• Zu Besuch bei Paula Grimm

    zu Besuch bei Paula Grimm

    Heute ist der Skoutz-Kauz mit Gundel Limberg unterwegs zu einer besonders spannenden Autorin, der es mit ihrem Debüt gelingt, bei ihren Lesern das Kopfkino zum Laufen zu bringen, obwohl sie selbst blind ist. Entsprechend neugierig sind wir, was uns bei…

  • Ein Werwolf mit Herz – Sexy Urban Fantasy von Lisa Skydla

    Lisa Skydla hat ja ein Händchen für Gestaltwandler. So gesehen, war es kein großes Risiko, sich dieses Buch zuzulegen. Aber wir wurden trotz der Vorfreude positiv überrascht. Man liest, dass Lisa ein Irland-Fan ist, die Whisky zu schätzen weiß. Doch…

  • Dan Gould - Der Nachtmann

    Der Nachtmann – Cleveres Thrillerdebüt von Dan Gould

    Das Buch wollte ich ja schon länger besprechen, und kam immer nicht dazu. Dumm, denn dieser clevere Thriller hätte wahrlich mehr Aufmerksamkeit verdient. Noch dazu, weil es ein Debüt ist …   Der Nachtmann – Spannender Serientäter-Fall von Dan Gould…

  • R.I.P. – Mary Higgins Clark

    In der Nacht auf den 1. Februar 2020 starb mit Mary Higgins Clark einer der erfolgreichsten Crime-Autoren aller Zeiten, was uns und Millionen von Fans natürlich sehr betrübt. Ihr Verlag, Simon & Schuster teilte mit, sie sei 92jährig in Florida…

  • 1. Skoutz Thriller-Thementage

    1. Skoutz Thriller-Thementage – es wird spannend

    Herzlich willkommen zu den 1. Skoutz Thriller-Thementagen. Vielleicht fragt ihr euch, was das jetzt wieder ist. Ganz einfach, wir treffen uns hier und sprechen über Thriller, die uns interessieren.Wenn Lesen das Schönste ist, dann ist über Bücher sprechen, das Zweitschönste,…

  • Die Tote in der Tränenburg – Thriller von Monika Loerchner

    Zu den 1. Skoutz Thriller-Thementagen hat uns Michaela Harich diesen Thriller empfohlen, der mit einer ungewöhnlichen Rollenverteilung aufwarten kann und allein damit beim Lesen für manche Überraschung sorgt. Die Tote in der Tränenburg von Monika Loerchner Um was geht es…

  • Ein kalter Strom – Hochspannungsthriller von Val McDermid

    Zu den 1. Skoutz Thriller-Thementagen hat uns Jasmin Berger diesen Thriller empfohlen, bei dem die erfolgsverwöhnten Jäger plötzlich zu Gejagten werden und die Finger der Vergangenheit endlos zu sein scheinen … Ein kalter Strom – Hochspannung aus der Feder von…

  • Das falsche Tabu – Thriller von Anke Messerle

    Zu den 1. Skoutz Thriller-Thementagen hat uns Michaela Theede diesen Thriller empfohlen, der … . Das falsche Tabu – Horrorthriller von Anke Messerle Um was geht’s in Das falsche Tabu? Sie suchen Hilfe und finden den Tod. Lübeck. November. In…

  • Ich bin die Nacht – Psychothriller von Ethan Cross

    Zu den 1. Skoutz Thriller-Thementagen hat uns Sarah-Jane Momo Stephenson diesen Thriller empfohlen, der in der neueren Zeit so was wie Thriller-Geschichte geschrieben hat. Ethan Cross Bösewicht Francis Ackerman ist anders, keine Frage, aber er ist gut! . Ich bin…

  • Traum.Wald.Tod.

    Traum.Wald.Tod – Beklemmender Thriller von M.C. Poets

    Zu den 1. Skoutz Thriller-Thementagen hat uns Skoutz-Redakteurin Charleen Altendorf diesen Thriller empfohlen, der vor der grandiosen Kulisse der Wälder Norwegens ein Duell zweier sehr ungewöhnlicher Menschen erzählt, die sich so gar nicht an das halten, was der Leser erwartet…

  • Amok: Gefangen im Einkaufscenter – Psychothriller von Laura Adrian

    Unsere Skoutz-Redakteurin Charleen Altendorf hat uns diesen Thriller empfohlen, bei dem sich aus einer ganz alltäglichen Situation heraus ein Kammerspiel aus psychologischen Abhängigkeiten entwickelt, und wenig so ist, wie man es erwartet hätte. Amok – Gefangen im Einkaufscenter von Laura…

  • Skoutz-Award 2020

    Nur die Geschichte zählt! Alljährlich küren wir die Geschichten, die uns im laufenden Buchjahr besonders gefallen haben. 2020 gibt es den Skoutz-Award zum 5. Mal. Das macht uns schon ein wenig stolz. Hier erzählen wir euch, wie der Ablauf für…

  • 20 Masterplots

    Skoutz-Schreibstube: Die Masterplots nach R. Tobias

    Die „20 Master Plots“ von Ronald. B. Tobias (1993) zählen zu den heute mit am meisten zitierten Systemen, mit denen die Grundformen einer Geschichte beschrieben werden sollen. Es ist sehr interessant, wie unterschiedliche Bücher im Prinzip demselben Masterplot folgen. Das…