• zu Besuch bei Christine Ambrosius

    Heute führt den Skoutz-Kauz und mich meine Interview-Tour zu History-Autorin Christine Ambrosius. Mit ihrem packenden Mittelalterroman „Für Kreuz und Krone“ konnte sie Juror Andreas Otter überzeugen und ist direkt auf der Midlist eingezogen. Bei meiner Recherche habe ich herausgefunden, dass…

  • zu Besuch bei Jörg Benne

    Meine Interview-Tour führt mich heute nach Nordrhein-Westfalen, genauer gesagt nach Ratingen, wo ich Fantasy-Autor Jörg Benne treffe. Mit vielen Fragen bewaffnet, werde ich dem studierten Informatiker, der 2006 seinen Beruf als Entwickler für seine Familie aufgab, auf den Zahn fühlen.…

  • Marco Ansing

    zu Besuch bei Marco Ansing

    Heute bin ich zu Besuch bei Marco Ansing, um ihm ein paar Fragen zu stellen und bin schon sehr gespannt, was mich erwartet, denn er ist sehr vielseitig. Neben seiner Tätigkeit als Herausgeber und Autor ist er auch als Geschichtenerzähler…

  • zu Besuch bei E.F. von Hainwald

    Heute bin ich im schönen Dresden zu Gast bei Fantasy-Autor E.F. von Hainwald. Ich hatte schon ein paar Mal das Vergnügen, den durch und durch kreativen Autor zu treffen und freue mich, dass wir jetzt endlich die Chance haben, in…

  • Der Outsider – Mystery Psycho-Thriller von Stephen King

    Heute wollen wir euch den neuesten Psycho-Thriller von Stephen King vorstellen. Nach längerem Warten veröffentlichte Heyne endlich wieder einen Roman des Altmeisters. Und satte 480 Seiten Thrill schrauben die Erwartungen hoch. Mit „Der Outsider“ bekommen wir einen Psycho-Thriller inklusive der…

  • zu Besuch bei Christine Troy

    Heute musste ich gar nicht so weit fahren, denn Christine Troy wohnt auch am Bodensee, allerdings auf der österreichischen Seite. Ich freu mich schon sehr, sie wiederzusehen und ihr einige Fragen zu stellen. Obwohl ich Christine bereits auf der letzten…

  • zu Besuch bei Marc Hamacher

    Im schönen Backnang in der Nähe von Stuttgart treffen wir heute Marc Hamacher, seines Zeichens Chef des Leseratten Verlags und Herausgeber etlicher Anthologien. Ich bin schon ziemlich neugierig, was mich so erwartet. Bei meiner Recherche habe ich herausgefunden, dass sich…

  • Interview Ralph Edenhofer

    zu Besuch bei Ralph Edenhofer

    Heute bin ich zu Besuch bei Ralph Edenhofer und sehr gespannt, was mich erwartet. Bei meiner Recherche habe ich herausgefunden, dass er Physiker ist, Pen&Paper liebt, gerne American Football schaut, leidenschaftlich Motorrad fährt, nachts Sterne beobachtet und erfolgreich Science Fiction-Romane…

  • zu Besuch bei Maya Shepherd

    Im schönen Rheinland bin ich heute zu Besuch bei Maya Shepherd und schon sehr neugierig, was mich erwartet. Bei meiner Recherche habe ich herausgefunden, dass sie nicht nur Märchen und Fantasy-Romane schreibt, sondern ihre kreativen Ideen auch in Dystopien und…

  • zu Besuch bei Christopher Derayes

    Heute sind wir zu Besuch bei Christopher Derayes und schon sehr gespannt, was uns da erwarten wird. Denn über den Horror-Autor, der nach dem Motto schreibt: wenn Angst und Ekel Spaß machen …, war bei der Recherche nicht wirklich viel…

  • Schnittergarn – tödliche Geschichten von Marc Hamacher (Hrsg.)

    In „Schnittergarn“, das im Juni 2018 beim Leseratten Verlag veröffentlicht wurde, präsentiert Marc Hamacher eine Sammlung von Kurzgeschichten namhafter und unbekannter Autoren über Gevatter Tod. Und so bekommt auf 432 Seiten der Tod so ein ganz neues und überraschend facettenreiches…

  • zu Besuch bei Marcus Hünnebeck

    Heute bin ich ins schöne Leipzig gereist, um Marcus Hünnebeck zu treffen. Da ich noch nicht das Vergnügen hatte, den vielseitigen Autoren kennenzulernen, habe ch mich im Vorfeld ein wenig Schlau gemacht. Bei meiner Recherche habe ich erfahren, dass er…

  • zu Besuch bei Sophie Andresky

    Heute bin ich in Berlin und besuche Sophie Andresky. Bei meiner Recherche habe ich erfahren, dass sie schon mehrfach für namhafte Herrenmagazine, wie den Penthouse oder den Playboy Kolumnen geschrieben hat und regelmäßig die Fantasie ihrer Leser mit Hardcore-Romanen einheizt.…

  • Mord im Spinat – Fast vegane Kurzkrimis von Britta Voß

    In „Mord im Spinat“, das im März 2018 beim Größenwahnverlag veröffentlicht wurde, tischt uns Britta Voß eine Sammlung mehrerer Kurzkrimis. Auf 200 Seiten dreht sich alles Rund um den Garten, das Gemüse – und Mord. Die Zubereitung dieser ungewöhnlichen Anthologie…