Postscript – Was ich dir noch sagen wollte – gefühlvoller Roman von Cecelia Ahern
Vor 15 Jahren eroberte Cecelia Ahern mit „P.S. Ich liebe Dich“ die Herzen der Leser und ein paar Jahre später als Verfilmung auch die der Zuschauer. Mit “Postscript – was ich dir noch sagen wollte”, im Oktober 2019 bei FISCHER…
Literaturnobelpreis 2019: Peter Handke und Olga Tokarczuk
Es ist soweit! Die Akademie hat sich entscheiden. Nachdem es im letzten Jahr im Sog einiger Skandale, die durch die #metoo-Bewegung aufgedeckt wurden, keinen Literaturnobelpreis gab, ist auch die diesjährige Entscheidung zumindest umstritten. Literaturnobelpreis 2019 für Peter Handke Die Wahl…
Kiesel, die Elfe – Libellenreiten für Anfänger – Kinderbuch von Nina Blazon
Bei einer meiner letzten Stöberrunden, in denen ich Kinderbücher für das abendliche Vorlesen gesucht habe, wurde ich ziemlich überrascht. Nina Blazon kannte ich bisher nicht als Kinderbuchautorin, doch da ich ihre anderen Romane sehr gerne mag, wurde ich neugierig. Kurz…
Theo und das Geheimnis des schwarzen Raben – Kinderbuchabenteuer von Ute Krause
Bücher und Geschichten formen die Fantasie unserer Kinder. Aus dem Grund bin ich immer wieder auf der Suche nach neuen Kinderbüchern für meine Kleinen. Zuletzt haben wir das unglaublich liebevoll illustrierte Buch “Theo und das Geheimnis des schwarzen Raben” von Ute…
Skoutz on Tour – Zu Gast auf der lit.RUHR
Lit.Ruhr – die Buchmesse im Ruhrgebiet Vom 8.-13. Oktober wird die lit.RUHR in diesem Jahr in die dritte Runde gehen. Wir waren bereits beim ersten Mal im Jahr 2017 für euch dabei und durften einer Lesung von Corinna Harfouch…
zu Besuch bei: Erdal Ceylan
Heute bin ich zu Besuch bei einem Autor, der mich mit seinem Debüt sehr begeistert hat. „Fuck you, Zombie“ ist so eine frisch-fröhliche Abrechnung mit so vielen Zombieklischees, dass es einfach Spaß macht, das Buch zu lesen, ganz egal, ob…
zu Besuch bei Jessica Winter
Im schönen Linz treffe ich heute Jessica Winter, die ihre Leser mit romantischen Liebesgeschichten verzaubert. Für mich persönlich ist es eine Premiere, aber von meiner Kollegin Kay, die sie bereits interviewen durfte, weiß ich, dass die Zwillingsmama sehr nett ist.…
zu Besuch bei Magret Kindermann
Im schönen Thüringen werde ich heute Magret Kindermann treffen. Weil ich von Natur aus ein neugieriger Mensch bin, habe ich natürlich auch im Vorfeld dieses Gesprächs ein wenig recherchiert und dabei erfahren, dass Magret Online Journalismus studiert hat und danach…
zu Besuch bei Jacqueline Spieweg & Melanie Meier
Heute treffe ich Jacqueline Spieweg und Melanie Meier, um ein wenig mehr über die beiden zu erfahren. Mit dem Cover zu Melanies Roman „Der Fourfold Clan – Der rote Drache“ haben sie einen der begehrten Midlist-Plätze ergattert und hoffen nun…
Blog den Blog: Mein Regal voller Regenbögen
Heute geht’s ins Oberbayerische, und es wird bunt. Genauer noch Regenbogenbunt. Yvonne Seeor lebt in Altenmarkt an der Alz. Hier macht sie Streifzüge que(e)r durch phantastische Welten. Unter „Mein Regal voller Regenbögen“ betreibt Yvonne ihren Buchblog. Sie ist seit März…
zu Besuch bei Miriam Schäfer
Im Bergischen Land, in Wuppertal, um genau zu sein, bin ich heute zu Besuch bei Miriam Schäfer. Bei meiner Recherche über die Autorin, die mit „Das Fehlen des Flüstern im Wind“ gerne einen Platz auf der Anthologie-Shortlist hätte, habe ich…
Der gute Sohn – Thriller von Jeong Yu-Jeong
Dieser koreanische Thriller aus dem Unionsverlag begeisterte bereits einige Leser und natürlich kamen auch wir nicht drumherum, uns näher damit zu beschäftigen. Yu-Jeong beschäftigt sich in ihrem Werk „Der gute Sohn“ mit den Abgründen der menschlichen Psyche und versucht ihren…
zu Besuch bei Alexander Grun
Heute treffe ich Alexander Grun, der mit „Hoffnungsschimmer – Facetten des Glücks“ eine wundervolle Sammlung von Geschichten, Gedichten und Illustrationen herausgebracht hat. Das ist die bereits zweite Anthologie rund um das Thema Hoffnung, dessen Erlös komplett an den Verein Herzenswünsche…
Der Tätowierer von Auschwitz – Drama von Heather Morris
Das überwältigende Drama “Der Tätowierer von Auschwitz” von Heather Morris das in der Übersetzung von Elsbeth Ranke im August 2018 bei Piper veröffentlicht wurde, katapultiert den Leser nach Auschwitz, und erzählt dort eine Liebesgeschichte, wie sie sich nur das Leben…
zu Besuch bei Elke Bergsma
Hoch im Norden, genauer gesagt in Ostfriesland treffe ich heute auf Elke Bergsma, die als Self-Publisher mit ihren Regionalkrimis seit Jahren die Leserschaft begeistert. Bei meiner Recherche habe ich herausgefunden, dass sie sich neben dem Schreiben auch aktiv für Völkerverständigung…