Hexenstunde – mystischer Fantasyroman von Anne Rice
Anne Rice verstarb am 11. Dezember 2021 im Alter von 80 Jahren an den Folgen eines Schlaganfalls. Eines ihrer bekanntesten Werke ist „Interview mit einem Vampir“, das den Startschuss zur Chronik der Vampire gab, die alleine 14 Bände umfasst und…
Türchen 18 im Skoutz-Adventskalender 2021
Hinter Türchen 18 im Skoutz-Adventskalender 2021 wird es heute so richtig süß. Im wortwörtlichen Sinne mit etwas Glühwein und im übertragenen, weil uns eine fantastische Autorin in weihnachtliche Romantik entführt. Türchen 18 im Skoutz-Adventskalender 2021 „Da zieht nebenan ein…
Türchen 16 im Skoutz-Adventskalender 2021
Hinter dem Türchen 16 des Skoutz-Adventskalenders 2021 wird Weihnachten nun zum Fest der Liebe. Ganz so wie es sein soll. Obwohl es eigentlich um Weihnachtsmuffel geht. Und in diesem Fall sind Romantik und ein bisschen Erotik inklusive. Türchen 16 im…
Hallo? Wer spricht? Narrative Instanz für bessere Texte
Lasst uns heute einmal über die „narrative Instanz“ sprechen. Das klingt so richtig schlau und auch der momentan noch ratlose Schreiberling fühlt sich irgendwie wissenschaftlich geadelt. Wenn man das Stichwort Tante Google anvertraut, versorgt sie einen allzeit hilfsbereit mit den…
Türchen 13 im Skoutz-Adventskalender 2021
Hinter Türchen 13 im Skoutz-Adventskalender 2021 steckt eine ganz schlichte Erkenntnis, über die wir von verschiedenen Seiten öfter einmal nachdenken sollten. Auch, und gerade, bevor wir uns in den Geschenkeendspurt begeben. Doch seht selbst: Fest wollte sie daran glauben, dass…
Skoutz-Buchregal #111: Kriminell spannend
Liebe Skoutze, herzlich willkommen im Skoutz-Buchregal #111. Es ist der 3. Advent und im Radio wird geweihnachtsschluchzt und gebimmelt, als wäre dieses Weihnachten das letzte. Wir feiern das ja auch mit unserem Skoutz-Adventskalender und planen ansonsten schon eifrig, was wir…
Türchen 11 im Skoutz-Adventskalender 2021
Nix großes, aber dafür von Herzen ist unser Skoutz-Adventskalender 2021. Unser Versuch, euch einfach eine gute buchverliebte Zeit zu bescheren. Wir möchten euch einfach mit Weihnachtszitaten und weihnachtlichen Schnipseln unserer vielen skoutzigen Autoren (und einiger Klassiker) in Stimmung bringen. .…
Skoutz-Lyrik: Knecht Rupprecht – Theodor Storm
Heute ist Nikolaus. Für viele der wahre Weihnachtsmann, der in Bischofsgewandung braven Kindern Geschenke bringt. Die weniger braven Kinder werden dagegen eher von Knecht Rupprecht oder dem Krampus besucht, einer allemannischen Sagengestalt heidnischen Ursprungs, die sich über die Jahrhunderte aber dem…
Türchen 6 im Skoutz-Adventskalender 2021
Nix großes, aber dafür von Herzen ist unser Skoutz-Adventskalender 2021. Unser Versuch, euch einfach eine gute buchverliebte Zeit zu bescheren. Willkommen beim Türchen 6 im Skoutz-Adventskalender 2021 Wir möchten euch einfach mit Weihnachtszitaten und weihnachtlichen Schnipseln unserer vielen skoutzigen Autoren…
Skoutz-Lyrik: Winterdämmerung von Georg Trakl
Weil irgendwie alles gerade schwierig schönzureden ist, dachten wir uns, dass wir es mal anders angehen und das Mäßige schön beschreiben (lassen). Passend zur Jahreszeit und dem Wetter vor dem Fenster und der Situation in den Krankenhäusern und überhaupt ……
Sprichwörtlich #1 – Zitate, die redensartlich wurden
Es ist erstaunlich, wie oft wir im Alltag aus Büchern zitieren, die wir womöglich gar nicht gelesen haben. Wie soll das gehen? Eigentlich ganz einfach: Viele der heute gebräuchlichen Sprichwörter und Redensarten entstammen Büchern, naturgemäß meist Klassikern. Vielfach zitiert werden…
Rehragout-Rendezvous – bayerischer Provinzkrimi von Rita Falk
Zefix! Endlich ist es soweit. Der Eberhofer und sein Birkenberger Rudi ermitteln wieder. Zum elften Mal nun schon und so sind wir natürlich gespannt, mit was für einem Fall uns Rita Falk in “Rehragout-Rendezvous“ überrascht. Dass es nicht langweilig wird,…
Writers in Prison 2021 und das große Wort von Freiheit
Die mächtigste Waffe aber ist das Wort, so wird oft und gerne zitiert. Doch ist das wirklich noch so? Heute, am 15.11.2021, ist der internationale „Writers in Prison Day“ oder auch der „Tag der inhaftierten und verfolgten Autoren“. Seit 1980 wird…
Autor und Werk – ist das wirklich unzertrennlich?
Akif Pirinçci, J.K. Rowling, Monika Maron … die Liste ist lang und durchaus prominent besetzt. Autoren, die sich im normalen Leben daneben benehmen und daher von der woken Internet-Community mit Boykott-Aufrufen abgestraft werden. Mehr noch, deren Leser nun beschimpft werden,…
zu Besuch bei Clare Lydon
Ich bin wieder mit dem Skoutz-Kauz on Tour und diesmal sind wir bei Clare Lydon zu Besuch, was mich doppelt freut, denn ich war schon so lange nicht mehr in London. Doch jetzt bin ich erst einmal neugierig auf die…