Die Welten der Skiir 3: Patronat – Space Opera von Dirk van den Boom
“Patronat” ist der dritte Teil der Space Opera von Dirk van den Boom aus der Welt der insektoiden Skiir. Das etwa 450 Seiten dicke, im August 2017 bei Cross Cult veröffentlichte Buch schließt die Geschichte mit einem furiosen Finale ab,…
zu Besuch bei Stefan Krell
Heute bin ich zu Besuch bei Stefan Krell, dem vielseitig interessierten Horror-Autor, der bis vor kurzem in einer JVA gearbeitet hat und es jetzt als Vollzeit-Autor probiert. Auch wenn seine Freundin meint, er solle sich das aus dem Kopf…
Die Krone der Sterne – fantastische Science Fiction von Kai Meyer
“Die Krone der Sterne” ist ein Science Fiction-Roman von einem Autor, den man eigentlich aus der Fantasy kennt: Kai Meyer. Das etwa 400 Seiten dicke, im Januar 2017 bei Fischer Tor veröffentlichte Space-Abenteuer erzählt von einer Zukunft zwischen den Sternen…
Love & Ashes – New Adult Romanze von Sarah Stankewitz
„Love & Ashes“ ist ein 332 Seiten langer, im Dezember 2017 von Sarah Stankewitz selbst veröffentlichter dramatischer Liebesroman über zwei beste Freunde, ein positiver Schwangerschaftstest und ganz viel Gefühlschaos. Sarah Stankewitz konnte mit ihrem gefühlvollen Liebesdrama „Love & Ashes“ unsere Skoutz…
Leserunde Agentin 006y/3 (Kapitel 9-12)
Herzlich Willkommen bei Agentin 006y/3. Nach den Ereignissen in Hamburg war das Wiedersehen mit Robin natürlich spannend. Ist es Liebe oder Berechnung, die ihn treibt? Interessant fand ich auch die Arbeit im neuen Büro, also der berufliche Alltag, der sich…
Das Erwachen – Science Fiction-Roman von Andreas Brandhorst
“Das Erwachen” von einem der Großmeister der deutschen Science Fiction, Andreas Brandhorst, ist so dicht an unserer Gegenwart dran, dass es schon fast kein Science Fiction mehr ist. Der gut 750 Seiten dicke, im Oktober 2017 bei Piper veröffentlichte Wissenschaftsthriller…
zu Besuch bei Thomas Kowa
Heute bin ich in der schönen Schweiz unterwegs und besuche Thomas Kowa, seines Zeichens erfolgreicher Autor, Poetry-Slammer und Musikproduzent, der auch gerne mal die weite Welt bereist. Ich bin ziemlich neugierig auf den vielseitigen Tausendsassa, der seine Leser nicht…
Aus dem Dunkel – Psychothriller von Leonie Haubrich
„Aus dem Dunkel“ ist ein 236 Seiten langer, im Dezember 2017 von Leonie Haubrich selbstveröffentlichter Psychothriller über sogenannte „Schattenkinder“, die ihre Eltern einfach verlassen, ohne dass die auch nur ansatzweise wissen, wieso … Leonie Haubrich konnte mit ihrem spannenden Psychothriller „Aus…
zu Besuch bei Rob Blackland
Heute bin ich bei Horror-Autor Rob Blackland zu Besuch. Da ich normalerweise eher selten persönlich mit diesem Genre in Kontakt komme, bin ich etwas nervös, was mich erwarten wird. Ich hab einen ganzen Korb voller Leckereien dabei, weil ich nicht…
zu Besuch bei Markus Cremer
Heute bin ich ins schöne Aachen gereist, um den vielseitigen Abenteuer-, Steampunk-, Fantasy- und Science Fiction-Autor (ich hoffe, ich hab jetzt nichts vergessen) Markus Cremer zu treffen. Ich hatte bereits in Leipzig schon das Vergnügen, ihn live zu erleben, bin…
Archibald Leach und die Monstrositäten des Marquis de Mortemarte – Steampunk von Markus Cremer
“Archibald Leach und die Monstrositäten des Marquis de Mortemarte” von Markus Cremer ist sicherlich der sperrigste Titel in der diesjährigen Midlist. Der ca. 550 Seiten lange, im Mai 2017 im Art Skript Phantastik Verlag veröffentlichte Steampunk-Roman erzählt die mit vielen…
Skoutz auf der Loveletter Convention 2018
Hallo meine Süßen! Heute melde ich mich bei euch mal mit einem ganz besonderen Artikel. Ich war nämlich am Wochenende, vom 12. bis 13. Mai 2018, für euch auf der Loveletter Convention in Berlin. Für mich war es mein zweiter…
Kein Himmel ohne Sterne – von Michelle Schrenk
„Kein Himmel ohne Sterne“ von Michelle Schrenk ist ein 198 Seiten langer, im März 2017 vom Canim Verlag veröffentlichter Liebesroman über schicksalhafte Begegnungen, Ängste, Hoffnungen und zweite Chancen. Michelle Schrenk konnte mit ihrem gefühlvollen Liebesroman „Kein Himmel ohne Sterne“ unsere…
Wiki: Reihe oder Serie
Bücher sind grundsätzlich gesellige Wesen. In vollgestopfen Regalen fühlen sie sich besonders wohl. Bibliotheken sind ihr Biotop und auch iin elektronischer Form auf dem Reader sind sie lieber in Gesellschaft als allein. Bücher sind auch familiär. Eine Geschichte freut…
1. Skoutz Live Lesung mit Mario Steinmetz
1. Skoutz Live Lesung mit Mario Steinmetz Wir möchten Euch gerne zu einer ganz speziellen Veranstaltung einladen! Mario Steinmetz – der Meister des Horrors – gibt sich die Ehre! Er wird exklusiv für Skoutz eine Live-Lesung auf Facebook abhalten!…