zu Besuch bei Sarah Morgan
Heute möchte ich euch endlich das wundervolle Interview präsentieren, das ich dank des HarperCollins Verlages mit der zauberhaften Sarah Morgan auf der Frankfurter Buchmesse führen durfte. Ich war ziemlich aufgeregt, denn bis auf ein Buch hatte ich zuvor noch nie…
Skoutz-Classics: Die göttliche Komödie von Dante Alighieri
Wer hat noch nicht von der Göttlichen Komödie gehört, dem zentralen Werk der italienischen Literatur und einem der absoluten A-Promis in jedem Buchregal? „Dieses Werk behält seinen Ruhm, weil niemand es liest, und niemand es jemals lesen wird.“ Voltaires Urteil ist nicht ganz…
Buchregal Nr. 66: Halloween zwischen den Zeilen
Halloween – Totenkult, Geisterstunde, satanische Rituale, keltische Traditionen, Kürbissuppe, Gruselfaktor, kirchliche Feste, Kinderspiele, Kostüme, Spinnen, Krähen, Hexen, Skelette, Zombies, Anderwelt … Für die einen ist es ein letztes Aufbegehren vor der Frühwinterdepression, für andere eine Rückbesinnung auf keltische Traditionen (oder…
zu Besuch bei Elena MacKenzie
Heute habe ich mich aufgemacht, um die charmante Thriller- und Romance-Autorin Elena MacKenzie zu treffen. Auch wenn ich sie schon ein paar Mal auf Buchmessen treffen und kennenlernen durfte, bin ich doch neugierig, was sie mir so alles erzählen wird.…
Feuer frei auf die Buchpreisbindung?
Es gibt Themen, die gehen einfach immer. In der Buchwelt zumindest gehört die Buchpreisbindung eindeutig dazu. Die Buchpreisbindung ist ein Gesetz, das festlegt, dass „verbindliche Preise beim Verkauf an Letztabnehmer“ für Bücher gelten. Das bedeutet, dass Bücher (und seit 2016…
Skoutz Sprachlabor: Recht (auf) Schreiben
Kreativität und Rechtschreibregeln – auch so ein Begriffspaar, das für Emotionen sorgt. Die einen regen sich über den Verfall der deutschen Sprache, der Sprache der Dichter und Denker, auf und sehen uns schon alle wieder grunzend und knurrend vor…
Skoutz-Jahresendspurt – zwanzigstes Türchen von André Skora
Einen wundervollen Mittwoch wünschen wir euch. Unser zwanzigstes Türchen ist ein Spiele-Special von unserem diesjährigen Science Fiction Skoutz Award Juror André Skora. Er war so nett, sich mal umzuschauen und für uns einen kleinen Überblick über buchinspirierte Produkte zusammenzustellen. Vielleicht…
Skoutz-Jahresendspurt 2017 – zweites Türchen von May B. Aweley
Unser zweites Türchen hat die charmante Thrillerautorin May B. Aweley für euch gestaltet. Die Wahlberlinerin, die zum Schreiben gern mal den Trubel der Großstadt hinter sich lässt, um sich in einer Kleinstadt irgendwo in Niedersachsen von der Muse küssen zu…
zu Besuch bei Ellin Carsta
Endlich hab ich es geschafft und mich mit einem leckeren Kuchen bewaffnet auf den Weg in die Nähe von Bremen zu Petra Mattfeldt, die unter dem Pseudonym Ellin Carsta spannende History-Romane schreibt, gemacht. Während sie mit ihren Pseudonymen Ellin Carsta und…
Report aus dem Skoutz Buchregal #46 – Frühlingsspecial
Hallo liebe Skoutze, Frühling lässt sein blaues Band, wieder flattern durch die Lüfte … Hach, Frühling ist etwas, das auch sonst eher nesthockende Skoutze begeistert, wenn man das erste Mal wieder draußen Lesen kann. Auf der Terrasse, im…
Skoutz-Award 2017: Longlist Cover 2017
Neugierig? Hier ist die Longlist Cover 2017 für das skoutzigste Cover. MIt euren Vorschlägen habt ihr unserem Cover-Juror Paul Dahl wirklich reichlich zu tun gegeben. Wer so gespannt wie wir auf seine Midlist ist, sollte unbedingt am 24. März 2017…
Zu Besuch bei Dominik Forster – Skoutz-Juror Contemporary 2017
Vor etwa einem Jahr war ich das erste Mal zu Besuch bei meinem Nürnberger Kollegen Dominik Forster. In seinem Buch „crystal.klar“ schildert er unaufgeregt die Dynamik des Drogenmilieus aus der Innensicht und hat damit nicht nur die letztjährige Drama-Jurorin, Emma…
Skoutz-Buchregal #39 – Lesehighlights der Redaktion 2016 (1)
Liebe Skoutze, Herzlich willkommen zum ersten Blick ins Skoutz-Regal #39 heuer! Hoffentlich seid ihr alle gut ins Neue Jahr geflattert, was vielleicht nach dem Plätzchenkoma und all der schlimmen, das Herz beschwerenden Dinge des letzten Jahres schwieriger als erwartet gewesen…
Gala zum Skoutz-Award 2016
Literally glamourous Der Skoutz-Kauz hat gerufen und alle sind gekommen. Und gefühlt waren es wirklich alle. Das letztes Jahr noch relativ großzügig wirkende Walden war voll bis auf die von der tollen Crew noch eilends herbeigeschafften Notsitze, als die Gala…
zu Besuch bei: Nancy Salchow
Der Besuch bei Nancy Salchow – deren Namen ich noch nie, nie, nie getippt habe, ohne mich nicht mindestens einmal zu verschreiben! – war für mich insofern spannend, weil ich bis zu ihrer Nominierung in die Midlist Drama des…