Der Skoutz-Award 2019
Zum vierten Mal inzwischen richten wir den Skoutz-Award aus. Das bedeutet, ein langes Jahr mit vielen, vielen neuen Buchbekanntschaften steht uns bevor, das am Freitag, den . Ein langes Jahr voller aufregender Buchvorstellungen steht uns bevor, bis wir am Freitag,…
Schreibstube: Sprachschatztauchen – wie man den Thesaurus bändigt
In der Skoutz-Schreibstube geht es heute mal weniger um die richtige Technik, sondern um das Werkzeug selbst. Unsere Sprache. Die Worte, aus denen ein Text besteht, durch die eine Gechichte lebendig wird. So wie Sprache lebendig ist. Ein spannendes Thema,…
Skoutz-Classics: Die besten Horrorgeschichten aller Zeiten
. Horror ist zeitlos. Und der Wunsch, sich zu gruseln, wohl auch. Vermutlich saßen schon unsere Vorfahren in der Höhle beisammen und haben sich dann mit dunklen Stimmen und rollenden Augen Schauergeschichten erzählt. Um die Angst zu verstehen, um sie…
Skoutz-Wiki: Horrorliteratur
Seit sich Menschen Geschichten erzählen, gehören Grauen und Schaudern als starke Emotionen fest dazu. Schon Aristoteles bezeichnet „Phobos“ als zentralen Bestandteil einer Tragödie, die den Zuschauer ergreifen und verändern soll. Horror hat damit neben dem Unterhaltungswert auch eine erzieherische Aufgabe. Heute…
zu Besuch bei Emily Key
Nach langer Zeit bin ich endlich mal wieder on Tour und bin ins schöne Bayern gefahren, um Erotik-Autorin Emily Key zu treffen. Wie immer habe ich mich natürlich auch im Vorfeld über die liebe Emily schlau gemacht, um herauszufinden,…
Buchregal Nr. 66: Halloween zwischen den Zeilen
Halloween – Totenkult, Geisterstunde, satanische Rituale, keltische Traditionen, Kürbissuppe, Gruselfaktor, kirchliche Feste, Kinderspiele, Kostüme, Spinnen, Krähen, Hexen, Skelette, Zombies, Anderwelt … Für die einen ist es ein letztes Aufbegehren vor der Frühwinterdepression, für andere eine Rückbesinnung auf keltische Traditionen (oder…
Harry Potter: The Exhibition
Hey ihr Süßen! Heute kriegt ihr mal einen Artikel etwas abseits der Buchwelt von mir. Aber irgendwie ist der Hintergrund gar nicht so buchfremd. Nein eigentlich ist er absolut buchig. Wir wollten euch ja immer wieder literarische Reiseziele empfehlen und…
Deception Zone – heiße Football-Romanze von Christine Troy
Sportler sind heiß und genau das beweist Christine Troy in ihrem neusten Roman Deception Zone. Auf 304 Seiten erzählt sie uns die erotische Story von Footballstar Mason Fisher, der eigentlich nie wieder eine Frau heranlassen wollte – bis Dreya in sein Leben tritt…
Skoutz-Wiki: Plagiat
Von all den Dingen, die Autoren so treffen können, ist das Plagiat sicherlich das ärgerlichste. Schon der Name verheißt Ungemach ((lat. plagiarius = Menschenraub, Seelenverkäufer)! Es ist sozusagen Pest, Cholera, Stau, Funkloch, Fußpilz und Steuerprüfung in Personalunion. Wo man…
Blog den Blog: Red Fairy Books
Für Blog den Blog treffe ich heute Saskia, die ihren Blog Red Fairy Books bereits seit 2015 mit vielen spannenden Themen befüllt. Sie und ihr Blog konnten sich für die Shortlist qualifizieren und stehen somit in der Endrunde des Votings…
zu Besuch bei Jan A. Baßler
Heute hab ich mich auf den Weg zu Jan A. Baßler gemacht, um ihm ein paar Fragen zu stellen. Ich bin schon ziemlich neugierig auf den Fantasy-Autoren, der das Schreiben als Ausgleich zum Studien-Alltag nimmt. Mal sehen, was er mir…
zu Besuch bei Matthias Schneider-Dominco
Heute bin ich zu Besuch bei Matthias Schneider-Dominco und schon ziemlich gespannt auf unser Interview, denn der Autor, der 2003 sein erstes Werk veröffentlichte, ist ziemlich musikalisch. Sehr viel mehr konnte ich allerdings nicht herausfinden, weshalb ich natürlich doppelt so…
zu Besuch bei Wolfgang Brunner
: Heute bin ich zu Besuch bei einem Autor, auf den ich im Vorfeld schon sehr neugierig war, weil ich seinen Midlist-Titel „Kinderspiele“ so verstörend fand. Schon das Thema, dann aber auch die Sprache und die völlig unvorhergesehene Entwicklung und…
zu Besuch bei Any Cherubim
. Heute bin ich zu Besuch bei Any Cherubim. Ich bin schon ziemlich gespannt, was mich so alles bei der Romantasy-Autorin erwartet. Da ihr Herz nicht nur für sexy Lovestories und Notizbücher schlägt, hab ich mit allerhand schokoladigen Leckereien eingedeckt…
zu Besuch bei Leonie Haubrich
Heute habe ich mich nach Wiesbaden aufgemacht, um Thriller- Autorin Leonie Haubrich zu treffen. Ich bin schon ziemlich gespannt auf das, was ich heute erleben werden, denn eigentlich treffe ich zwei Autorinnen in einer. Um ihre Werke leichter zuordnen zu…