Zu Besuch bei: Sarah Stankewitz (und Sara Rivers)
Der Name Sarah Stankewitz war mir bisher noch kein Begriff, bevor sie mit „Heaven“ von Chefromantikerin Allie Kinsley in die Midlist Romance des Skoutz-Award gewählt und damit für den Romance-Skoutz 2017 nominiert wurde. Aber so war ich umso neugieriger, als…
zu Besuch bei Daniel G. Spieker
Wer mich kennt, weiß schon, dass ich zu feige… fantasiebegabt … zum Horror-Lesen bin. Aber bei meinem heutigen Gastgeber, Daniel Spieker, mache ich gerne eine Ausnahme, weil mich sein Subgenre zugegebenermaßen mehr fasziniert als es mich ängstigt (was es…
zu Besuch bei: Jana Oltersdorff (Skoutz-Juror 2017 – Anthologie)
Jana Oltersdorff kenne ich schon länger und auch persönlich, was in diesen Tagen, in denen man doch mehr virtuell als real abhängt, keineswegs selbstverständlich ist. Und daher war ich besonders glücklich, dass sie sich vom Skoutz-Team überreden ließ, dieses…
zu Besuch bei: Kristina Günak (Skoutz-Juror Humor 2017)
An mein erstes Interview mit Kristina Günak2 kann ich mich noch gut erinnern, einfach weil es eines der lustigsten war, die ich bis dato geführt habe. Kristina ist so ein Mensch, mit dem es leicht fällt, zu lachen. Das…
zu Besuch bei: Autor Simon Geraedts (Skoutz Juror Horror 2017)
Nachdem Simon Geraedts2 letztes Jahr mit „Das Opfermesser“ die mit Abstand engste Kategorie des Skoutz-Awards gewonnen hat, ist es Ehrensache, dass er heuer als Juror wieder dabei ist. Nachdem letztes Jahr der Horror in der Horror-Kategorie 2016 schon in…
zu Besuch bei: Alex Thomas
Alex Thomas – oder genauer Alex und Thomas – zählen zu meinen ältesten Autorenfreunden, noch bevor ich selbst gewagt habe, meine Bücher zu veröffentlichen, und auch wenn sie es wahrscheinlich nicht mehr wissen, sind sie nicht ganz unschuldig daran,…
zu Besuch bei: Gabriela Swoboda
Heute bin ich bei Besuch bei einer lieben Kollegin aus Österreich, der mit ihrem mythologisch gut recherchierten Fantasy-Thriller „Novus Ordo Seclorum“ ein wunderbarer Genre-Mix gelungen ist, der mich persönlich sehr begeistert hat. Umso gespannter war ich, wer hinter dieser…
zu Besuch bei: Kathryn Taylor
Heute bin ich zu Besuch bei der großartigen Kathryn Taylor, die als echte Vollblutautorin mit gefühlvoller Romance eine internationale Leserschaft begeistert. Daher ist es sehr nett, dass sie mich heute auf einen Kaffee für ein Interview empfängt. Ich kenne…
Skoutz-Team: Freydis Nehelenia Rainersdottir (Redaktion Magazin)
Unter dem Hash-Tag #SkoutzTeam stellen wir euch nach und nach all die tollen Buchmenschen vor, die Anteil daran haben, dass das Skoutz-Nest wohnlich und bunt wird. Speziell mit unserem Magazin haben wir Großes vor und darum beginnen wir mit dem…
zu Besuch bei: Manuela Fritz
Heute bin ich zu Besuch bei Manuela Fritz, die ich auf Messen immer schon von weitem an ihrem Kärntner Akzent erkenne. Meist plaudern wir dann, wenn wir genug von Büchern haben (was seeeeeehr lange dauern kann) über Tiere. Zuletzt zum…
zu Besuch bei: Kirsten Wendt & Marcus Hünnebeck
Heute bin ich bei Besuch bei Kirsten Wendt und Marcus Hünnebeck, die ich bislang nur über meine Skoutz-Kollegin Britt Toth kannte, die immer wieder von Lesern erzählt, die von den fluffig-knuffig wunderbar zu lesenden Liebeskomödien schwärmen, für die man…
Shortlist Drama: crystal.klar von Dominik Forster
In der Drama-Liste ging es – oh Wunder! – hoch dramatisch zu. Vor allem deshalb, weil sehr viele Titel für die Longlist vorgeschlagen worden waren, die eigentlich kein Drama sind. Nicht jedes Seufzen und jede Träne macht eine Geschichte…
Skoutz-Buchregal #30
.Liebe Skoutze, endlich, endlich können wir Entwarnung geben. Bis auf ein paar noch zu rekonstruierende Beiträge sind wir wieder da. Nach einem Servercrash hatten wir ein paar nicht nur des Wetters wegen heiße, höchst adrenalingeschwängerte Tage. Von daher ist dieser…
zu Besuch bei: Per Sander
Heute bin ich endlich, endlich zu Besuch bei Per Sander. Das ist einer jener Autoren, die ich persönlich sehr, sehr gerne mag und auch mit viel Vergnügen lese. Wobei ich mit Per eigentlich viel lieber ratsche. Über dies und…
Zu Besuch bei: Niklas Peinecke
Niklas Peinecke kannte ich vor meinem Interview wenigstens dem Namen nach, als Klo-Bekanntschaft. Klingt komisch, ist aber so, denn auf der Toilette eines guten Freundes liegen immer viele C’t-Hefte herum. Magazine voller Artikel, bei denen ich als dummer Jurist…