Buchvorstellung

Leser3 Icon buntHier stellen wir die Bücher aus dem großen bunten Skoutz-Buchregal vor. Keine großartige Bewertung, aber wir teilen unseren ersten Eindruck mit euch. Mit Cover, Klappentext, einem kurzen Satz zum Buch und Infos zum Autor. Und - was vielleicht am wichtigsten ist: Links zu Leseproben, Rezensionen, Interviews und Shops.

  • Cari Mora – Thriller von Thomas Harris

    Thomas Harris, der Schöpfer des vielleicht berühmtesten Kannibalen der Welt, Hannibal Lecter, hat erneut die Bühne betreten. Er präsentiert seinen Fans einen Thriller, der eine abstoßende Bestie als Hauptfigur in Szene setzt. Gegenspielerin ist die willensstarke Cari Mora, die dem…

  • Skoutz-Classics: Science Fiction-Klassiker

    Bücher sind Zeitmaschinen. Science Fiction setzen die meisten mit Aliens und Ufos gleich. Aber damit wird man einem Genre, das die Zukunft vorausdenken will, nicht gerecht. Der Science Fiction ist es dabei egal, ob die Zukunft gut, schlecht oder so…

  • Der gute Sohn – Thriller von Jeong Yu-Jeong

    Dieser koreanische Thriller aus dem Unionsverlag begeisterte bereits einige Leser und natürlich kamen auch wir nicht drumherum, uns näher damit zu beschäftigen. Yu-Jeong beschäftigt sich in ihrem Werk „Der gute Sohn“ mit den Abgründen der menschlichen Psyche und versucht ihren…

  • Die Wiedererweckten des Herbert West – Hommage von Tim Curran

    Bereits der Titel von Tim Currans “Die Wiedererweckten des Herbert West”  verrät dem Kenner, wohin die Reise geht. In dieser grandiosen Hommage an eine der unsterblichen Figuren des Horror-Meisters H.P. Lovecraft verbindet Curran gekonnt die Schrecken einer unmoralischen Wissenschaft mit…

  • Das Insekt – Psycho-Horror von Rebekah Stoke

    Mit „Das Insekt“ legt Rebeka Stoke ein beeindruckendes Debüt hin. Ein beklemmender Psycho-Thriller über alle Ebenen der Grausamkeit und ihre Folgen, der sofort packt und den Leser lange nicht mehr loslässt. Kein Wunder, dass Dungeon-Master Michael Barth dieses Buch über…

  • Die andere Seite der Realität – Paranormal Crime von A.P. Glonn

    Der im August 2018 beim Luzifer-Verlag in Deutschland erstverlegte Roman von A.P. Glonn liefert eine ebenso fantastische wie logische Erklärung für die Morde, mit denen Jack the Ripper unsterblich wurde. Der gelungene Genre-Mix aus Krimi, Urban Fantasy und Historyroman überzeugte…

  • Skoutz-Award 2019: Die Wahl zur Shortlist 2019

    Und wieder ist ein Jahr vorbei und wir rufen alle Skoutze auf, aus den Midlists unserer Skoutz-Jury mit den Juroren zusammen in insgesamt 12 Kategorien die Shortlist zusammenzustellen und damit die nächste Runde des Skoutz-Award zu bestreiten. Aus der Midlist 2019…

  • Terra – Spannender Weltraumkrimi von T.S. Orgel

    Heute stellt uns Skoutz Juror Markus Cremer „Terra“ von T.S. Orgel vor. Mit diesem geschickt mit den Klischees des Genre spielenden Roman, beweist das Autorenduo, dass sie sich nicht nur mit Kettenhemden und Schwertern umgehen können, sondern auch mit Bomben…

  • Bungalow – Sozialdrama von Helene Hegemann

    In dem Sozialdrama „Bungalow“, befasst sich Helene Hegemann mit der spannenden Frage, wie man eigentlich die Pubertät überleben soll, speziell, wenn sich das Leben irgendwie gegen einen entschieden hat. Mit der 288 Seiten starken, im August 2018 bei Hanser Berlin…

  • Feuerschwingen – Inka Punk von Sabrina Železný

    Heute stellt uns Skoutz Juror Markus Cremer „Feuerschwingen“ von Sabrina Železný vor. Es erschien mit 341 Seiten im Dezember 2018 beim Verlag OhneOhren. Wir haben uns sehr über diese Nominierung gefreut, denn Feuerschwingen ist eines der Bücher mit den ungewöhnlichsten…

  • Da fällt mir noch was ein – Alltagssatiren von Dora Heldt.

    „Da fällt mir noch was ein“ , der Titel ist Programm bei Dora Heldts neuestem Buch, in dem sie wieder großartige Geschichten zusammenträgt, die jedem von uns so oder so ähnlich widerfahren könnte. Messerscharf beobachtet und mit viel Ironie und…

  • Blaue Legende – Wunderbares Fantasyabenteuer von André Hoff

    Völlig zu Recht wählte Andreas Suchanek „Blaue Legende“, den im Dezember 2018 von ihm selbst veröffentlichten Auftakt zu André Hoffs vielversprechenden Fantasy-Epos auf die Midlist Fantasy 2019. Mit seinem sehr spannenden, aber insgesamt erfreulich optimistischen Epos hat sich André schon…

  • Aus der Tastatur gefallen – Erinnerungen an Terry Pratchett

      Es war ein ergreifender Moment, als anlässlich des Todes von Terry Pratchett auf der Leipziger Buchmesse in der Fantasyhalle alle eine Schweigeminute einlegten. Ein Gänsehautaugenblick. Umso schöner ist es, dass Skoutz Jurorin Caroline Brinkmann „Aus der Tastatur gefallen“, eine…