The Curse – romantische Zeitreise-Saga von Emily Bold
Bereits im Jahr 2012 ist der erste Teil der Trilogie von Emily Bold im Selbstverlag erschienen und hat bereits eine große Leserschaft begeistern können. Im Jahr 2019 wurde die Reihe optisch und inhaltlich überarbeitet und vom Thienemann-Esslinger-Verlag unter den Titeln „Unsterblich…
Skoutz-Wiki: Impressumspflicht in Büchern
Mit dem „ENDE“ fängt vieles erst an. Es ist immer wieder aufs Neue erstaunlich, wie viel Arbeit hinter dem Wort Ende liegt. Neben der Überarbeitung, Buchsatz und Marketing sind vor allem auch ein paar rechtliche Formalitäten zu bedenken, deren Unterlassung…
Leas Spuren – zeitgenössischer Roman von Bettina Storks
Mit “Leas Spuren”, im Oktober 2019 bei Diana erschienen, entführt uns Bettina Storks auf eine ganz besondere Reise. Auf 464 Seiten reisen wir ins Paris der 40er Jahre und erleben die unglaublich spannende, gefühlvolle, aber auch dramatische Geschichte von Victor…
zu Besuch bei Inka Loreen Minden
Ob New Adult, romantische Fantasy, Historicals oder prickelnde Liebesromane – Inka Loreen Minden, die auch unter den Pseudonymen Ariana Adaire, Lucy Palmer, Monica Davis und Mona Hanke schreibt, bedient verschiedenste Genre und begeistert damit ihre Leser. Persönlich hatte ich noch…
Skoutz-Classics: Der Untergang des Hauses Usher – Kurzgeschichte von Edgar Allan Poe
Der Großmeister darf in der Liste nicht fehlen. Mit Edgar Allen Poes Geschichten ist Herzklopfen garantiert. Unwiderstehlich beschreibt in der 1839 erschienenen Kurzgeschichte der Ich-Erzähler seine Eindrücke beim Besuch eines alten Freundes und schuf damit einen unsterblichen Klassiker…
Blog den Blog: Pan Tau Books
Ins Rheinland also, nach Kölle (Köln) in die Stadt der kleinen Biere und der großen Kirchen führt mich mein Weg. Svenja Dieken und ihr Buchblog Pan Tau Books, den sie seit November 2016 betreibt haben mich neugierig gemacht! Hier…
zu Besuch bei Jaqueline Kropmanns & Jay El Nabhan
Heute treffe ich zwei Frauen und dennoch sitzt nur eine vor mir 🙂 Nein, da gab es weder eine Verwechslung noch ist bei der Terminabsprache etwas schiefgelaufen. Die Coverdesignerin Jaqueline Kropmanns und Autorin Jay El Nabhan sind ein und dieselbe…
zu Besuch bei A.D. Wilk
Heute treffe ich Andrea Dorothea Wilk, doch da sie sich ihren Nachnamen nur geliehen hat – noch zumindest – und sich ihren Zweitnamen mit Mama teilt und der eigentlich ihrer Oma gehört und das alles ziemlich verwirrend ist und ihr…
Der Tätowierer von Auschwitz – Drama von Heather Morris
Das überwältigende Drama “Der Tätowierer von Auschwitz” von Heather Morris das in der Übersetzung von Elsbeth Ranke im August 2018 bei Piper veröffentlicht wurde, katapultiert den Leser nach Auschwitz, und erzählt dort eine Liebesgeschichte, wie sie sich nur das Leben…
zu Besuch bei Johanna Kramer
Heute bin ich zu Besuch bei Johanna Kramer, die mit ihrem Debütroman direkt das Herz unseres Contemporary-Juroren Salih Jamal berührte. Neugierig und angestachelt von den verschiedenen Eindrücken meiner Recherche, habe ich mich mit einer Menge Fragen im Gepäck auf den…
Der Outsider – Mystery Psycho-Thriller von Stephen King
Heute wollen wir euch den neuesten Psycho-Thriller von Stephen King vorstellen. Nach längerem Warten veröffentlichte Heyne endlich wieder einen Roman des Altmeisters. Und satte 480 Seiten Thrill schrauben die Erwartungen hoch. Mit „Der Outsider“ bekommen wir einen Psycho-Thriller inklusive der…
zu Besuch bei Marc Hamacher
Im schönen Backnang in der Nähe von Stuttgart treffen wir heute Marc Hamacher, seines Zeichens Chef des Leseratten Verlags und Herausgeber etlicher Anthologien. Ich bin schon ziemlich neugierig, was mich so erwartet. Bei meiner Recherche habe ich herausgefunden, dass sich…
Wir können alles sein – außergewöhnliche Liebesgeschichte von Johanna Kramer
Mit ihrem im Oktober 2018 selbst veröffentlichten Debüt “Wir können alles sein” geht uns Johanna Kramer direkt unter die Haut. Auf 288 Seiten erleben wir eine Story über die Macht der Liebe, die Angst davor und den Mut, den man…
Venus AD – historische Fiktion von Gabriele Borgmann
Das im März diesen Jahres bei PalmArtPress erschienene Debüt “Venus AD” von Gabriele Borgmann schildert die so romantisch wie skurril anmutende Version der Geschichte des vermutlich ersten Plagiats in der Malerei. Auf 190 Seiten erzählt uns die Autorin auf zwei…
Kolonien – Welt unter Dampf – Steampunk-Anthologie von André Skora und Marco Ansing
„Kolonien – Welt unter Dampf“ ist der Titel der im Oktober 2018 bei Amrûn erschienenen Anthologie, in der uns die beiden Herausgeber André Skora und Marco Ansing 15 Kurzgeschichten präsentieren. Auf insgesamt 300 Seiten erleben wir keine romantisierten Steampunkstorys, sondern…