ beim Skoutz-Award 2021)
Skoutzi und ich besuchen heute J.K. Bloom, die nicht nur erfolgreich schreibt, sondern ebenfalls eine kreative Coverdesignerin in sich beherbergt. Beim Skoutz-Award 2021 hat sie netterweise die Aufgabe des Jurors im Genre Fantasy übernommen. Heute empfängt sie uns nicht mit…
Zu Besuch bei Sascha Eichelberg (Juror „Anthologie“ beim Skoutz-Award 2021)
Skoutzi und ich besuchen heute Sascha Eichelberg. Er ist Verleger und Herausgeber beim Talawah Verlag und darüber hinaus hat er selbst schon eine Kurzgeschichte verfasst. Beim Skoutz-Award 2021 hat er netterweise die Aufgabe des Jurors im Genre „Anthologie“ übernommen. Wir…
R.I.P. – Lucinda Riley
Buchmenschen aus aller Welt trauern, weil heute Lucinda Riley den Kampf gegen den Krebs endgültig aufgegeben hat. Sie verstarb mit nur 55 Jahren nach jahrelangem Kampf, den sie allein und ohne Öffentlichkeit geführt hat. Ihr Nachruf auf ihrer Seite…
zu Besuch bei: Gundel Steigenberger
Bevor wir mit den Midlists in den alljährlichen Interview-Marathon einsteigen, habe ich mir die (Aus-)Zeit genommen, um eine liebe Kollegin im fernen Schweden zu besuchen, um mich mit ihr über den aktuellen Stand ihrer Schreibarbeiten zu unterhalten. . Zu Besuch…
Skoutz-Classics – Dystopie-Klassiker quer durch die Zeiten
Nichts ist so schlimm, dass es nicht noch schlimmer kommen könnte. Und auch wenn wir uns gefühlt in der Gegenwart gerade von utopischen Zuständen weit entfernen, ist es doch noch ein Stück bis zur Dystopie. Oder auch nicht? Tja, das…
Zu Besuch bei Pascal Wokan
Heute bin ich zu Besuch bei Pascal Wokan, der mit seinen Einherjern auf der Midlist Fantasy von Maya Shepherd gelandet ist. Ein Interview, auf das sich der Skoutz-Kauz und ich schon sehr gfreut haben, denn für mich ist es immer…
Zu Besuch bei Annette Oppenländer
Heute bin ich mit dem Skoutz-Kauz zu Besuch bei Annette Oppenländer, einer deutschstämmigen Autorin, die es lange Zeit nach Amerika verschlagen hat, bevor sie jetzt zurück nach Deutschland gezogen ist. Solche Lebenswege finde ich immer spannend und angesichts des Umstands, dass…
Zu Besuch bei Sarah Saxx
Heute verschlägt es mich mit dem Skoutz-Kauz nach Österreich, wo ich Sarah Saxx besuchen darf. Ich freue mich immer, wenn ich eine Kollegin treffe, die ich schon persönlich kenne, dann ist das gleich viel vertrauter. Grund meines Besuchs heute ist…
Zu Besuch bei Amanda Frost
Heute bin ich zu Besuch bei meiner lieben Autorenkollegin Amanda Frost, die ich schon sehr lange kenne. Ich habe mich sehr über ihre hochverdiente Nominierung für den Erotik-Skoutz 2020 gefreut und bin schon gespannt, was der Skoutz-Kauz und ich bei…
Schwarz-Weiß-Konflikt – Sprachbereinigung in der Literatur
Zur Zeit wird wieder einmal heftig diskutiert, ob man Bücher, speziell Kinderbücher, sprachbereinigen sollte, weil Ausdrücke verwendet werden, die aktuell verpönt sind. Ein schwieriges Thema, das irgendwo zwischen Zensur und Meinungsfreiheit einerseits und gebotener Rücksichtnahme andererseits anzusiedeln ist. Ein Thema,…
Zu Besuch bei J.K. Bloom
Heute treffe ich mit dem Skoutz-Kauz J.K. Bloom, deren Leidenschaft fürs Schreiben durch eine Schulaufgabe zum Thema Fabeln geweckt wurde. Mit Fan-Finctions und Mini-Storys, die sie auf verschiedenen Plattformen veröffentliche, ging es weiter, bis sie letztlich einen Wettbewerb gewann und…
Zu Besuch bei Bernd Perplies
Heute bin ich mit dem Skoutz Kauz unterwegs zu einem Autor, den ich gefühlt schon ewig kenne, was mir immer ein besonderes Fest ist. Spannend finde ich, dass Bernd Perplies eigentlich nur als Fantasy-Autor wahrgenommen habe, bis jetzt. Aber Cliff…
Skoutz-Schreibstube: 36 dramatische Situationen nach Polti
Wenn man nach einem System sucht, dem eine gute Erzählung folgt, nach ihrem Gerüst oder Skelett, trifft man früher später auch auf die 36 Grundformen (Masterplots) des französischen Literaturwissenschaftlers und Autors George Polti, der 1921 die These aufstellte, dass letztlich…
Die Träne der Zauberschen – Okkulter Horror von Ian Cushing
Horror-Spezialistin Mari März, hat sich unerschrocken den gut 2o0 Vorschlägen der Longlist Horror gestellt und aus den dunkelsten Ecken des Buchregals die 10 schrecklichsten, abgründigsten, furchterregendsten, düstersten und grausamsten Geschichten des letzten Jahres für den Horror -Skoutz herausgeholt, um sie…
zu Besuch bei Inka Loreen Minden
Ob New Adult, romantische Fantasy, Historicals oder prickelnde Liebesromane – Inka Loreen Minden, die auch unter den Pseudonymen Ariana Adaire, Lucy Palmer, Monica Davis und Mona Hanke schreibt, bedient verschiedenste Genre und begeistert damit ihre Leser. Persönlich hatte ich noch…