Whisper, I love you – Liebesdrama von Mila Olsen
Eine Liebe, die mit einem Ende beginnt? Mit einer Wette, es mit dem Leben doch noch mal zu versuchen. Das ist ungewöhnlich im Romance-Einerlei. Kein Wunder also, dass Mila Olsens Geschichte unsere Romance-Expertin Poppy J. Anderson derart begeistert hat, dass…
Schwarz-Weiß-Konflikt – Sprachbereinigung in der Literatur
Zur Zeit wird wieder einmal heftig diskutiert, ob man Bücher, speziell Kinderbücher, sprachbereinigen sollte, weil Ausdrücke verwendet werden, die aktuell verpönt sind. Ein schwieriges Thema, das irgendwo zwischen Zensur und Meinungsfreiheit einerseits und gebotener Rücksichtnahme andererseits anzusiedeln ist. Ein Thema,…
zu Besuch bei Andreas Winkelmann & Hendrik Winter
Auf meinen heutigen Besuch haben der Skoutz-Kauz und ich uns besonders gefreut, denn als ich sein Buch „Die Antwort auf Vielleicht“ für meine persönliche Midlist in der Kategorie Contemporary zum Skoutz-Award gewählt habe, war mir nicht bewusst, dass ich den…
zu Besuch bei Axel S. Meyer
Heute verschlägt es mich mit dem Skoutz-Kauz nach Rostock, wo wir nicht etwa einen Strandkorb suchen, sondern Axel S Meyer besuchen wollen. Der studierte Germanist und Historiker ist nämlich einer der Autoren auf unserer Midlist History 2020 von Anna Castronovo…
Zu Besuch bei Bastian Zach und Matthias Bauer
Heute bin ich mit dem Skoutz-Kauz unterwegs, um gleich zwei Autoren zu treffen: Bastian Zach und Matthias Bauer. Die beiden sind mit dem Titelbild ihres historischen Familienromans „Tränen der Erde“ auf die Midlist Cover 2020 gewählt worden. Natürlich haben wir…
Flüsterwald – fantastisches Abenteuer für Kinder von Andreas Suchanek
Der Flüsterwald birgt einige spannende aber auch gefährliche Geheimnisse. Nur den Mutigen wird der Einblick gewährt und was sie dort erleben, ist wirklich Einzigartig. Seit heute könnt auch ihr beweisen, dass ihr euch traut, dieses einmalige Abenteuer zu erleben. Lasst…
Strange the Dreamer-Reihe – Fantasyepos von Laini Taylor
In fantastische Welten abtauchen und den Alltag vergessen – genau das erleben wir mit Laszlo Strange, dem Helden der „Strange the Dreamer“– und „Muse of Nightmares“-Reihe. Während wir die ersten beiden Bücher der außergewöhnlichen Fantasy-Sage bereits im letzten Jahr genießen…
Waldo Wunders fantastischer Spielzeugladen – Kinderbuch von Anne Scheller
Dass Spielzeugläden auf Kinder eine gewisse Magie ausüben, dürfte allgemein bekannt sein, doch kennt ihr auch nur einen, in dem die Spielzeuge des Nachts lebendig werden? Nein? Dann solltet ihr unbedingt Anne Schellers wundervolles Kinderbuch „Waldo Wunders fantastischen Spielzeugladen –…
zu Besuch bei Joël Tan (aka Mara Erlbach)
Heute bin ich dem Skoutz-Kautz in den hohen Norden gereist, wo Joël Tan mit ihrer Familie lebt. Von dort aus unternimmt sie ihre Reisen in die Vergangenheit, auf die sie ihre Leser so gerne begleiten. Und neuerdings als Mara Erlbach…
Dragon Ninjas – Der Drachen der Berge – Kinderbuch von Michael Petrowitz
Heute möchten wir euch Michael Petrowitz‘ Ninja-Abenteuer „Dragon Ninjas – Der Drachen der Berge„, das im Februar 2020 bei Ravensburger erschienen ist, vorstellen. Sowohl meine Tochter, als auch mein Sohn waren von diesem actiongeladenen Buch sehr angetan und es eignet…
Zu Besuch bei: Anke Höhl-Kayser
Heute sind der Skoutz-Kauz und ich bei einer Autorin, die ich bislang eher als Lektorin wahrgenommen habe. Aber das finde ich andererseits immer besonders spannend, wenn man seine „Vorurteile“ umgruppieren muss. Das hält nämlich beweglich, offen für Überraschungen und demütig…
Die Magier von Paris – Fantasy-Abenteuer für Kinder von Christina Wolff
Im März 2020 ist im Hummelburg Verlag ein ganz besonders magisches Abenteuer erschienen. Christina Wollfs “Die Magier von Paris”entführt uns auf 256 Seiten nach Frankreich und zeigt uns eine ganz besondere Seite der charmanten Landeshauptstadt. Lasst euch auf diese Zauberhafte…
S4S – Korrektorat – Kampf dem Fehlerteufel
Wer einen Fehler macht und ihn nicht korrigiert, begeht einen zweiten! (Konfuzius) Korrekte Rechtschreibung, richtige Grammatik, konsistente Schreibweisen oder fehlerfreie und lesefreundliche Interpunktion sind kein Zauberwerk. Aber sie entscheiden in erheblichem Maß darüber, welchen Eindruck der Leser von einem Buch…
Zu Besuch bei Bernd Perplies
Heute bin ich mit dem Skoutz Kauz unterwegs zu einem Autor, den ich gefühlt schon ewig kenne, was mir immer ein besonderes Fest ist. Spannend finde ich, dass Bernd Perplies eigentlich nur als Fantasy-Autor wahrgenommen habe, bis jetzt. Aber Cliff…
zu Besuch bei: Christina Wermescher
Heute bin ich mit dem Skoutz-Kauz zu Besuch bei Christina Wermescher, die ihrer Leidenschaft als Schriftstellerin im schönen Bayern nachgeht. Da haben wir allerdings Glück gehabt, denn die anglophile Weltenbummlerin zieht es gerne in die Welt hinaus und so hätte…