Das Vierzehn-Tage-Date – Liebe zwischen Corona und Tinder von René Freund
In diesem Jahr haben sich Sylvia Witt und Oliver Uschmann durch die Longlist Humor gearbeitet und haben die vielfältigen Buchtitel betrachtet, gelesen und eine richtig breite Mischung aus diesem Genre für die Midlist bestimmt. Das Vierzehn-Tage-Date von René Freund hat sich…
Der Kryptologe – Ermittlerthriller von Elias Haller
Chef-Redakteur Kay Noa hat sich sehr in ihre Zeit als Strafverteidiger zurückversetzt gefühlt, als sie die auf über 500 Titel angewachsene Longlist Crime auf der Suche nach ihren Favoriten durchforstet hat. Es ist beeindruckend, wie abwechslungsreich ein Mord in Motivation,…
Sprichwörtlich #4 – auf den Hund gekommen
Sprichwörtlich #4 befasst sich mit einer der größten Bild-Gruppen, die das Deutsche zu bieten hat, den Redewendungen und Sprichwörtern mit Hunden. Kein Wunder, dass die wechselvolle Beziehung zwischen Hund und Herrchen, zwischen Zamperl, Köter und Pudel, ihre Spuren auch im…
Die große Pause: Mein Corona-Tagebuch – von Bastian Bielendorfer
Miriam Rademacher, die wir für den Humor in ihren Büchern lieben, hat sich wirklich einem Hardcore-Zwerchfelltraining unterworfen, um aus der gut bestückten Longlist Humor die Titel auszuwählen, die das vielschichtige Feld der Heiterkeit von der Schmunzellektüre über bitterböse Satire, urkomischen Persiflagen und…
E-Lending – Kostenlose E-Books für alle?
Wollen wir mal wieder über E-Book-Verleih sprechen? Warum nicht, denn der Bundestag tut es auch. Die neue, oder eigentlich gar nicht so neue Sau im digitalen Buchdorf heißt „E-Lending“ und enthält die seit 2013 regelmäßig wiederholte Forderung nach einem Gesetz,…
254 Tage mit Jane Doe – Comig-of-Age-Roman von Michael Belanger
Mit seinem Debütroman “254 Tage mit Jane Doe”, der im April 2020 bei Carlsen erschienen ist, konnte Michael Belanger voll Punkten. Auf 352 Seiten erleben wir einen ergreifenden Coming-of-Age-Roman über die erste Liebe und den ersten Verlust – herzerwärmend, herzzerreißend…
1. skoutzigen Romance-Thementage
Herzlich willkommen zu den 1. skoutzigen Romance-Thementagen. Uns haben die ersten Thriller-Thementage so gut gefallen, dass wir sie nun ebenfalls mit dem Genre Romance veranstalten wollen. Ihr habt die Thementage beim letzten Mal verpasst? Dann erkläre ich euch noch einmal,…
1. Skoutz Thriller-Thementage – es wird spannend
Herzlich willkommen zu den 1. Skoutz Thriller-Thementagen. Vielleicht fragt ihr euch, was das jetzt wieder ist. Ganz einfach, wir treffen uns hier und sprechen über Thriller, die uns interessieren.Wenn Lesen das Schönste ist, dann ist über Bücher sprechen, das Zweitschönste,…
Aus der Tastatur gefallen – Erinnerungen an Terry Pratchett
Es war ein ergreifender Moment, als anlässlich des Todes von Terry Pratchett auf der Leipziger Buchmesse in der Fantasyhalle alle eine Schweigeminute einlegten. Ein Gänsehautaugenblick. Umso schöner ist es, dass Skoutz Jurorin Caroline Brinkmann „Aus der Tastatur gefallen“, eine…
EU-Urheberrechtsreform – Und was passiert am Ende des Tages?
Alles Streiken, Demonstrieren und Petitieren hat nicht geholfen. Der politische Wille war nicht gesprächsbereit. Das Europäische Parlament stimmt mit 348 Stimmen zu 274 Gegenstimmen für die Urheberrechtsreform gestimmt. Auch die Artikel 11 und 13 behalten ihre umstrittenen Fassungen. Die in…
Skoutz-Classics: Die besten Liebesgeschichten aller Zeiten (Romance-Klassiker)
Zeitlos ist, was uns berührt. Liebesromane werden gerne als Frauenliteratur abgetan, was jedoch gleich in doppelter Hinsicht frech ist. Denn einmal wird damit die lesende Frau als monothematisch abgewertet und zum anderen der Liebesroman, und zwar seines Themas wegen: Der…
Skoutz-Classics: Die besten Horrorgeschichten aller Zeiten
. Horror ist zeitlos. Und der Wunsch, sich zu gruseln, wohl auch. Vermutlich saßen schon unsere Vorfahren in der Höhle beisammen und haben sich dann mit dunklen Stimmen und rollenden Augen Schauergeschichten erzählt. Um die Angst zu verstehen, um sie…
Blinde Krähen – spannender Krimi von Elias Haller
„Blinde Krähen“ von Elias Haller ist ein 408 Seiten langer, im März 2017 selbstveröffentlichter Kriminalroman, bei dem das eigentliche Verbrechen schon geschehen und aufgeklärt ist, zumindest hat das den Anschein … Elias Haller konnte mit seinem spannenden Kriminalfall „Blinde Krähen“…
Skoutz-Classics: Biblische Kriminalfälle
Heute befassen wir uns mit dem Klassiker schlechthin. Mit dem Buch der Bücher. Mit der Bibel. Und zwar mit der Bibel als Buch, als eine Art Anthologie, in der über viele Jahrhunderte alle möglichen Texte verschiedenster Verfasser zusammengetragen wurden. Als…
18er Skoutz-Challenge
Buch-Challenges sind lustig und motivieren viele zum Lesen auch außerhalb ausgetretener Pfade. Darum haben wir bei Skoutz eine ganz besondere Challenge für euch zusammengestellt: die 18er Skoutz-Challenge. 18 Aufgaben, für die ihr euch einzeln oder gesamt anmelden könnt und…