Teegestöber – Schmackhafte Geschichten von Julia Schwaminger (Hsg.)
In „Teegestöber“, das im Januar 2018 beim Chaospony Verlag veröffentlicht wurde, bietet uns Julia Schwaminger eine Sammlung mehrerer sehr vergnüglich zu lesender Kurzgeschichten. Auf 180 Seiten dreht sich alles um den Tee. Mit diesem Cuvée aus Kurzgeschichten rund um Tee,…
Das Mädchen am Strand – Fesselnder Krimi von Anna Johannsen
In „Das Mädchen am Strand“, das im Februar 2018 bei Edition M veröffentlicht wurde, wird es wieder spannend. Auf 349 Seiten dürfen wir die Inselkommissarin Lena Lorenzen bei ihrer zweiten Mordermittlung begleiten. Mit ihrem aufregendem Krimi konnte Anna Johannsen unsere…
Flugfedern – Eine Novelle über Liebe von Simone Regina Adams
In Simone Regina Adams Novelle „Flugfedern“ – im August 2018 bei Klöpfer & Meyer veröffentlicht – finden wir reine Poesie. Auf 160 Seiten trifft Thibaut die Liebe seines Lebens. Doch Liebe ist weder einfach noch leicht … Simone Regina Adams…
zu Besuch bei Melissa Mai
In Belgien bin ich zu Besuch bei Melissa Mai, die so freundlich ist und mir ein wenig ihrer Freizeit opfert, um meine vielen Fragen zu beantworten. Ich bin schon ziemlich neugierig auf die junge Fantasy-Autorin, die mit ihrer Zeitreise-Dilogie zahlreiche…
Who is Hunter – Humorvoller Roman von Mia B. Meyers
In „Who is Hunter“, das im April 2018 selbst veröffentlicht wurde, wird es auf 334 Seiten herrlich witzig und erotisch. Kann Payton trotz aller Widrigkeiten des Alltags die Liebe finden? Mit ihrem charmanten Roman konnte Mia B. Meyers Tommy Herzsprung,…
Helium-3: Kampf um die Zukunft – Science Fiction von Brandon Q. Morris u. Cliff Allister
Markus Cremer, der Ufologe unserer Jury, hat mit Helium 3 eine im besten Sinne klassische Science Fiction auf die Midlist gewählt, die alles bietet, was man sich im Genre wünscht: Fremdartige Welten und ihre Bewohner, endloses All, überlegene Technologie und…
Der rote Swimmingpool – Coming of Age-Roman von Natalie Buchholz
Der rote Swimmingpool ist ein ungewöhnlicher Titel für ein Buch, bei dem man nicht weiß, was einen erwartet. Und damit ist es ein denkbar guter Titel für dieses ungewöhnliche Buch, das tragische Dinge warmherzig und versöhnlich erzählt und damit Salih…
Schnittergarn – tödliche Geschichten von Marc Hamacher (Hrsg.)
In „Schnittergarn“, das im Juni 2018 beim Leseratten Verlag veröffentlicht wurde, präsentiert Marc Hamacher eine Sammlung von Kurzgeschichten namhafter und unbekannter Autoren über Gevatter Tod. Und so bekommt auf 432 Seiten der Tod so ein ganz neues und überraschend facettenreiches…
Töchter – Roman von Lucy Fricke
Töchter von Lucy Fricke ist die Geschichte von Martha, die ihren Vater auf seiner letzten Reise begleiten möchte, und dabei eigentlich das Leben entdeckt. Lucy Fricke hat es mit ihrem schrägen, ungewöhnlichen, bösen aber warmherzigen Buch, das im Februar 2018…
Walter muss weg – Rabenschwarze Krimikomödie von Thomas Raab
Die Longlist Crime war in diesem Jahr die längste Vorschlagsliste. Chef-Ermittlerin und Vorjahresfinalistin Roxann Hill hat sich unerschrocken auf Indizienjagd begeben und 12 Titel herausgesucht, die es verdient haben, eine Gegenüberstellung auf der Midlist Crime 2019 teilzunehmen. Einer dieser Titel…
Canopus: Der kalte Krieg 1 – Anti-Kriegs SF von Dirk van den Boom
Das im März 2018 beim Atlantis Verlag erschienene „Canopus – Der kalte Krieg 1“ von Dirk van den Boom ist der erste Band seiner neuen SciFi-Reihe. Der in der fernen Zukunft angesiedelte, 348 Seiten lange Roman vermittelt ein verstörendes Bild,…
Rigor Mortis – Poetischer Horror von Faye Hell
Faye Hell war letztes Jahr zusammen mit Michael Barth, dem Dungeon-Master unserer Jury, im Finale um den Horror-Skoutz und auch in diesem Jahr will sie es wieder wissen. Mit Rigor Mortis legt sie ein perfides Zeitreise-Rätsel vor, dass den tatsächlichen…
Dunkelgrün fast schwarz – Entwicklungsroman von Mareike Fallwickl
Dunkelgrün fast schwarz ist als Titel so ungewöhnlich wie das Buch, mit dem Mareike Fallwickl die Feuilletone entstaubt. Mit ihrem im Februar 2018 bei der ehrwürdigen Frankfurter Verlagsanstalt erschienenem Debüt konnte sie auch Skoutz-Juror und Vorjahressieger Salih Jamal begeistern. Und…
Unter einem Banner – Fesselnder Roman von Elea Brandt
In Elea Brandts Mittelalter-Fantasy-Roman „Unter einem Banner“ – im Januar 2018 beim Deadsoft Verlag veröffentlicht – geht es rasant zu. Auf 485 Seiten begleiten wir Reykan, den ranghöchsten Offizier des Königs, auf seiner Mission, den Königssohn zu beschützen und gewinnen…
HeavenLeaks – Satire von Raphael Lichtenberg
Habt ihr euch schon mal gefragt, wie es im Himmel wohl so abgeht? Mit dem humorvollen Debüt “HeavenLeaks” von Raphael Lichtenberg bekommt ihr auf 357 Seiten, das er im Oktober 2018 im Selbstverlag herausgebracht hat, einen exklusiven Einblick. Im Himmel…