• zu Besuch bei Michael Barth

    Heute bin ich zu Besuch bei Horror- und Thrillerautor Michael Barth, der neuerdings auch unter dem Pseudonym Ethan Kink schreibt. Stilecht haben wir uns für den Abend verabredet und ein bisschen mulmig ist mir auch. An der Haustür empfängt mich…

  • Zu Besuch bei: Michael Marrak

    Heute bin ich zu Besuch bei Michael Marrak, der nicht nur ein vielfach prämierter Autor ist, sondern auch ein begeisterter Trekkie. Und als er mich zu einer kleinen Tour einlud, dachte ich Buch-Blondine dabei arglos an entspannte Plaudereien über Spock…

  • Wiki: Leserunde

      Wer sich in Buchgruppen und anderweitig unter Lesern herumtreibt, begegnet früher oder später unweigerlich einer Leserunde. Während schnell klar ist, dass damit nicht ein gemütlicher Ausflug in ein Buch gemeint ist (so wie andere eine Runde Laufen gehen), bleibt…

  • QualityLand – Science Fiction-Satire von Marc-Uwe Kling

    “QualityLand” ist der 400 Seiten starke, im November 2017 bei Ullstein veröffentlichte Roman von Marc-Uwe Kling, der bei der diesjähigen Skoutz-Jury beinahe für eine Massenschlägerei gesorgt hätte. Wir hatten schon öfter Doppelnennungen, die wir vermeiden, um möglichst vielen Büchern eine…

  • Leserunde: Agentin 006y – heißes Agentenabenteuer von Kay Noa

      Normalerweise sind Bücherwürmer ja nicht so wahnsinnig gesellig. Eine Ausnahme stellen da Leserunden dar. Da liest man gemütlich ein Buch und tauscht sich in regelmäßigen Abschnitten nett über den Chat aus. Skoutz findet das auch und möchte darum regelmäßig…

  • Feuer frei auf die Buchpreisbindung?

    Es gibt Themen, die gehen einfach immer. In der Buchwelt zumindest gehört die Buchpreisbindung eindeutig dazu. Die Buchpreisbindung ist ein Gesetz, das festlegt, dass „verbindliche Preise beim Verkauf an Letztabnehmer“ für Bücher gelten. Das bedeutet, dass Bücher (und seit 2016…

  • Wiki: Social Reading

    Lesen ist eine tendentiell einsame Beschäftigung. Also, wenn man die Begegnungen im Buch beiseite lässt, die Außenstehenden regelmäßig ohnehin verborgen bleibt. Gemeinhin gelten Bücherfreunde als eher zurückgezogenes, introvertiertes Volk. Das stimmt aber eigentlich gar nicht. Denn auch, wenn das Lesen…

  • Datenschutz und Facebook Fanpages

    Die Panik ist groß und wieder einmal greift im digitalen Dorf eine apokalyptische Grundstimmung um sich. Warum? Der EuGH hat heute im Rahmen einer Vorlageentscheidung festgestellt, dass Betreiber von Facebook Fanpages bei Datenschutzverstößen eine Mitverantwortung neben Facebooks selbst treffe (ULD…

  • Leserunde Agentin 006y/3 (Kapitel 9-12)

    Herzlich Willkommen bei Agentin 006y/3. Nach den Ereignissen in Hamburg war das Wiedersehen mit Robin natürlich spannend. Ist es Liebe oder Berechnung, die ihn treibt? Interessant fand ich auch die Arbeit im neuen Büro, also der berufliche Alltag, der sich…