Zu Besuch bei André Wegmann (Juror „Horror“ beim Skoutz-Award 2021)
Skoutzi und ich besuchen heute André Wegmann. 2011 schlitterte er von seinem Brotjob als Texter in die Welt des Schreibens. Dort machte er es sich bei Horror und Thriller gemütlich. Beim Skoutz-Award 2021 hat er netterweise die Aufgabe des Jurors…
Ein Werwolf mit Herz – irische Erotik von Lisa Skydla
Award-Vorjahres-Siegerin Amanda Frost hat sich lustvoll und mit Leidenschaft der Aufgabe gewidmet, aus knapp 250 Vorschlägen der Longlist Erotik die heißesten, leidenschaftlichsten, prickelndsten Geschichten des letzten Jahres für den Erotik-Skoutz aus den Regalen zu locken. Eines dieser verführerischen Bücher, das Amanda in…
Zu Besuch bei Günther Kienle und Jörg Fuchs Alameda
Heute freue ich mich sehr auf den Besuch bei zwei im positiven Wortsinne besonders verrückter Autoren, nämlich Günther Kienle und Jörg Fuchs Alameda. Grund des Besuchs ist, dass die beiden von Juror Sascha Eichelberg mit der von ihnen herausgegebenen, völlig…
Blumen in Rávanas Garten von Tarla R. Teser
Gerne bieten wir auch Autorendebütanten eine Möglichkeit ihre Bücher vorzustellen, so auch bei der Autorin Tarla R. Teser. Im Sommer 2021 veröffentlichte sie ihr erstes Buch, welches wir euch gerne etwas näher bringen möchten. Um folgendes Buch handelt es sich…
zu Besuch bei Mike & Kitty Stone
Es gibt Autoren, da wundere ich mich, warum ich zwar viel mit ihnen chatte, sie gefühlt täglich auf Facebook oder Instagram treffe, aber noch nie interviewt habe. Heute sind der Skoutz-Kauz und ich unterwegs, um lange Überfälliges endlich nachzuholen. Der…
Quantenträume – Erzählungen über KI aus China von Jing Bartz
Vorjahres-Finalist Dominik A. Meier hat einen Blick in die Zukunft gewagt und sich in Rekordzeit durch die Galaxien und Zeiten gebeamt. Zurückgekommen ist er mit prächtigen Büchern, die er in der gut bestückten Longlist gefunden hat. Ob mit Aliens, fremden Welten, bahnbrechenden…
Das Geheimnis des Michelangelo – von Matteo Strukul
Weil Bücher die einfachste Form von Zeitreisen sind, kann man mit ihnen nach Herzenslust durch ferne Länder und lange versunkene Epochen streifen, lesend von der Antike in Rom durch das mittelalterliche Deutschland reisen, im viktorianischen England Rätsel lösen und in…
Selamlik – bewegender Schwulenroman von Khaled Alesmael
Selamlik, ist ein Roman, bei dem der schwule Alltag in Syrien und später in einem Flüchtlingsheim in Schweden im Vordergrund steht. Khaled Alesmael zeigt anhand von Episoden, was es bedeutet, keinen Platz in der Gesellschaft, im Weltbild zu haben. Das…
Die Lehrerin einer neuen Zeit – Maria Montessori – Romanbiografie von Laura Baldini
Weil Bücher die einfachste Form von Zeitreisen sind, kann man mit ihnen nach Herzenslust durch ferne Länder und lange versunkene Epochen streifen, lesend von der Antike in Rom durch das mittelalterliche Deutschland reisen, im viktorianischen England Rätsel lösen und in…
Ortolan – Das Blendwerk des Chevalier John Taylor – historischer Roman von Andreas Hillger
Weil Bücher die einfachste Form von Zeitreisen sind, kann man mit ihnen nach Herzenslust durch ferne Länder und lange versunkene Epochen streifen, lesend von der Antike in Rom durch das mittelalterliche Deutschland reisen, im viktorianischen England Rätsel lösen und in…
Die Geschichtenwundertüte – Lesebuch für Kinder von Z. Lucille und M. Baiter (Hrsg.)
Anthologien sind eigentlich die perfekte Lektüre für unsere kurzlebige Zeit. Darum freut es uns auch sehr, dass in diesem Jahr besonders viele Kurzgeschichtensammlungen gemeldet wurden. Das Besondere an einer Anthologie ist die Zusammenstellung. Das verbindende Element, das die Einzelbeiträge zu einem…
Der Ratgeber für alles – Stefan Sichermanns humorvoller Retter in allen Lagen
Miriam Rademacher, die wir für den Humor in ihren Büchern lieben, hat sich wirklich einem Hardcore-Zwerchfelltraining unterworfen, um aus der gut bestückten Longlist Humor die Titel auszuwählen, die das vielschichtige Feld der Heiterkeit von der Schmunzellektüre über bitterböse Satire, urkomischen Persiflagen und…
Ist das bissig, oder kann das weg? – Paranormal Romance von Allyson Snow
Mit “Ist das bissig, oder kann das weg?“, der mittlerweile fünfte Teil der „Verflixt und zugebissen“-Reihe, ist Autorin Allyson Snow der Sprung auf die Midlist Romance 2021 gelungen. Aus mehr als 300 Titeln der Longlist musste unsere Jurorin Elvira Zeißler ihre…
Waypoint FiftyNine – SF-Anthologie von G. Kienle und J. Fuchs Alameda
Anthologien sind eigentlich die perfekte Lektüre für unsere kurzlebige Zeit. Darum freut es uns auch sehr, dass in diesem Jahr besonders viele Kurzgeschichtensammlungen gemeldet wurden. Das Besondere an einer Anthologie ist die Zusammenstellung. Das verbindende Element, das die Einzelbeiträge zu einem…
Zu Besuch bei: J.K. Bloom (Juror „Fantasy“ beim Skoutz-Award 2021)
Skoutzi und ich besuchen heute J.K. Bloom, die nicht nur erfolgreich schreibt, sondern ebenfalls eine kreative Coverdesignerin in sich beherbergt. Beim Skoutz-Award 2021 hat sie netterweise die Aufgabe des Jurors im Genre Fantasy übernommen. Heute empfängt sie uns nicht mit…