Skoutz-Schreibstube: Wie spannt man den Spannungsbogen?
. Über Spannung haben wir uns ja schon im Skoutz-Wiki unterhalten. Heute geht es in der Schreibschule darum, wie man Spannung erzeugt. Neben der sprachlichen Gestaltung von spannenden Szenen, bewährten Tricks wie Plottwist, Suspense und Verzögern, ist der Spannungsbogen das…
Rapurzel: ein modernes Märchen – von Kay Noa
Rapurzel – ein modernes Märchen ist die diesjährige Märchenadaption von Kay Noa. Auf 265 Seiten entführt uns die Autorin wieder nach München, wo es heisst :“ Nerd trifft auf Friseuse“ und sich dabei eine so spannende wie romantische Geschichte mit viel…
Skoutz-Classics: Die besten Fantasy-Klassiker
An Fantasy als Genre scheiden sich die Geister. Seit ich lesen kann, höre ich von Kennern des Literaturbetriebs, dass Fantasy tot sei, da kein Mensch so einen „Schmarrn“ wolle. Namhafte Kritiker würden sich gar kategorisch weigern, Fantasy zu lesen…
Skoutz-Classics: Die besten Horrorgeschichten aller Zeiten
. Horror ist zeitlos. Und der Wunsch, sich zu gruseln, wohl auch. Vermutlich saßen schon unsere Vorfahren in der Höhle beisammen und haben sich dann mit dunklen Stimmen und rollenden Augen Schauergeschichten erzählt. Um die Angst zu verstehen, um sie…
Mathilda – dystopischer Thriller von Oliver Pätzold
Wenn die Welt gefriert, beginnt dein größter Kampf … Im Katastrophenthriller Mathilda erzählt Autor Oliver Pätzold auf 424 Seiten die spannende und dramatische Geschichte eines Vaters, der sich mit seiner Tochter überworfen hat, die daraufhin mit ihrem Freund nach Österreich reist. Nachdem…
Buchregal Nr. 66: Halloween zwischen den Zeilen
Halloween – Totenkult, Geisterstunde, satanische Rituale, keltische Traditionen, Kürbissuppe, Gruselfaktor, kirchliche Feste, Kinderspiele, Kostüme, Spinnen, Krähen, Hexen, Skelette, Zombies, Anderwelt … Für die einen ist es ein letztes Aufbegehren vor der Frühwinterdepression, für andere eine Rückbesinnung auf keltische Traditionen (oder…
Leserunde zu Brombeerprinzessin 1/5
Herzlich willkommen bei der Leserunde zur Brombeerprinzessin 1/5 Diesen Leseabschnitt haben wir mit „Idyllischen Tage in Erzweiler“ überschrieben, weil es noch eher beschaulich zugeht. Noir lebt unbeschwert mit ihrem Vater, einem berühmten Schwertschmied, und seinem Gesellen Toran fernab des Königshofs…
S4S – Wie bewirbt man ein Buch? Mit einem Pitch
Bei der unendlichen Masse von Büchern, die täglich über Amazon und den Buchhandel den Lesern vor die Füße gespült werden, ist es so dringend wie schwierig, sein Büchlein einem Leser ans Herz zu legen. Klar, aber das ist nur…
Second Chance – Gefühlvolle Romance von Rose Bloom
Selten hat sich Amazon mehr Zeit gelassen, um endlich ein Buch zu veröffentlichen, als bei Rose Blooms „Second Chance“. Ob das einfach war, um all die hibbelnden Fans zu quälen oder ob sich die Amazon-Produkttester selbst festgelesen haben, wissen wir…
Zu Besuch bei Caroline Brinkmann
Heute bin ich unterwegs, um Caroline Brinkmann zu treffen. Die humorvolle Autorin, die in ihrer Freizeit als Ärztin tätig ist … äh, nein … Noch einmal … Die charmante Ärztin, die in ihrer Freizeit humorvolle und fantastische Romane verfasst, war…
Blog den Blog: Lesefieber-Buchpost
Heute freue ich mich sehr für Blog den Blog Kati und Mari vom Blog Lesefieber-Buchpost zu treffen. Seit Juni 2015 pflegen beide Ihren Blog. Lesefieber-Buchblock ist einer unserer Anwärter für die Skoutz Award Shortlist. Hier wird über Produkte aus verschiedensten…
Blog den Blog: Aretis und Yunikas Bücherwelt
Für Blog den Blog treffe ich heute Katharina (Areti) und Alexandra (Yunika) von Aretis und Yunikas Bücherwelt. Ihren Blog Aretis und Yunikas Bücherwelt füllen die Mädels seit 2014 mit Leben. Für Sie geht es jetzt in die heiße Phase beim…
Reiten wir! – Hommage an Karl May herausgegeben von Alex Jahnke
Knapp 200 Titel wurden in diesem Jahr in der Longlist Anthologie vorgeschlagen und der Anteil echter Anthologien war in diesem Jahr bereits deutlich höher als im letzten. Zum Glück ist Skoutz-Juror Thorsten Küper Buchmensch aus Überzeugung und als Autor selbst…
zu Besuch bei Barbara Innes
. Heute freue ich mich auf meinen Besuch bei Autorin Barbara Innes, die nicht nur mit Erotikromanen und Thrillern, sondern auch mit humorvoller Romance überzeugt. Ich bin schon sehr neugierig, was mich bei Barbara so alles erwarten wird. Auch bei…
zu Besuch bei Tad Williams
. Heute bin ich aufgeregter als je zuvor bei einem meiner Besuche, denn ich werde gleich mit einem der größten lebenden Fantasten sprechen, einem Idol meiner Lesejugend, das mich nachhaltig geprägt hat. Die Berührung mit seinen großen Schwertern hat mich…