• Skoutz-Award: Die Longlist Cover 2019

    Hier ist die Longlist Buchcover 2019. IluBiene, unsere diesjährige Jurorin für die Buchcover, muss aus über 200 Vorschlägen ihre Midlist zusammenstellen. Weil nicht einmal ein Buch eine zweite Chance für einen guten ersten Eindruck erhält. Tatsächlich entscheidet ein Cover sehr…

  • Skoutz-Award: Hier ist die Longlist Humor 2019

    Hier ist die Longlist Humor 2019. Mit über 150 Titeln zeigt die Buchwelt, dass man auch in schwierigen Zeiten noch Lachen will. Oder Schmunzeln, was genauso gut ist. Die Liste der Wohlfühlbücher ist jedenfalls im Vergleich zum Vorjahr gewachsen. Nicht…

  • Vampire Guides – kultige Vampirreihe von Kay Noa

    Heute stellen wir euch die Reihe rund um Kay Noas Vampire Beginners Guide vor. Jenes Buch, mit dem die Autorenkarriere unserer Chefredakteurin begann. Bereits in diesem Erstling ist alles drin, was heute Kays Leser an ihren Büchern schätzen. Viel Herz,…

  • Skoutz-Buchregal #71

    Liebe Skoutze, herzlich willkommen in unserer Skoutz-Bibliothek. Schön, dass ihr vorbeischaut. Heute haben wir keinen besonderen Themenschwerpunkt, sondern stellen euch einfach ein paar schöne Bücher vor, die in der letzten Woche, den Weg in unseren Bücherschrank gefunden haben. . Davor…

  • S4S: Eine Frage des Stils – oder der geniale Autoren-Auftritt

    Man hat keine zweite Chance für einen ersten Eindruck. Auf dem Weg zur Autorenmarke sollte man sich auch ein paar Gedanken zu seinem Autoren-Outfit machen. Es gibt viele Autoren, die auf Messen bestimmte Kleidung tragen, Hüte oder auffällige Jacken. Das…

  • Die Spiegel und Scherben – Reihe von D. C. Odesza

    Hey ihr Zuckerhasen! Ihr wisst es wahrscheinlich nicht, aber eigentlich lese ich grundsätzlich nur e-books. Ich habe ein winzig kleines Buchregal, weshalb nur meine kostbarsten Schätze bei mir einziehen dürfen. Zu diesen mir persönlich sehr wertvollen Schätzen gehören die Bücher…

  • Skoutz-Buchregal #70: Kriminelle Lektüre

    Liebe Skoutze, das neue Jahr startet kriminell mit dem Buchregal #70. Heute stellen wir Euch Bücher vor, die regelrecht unter die Haut gehen. Jedes einzelne ist ein lesenswertes Buch, das eigentlich bei keinem Thriller und Krimi Fan fehlen darf. Bei…

  • Skoutz-Classics: Der Seewolf – Abenteuerroman von Jack London

    Eine der bekanntesten Abenteuergeschichten aller Zeiten dürfte Jack Londons Seewolf sein. Der 1904 erschienene Roman wurde weltweit in über 70 Sprachen übersetzt und mehrfach verfilmt. Obwohl London bereits mehrere Bücher erfolgreich veröffentlicht hatte, gelangt im mit der Seewolf der ganz…

  • Skoutz-Classics – Spannung ist zeitlos (Krimi- und Thriller-Klassiker)

    Die Auseinandersetzung mit der Gefahr ist ein Überlebensinstinkt. Geschichten, die von Verbrechen erzählen, erfüllen eine Warnfunktion und dienen als Eichgerät unseres moralischen Kompasses. Es ist andererseits aber beruhigend, wenigstens in Geschichten zu erleben, dass sich Verbrechen nicht auszahlt, oder eben…

  • Skoutz-Wiki: Liebesroman (Romance)

    Wenn man überprüft, welche Bücher die Menschen berühren, über welche man spricht und welche vor allem gekauft werden, dann ist mit weitem Abstand Romance führend. Der Liebesroman in all seinen Facetten hat einen Marktanteil von mindestens 50%. Betrachtet man die Geschichte…

  • Skoutz-Classics – Die besten Erotik-Klassiker

    . Erotik – das Schmuddelkind der Literatur Erotik ist das, was die lesen, die nicht zugeben wollen, dass sie Pornos mögen. Das hört man oft, wenngleich deutlich seltener, seit mit 50 Shades of Grey einmal mehr die sexuelle Befreiung (zumindest…

  • zu Besuch bei Sarah Morgan

    Heute möchte ich euch endlich das wundervolle Interview präsentieren, das ich dank des HarperCollins Verlages mit der zauberhaften Sarah Morgan auf der Frankfurter Buchmesse führen durfte. Ich war ziemlich aufgeregt, denn bis auf ein Buch hatte ich zuvor noch nie…