Zu Besuch bei Vanessa Mansini und Michael Meisheit
Heute bin ich in Berlin zu Besuch bei Michael Meisheit und Vanessa Mansini, die in den Kategorien Crime und Romance für den Skoutz-Award 2020 nominiert wurden. Der Grund für dieses Doppelinterview ist übrigens nicht, dass wir dank Corona mit allem…
Skoutz-Schreibstube: 36 dramatische Situationen nach Polti
Wenn man nach einem System sucht, dem eine gute Erzählung folgt, nach ihrem Gerüst oder Skelett, trifft man früher später auch auf die 36 Grundformen (Masterplots) des französischen Literaturwissenschaftlers und Autors George Polti, der 1921 die These aufstellte, dass letztlich…
Corona – spannende Zeiten für Buchhändler
Corona ist in aller Munde und neben virologischen und epidemiologischen Aspekten kommen inzwischen auch allergische hinzu. Das hält uns jedoch nicht davon ab, mit den Buchmenschen da draußen Kontakt zu halten. Wie fühlt es sich an, in diesen coronischen Zeiten…
Skoutz-Buchregal 103 – Lesestoff für Pfingsten
Liebe Skoutze herzlich willkommen, beim Skoutz-Buchregal 103! Diese Woche stand ganz im Zeichen der Ankündigung der Messe und Stadtverwaltung Frankfurt, trotz Corona die Frankfurter Buchmesse im Oktober durchzuziehen. Die Meinungen in der Buchwelt sind gespalten, aber überwiegend ablehnend. Die Reaktion…
Skoutz-Wiki: Buch-Formatierung
Buchsatz oder die Formatierung eines Buches ist eine der Hürden, die auf ein Manuskript auf dem Weg zu seinem Leser erwarten, die nach dem „Ende“ kommt. Erstaunlich viele unserer Autoren machen sich kaum Gedanken dazu, wie sie ihre Bücher formatieren…
zu Besuch bei Jacqueline Spieweg & Melanie Meier
Heute treffe ich Jacqueline Spieweg und Melanie Meier, um ein wenig mehr über die beiden zu erfahren. Mit dem Cover zu Melanies Roman „Der Fourfold Clan – Der rote Drache“ haben sie einen der begehrten Midlist-Plätze ergattert und hoffen nun…
zu Besuch bei Miriam Schäfer
Im Bergischen Land, in Wuppertal, um genau zu sein, bin ich heute zu Besuch bei Miriam Schäfer. Bei meiner Recherche über die Autorin, die mit „Das Fehlen des Flüstern im Wind“ gerne einen Platz auf der Anthologie-Shortlist hätte, habe ich…
zu Besuch bei: Britta Voß
Auf meinen Besuch bei der lieben Britta Voß habe ich mich sehr gefreut. Nicht nur, weil ich Göttingen gerne mag, sondern auch, weil Britta wirklich unglaublich umtriebig ist. Autorin, Herausgeberin, Lektorin und neuerdings auch Verlegerin … Da wird es bestimmt…
zu Besuch bei Marc Hamacher
Im schönen Backnang in der Nähe von Stuttgart treffen wir heute Marc Hamacher, seines Zeichens Chef des Leseratten Verlags und Herausgeber etlicher Anthologien. Ich bin schon ziemlich neugierig, was mich so erwartet. Bei meiner Recherche habe ich herausgefunden, dass sich…
zu Besuch bei Tommy Herzsprung
Die Jury-Tour geht weiter. Heute bin ich im schönen Baden-Württemberg unterwegs und treffe unseren Erotik-Experten Tommy Herzsprung. Obwohl er neben seinen vielen Verpflichtungen auch noch die Qual der Wahl hat, seine Favoriten aus einer Unmenge an Buchvorschlägen zu bestimmen, war…
Skoutz-Award: Longlist Buchblog 2020
Auf die Longlist Buchblog 2020 waren wir sehr gespannt – und wurden nicht enttäuscht. Keine Frage, unsere Jurorin und Vorjahressiegerin Monika Schulze von Süchtig nach Büchern hat es echt nicht leicht, aus den über 300 Vorschlägen der Longlist Buchblog 2020…
Skoutz-Buchregal #74 News zur Longlist 2019
Liebe Skoutze, natürlich haben wir auch heute wieder spannende Bücher für euch in das Skoutz-Buchregal #74 gestellt, aber vor allen Dingen möchte ich heute ein bisschen zur Longlist des Skoutz-Award 2019 erzählen. Der Skoutz-Kauz war das ganze Wochenende über fleißig…
Skoutz-Wiki: Liebesroman (Romance)
Wenn man überprüft, welche Bücher die Menschen berühren, über welche man spricht und welche vor allem gekauft werden, dann ist mit weitem Abstand Romance führend. Der Liebesroman in all seinen Facetten hat einen Marktanteil von mindestens 50%. Betrachtet man die Geschichte…
Skoutz-Buchregal #68: weihnachtliche Kinderbuchtipps Teil 2
Wie bereits angekündigt, habe ich noch einige spannende und wirklich niedliche Kinberbuchtipps für euch. Meine Kinder und ich lesen jeden Abend Geschichte um Geschichte, entdecken neue Kapitel in Lese-Adventskalendern und lassen uns durch die wundervollen Worte der Autoren und die…
zu Besuch bei Sebastian Fitzek
Heute möchte ich euch das Interview mit Sebastian Fitzek präsentieren. Ich hatte die große Ehre, den äußerst charmanten Bestseller-Autoren vor einer Lesung auf seiner aktuellen Lesereise zu seinem neusten Thriller „Der Insasse“ zu treffen. Auch wenn ich ihn bereits…