• Interview Beate Maly

    zu Besuch bei Beate Maly

    Heute darf ich eine Autorin besuchen, die ich mir quasi selbst ausgesucht habe, denn ihr Tod im Auwald mit seiner atmosphärischen Schilderung der 20er Jahre hat mir so gut gefallen, dass ich es aus den über 250 Vorschlägen der Longlist…

  • Interview Nika Lubitsch

    Zu Besuch bei Nika Lubitsch

    Heute verschlägt es den Skoutz-Kauz und mich nach Berlin, wo wir mit der Numerologin unter den Thrillerautoren verabredet sind. Nika Lubitsch ist bekannt dafür, dass sie ihre Thriller durchnummeriert. Allerdings nicht einfach als laufende Bandnummer, sondern im Titel. Mit „Sie…

  • Interview Leah Hasjak

    Zu Besuch bei Leah Hasjak

    Heute darf ich eine Autorin besuchen, die ich mir quasi selbst ausgesucht habe, denn ihr Fräulein aus Mykene, das auf Schliemanns Spuren wandelt, hat mir so gut gefallen, dass ich es aus den über 250 Vorschlägen der Longlist auf die…

  • Zu Besuch bei Ann-Kathrin Wasle

    Auch Ann-Kathrin Wasle kannten wir bei Skoutz noch nicht, als   sich in ihr Lied des Gaukelspielers verliebt hat und den fantastischen Historienroman in ihre Auswahl für die Midlist History des Skoutz-Awards 2021 aufgenommen hat. Und auch wenn bei uns nur die…

  • zu Besuch bei Lisa Skydla

    So lustig es ist, wenn man neue Autoren kennenlernen darf, so sehr freue ich ich, wenn mich der Skoutz-Job zu alten Bekannten verschlägt. Heute besuche ich eine Autorin, deren Buch von Jurorin Amanda Frost auf die Midlist Erotik des Skoutz-Awards…

  • zu Besuch bei Frank Friedrichs

    Heute bin ich im idyllischen Mecklenburg-Vorpommern unterwegs, um den Krimi-Autor Frank Friedrichs zu besuchen. Auch das ist ein Premierenbesuch, auf den sich der Skoutz-Kauz und ich schon sehr freuen. Anlass ist die Nominierung seiner weihnachtlichen Anthologie Engel, Elfen und Ganoven…

  • Banner Mike & Kitty Stone

    zu Besuch bei Mike & Kitty Stone

    Es gibt Autoren, da wundere ich mich, warum ich zwar viel mit ihnen chatte, sie gefühlt täglich auf Facebook oder Instagram treffe, aber noch nie interviewt habe. Heute sind der Skoutz-Kauz und ich unterwegs, um lange Überfälliges endlich nachzuholen. Der…

  • Waypoint FiftyNine - Shortlist Anthologie 2021 Skoutz-Award

    Waypoint FiftyNine – SF-Anthologie von G. Kienle und J. Fuchs Alameda

    Anthologien sind eigentlich die perfekte Lektüre für unsere kurzlebige Zeit. Darum freut es uns auch sehr, dass in diesem Jahr besonders viele Kurzgeschichtensammlungen gemeldet wurden. Das Besondere an einer Anthologie ist die Zusammenstellung. Das verbindende Element, das die Einzelbeiträge zu einem…

  • Uncaged - Shortlist Erotik 2021 Skoutz-Award

    Uncaged – Die Bestie – Dark Romance von Mike und Kitty Stone

    Vorjahres-Siegerin Amanda Frost hat sich lustvoll und mit Leidenschaft der Aufgabe gewidmet, aus knapp 250 Vorschlägen der Longlist Erotik die heißesten, leidenschaftlichsten, prickelndsten Geschichten des letzten Jahres für den Erotik-Skoutz aus den Regalen zu locken. Eines dieser verführerischen Bücher, das Amanda in…

  • Ahnenbrut - Béla Bolten - MLCRI2021

    Ahnenbrut – Bodensee-Krimi von Béla Bolten

    Unsere Vorjahres-Siegerin Catherine Shepherd hat sich mit detektivischen Eifer der Aufgabe gewidmet, aus über 350 Vorschlägen der Longlist Crime die Verdächtigen für den Crime-Skoutz zu ermitteln und auf ihrer Midlist Crime vorzustellen.. Einer davon ist Ahnenbrut, der inzwischen 33. Krimi, bei dem…

  • Skoutz Midlist Contemporary

    Skoutz-Award: Midlist Contemporary 2021

    Der Skoutz-Award geht in die nächste Runde und darum ist hier die Midlist Contemporary 2021. Wir freuen uns sehr, dass Vorjahressiegerin Katharina Glück sich der ebenso spannenden wie schwierigen Aufgabe gestellt hat, die diesjährige Auswahl für die Midlist zu treffen. Wie der Name…

  • Skoutz-Award – Midlists Buchblog 2021

    Der Skoutz-Award geht in die nächste Runde und darum ist hier die Midlist Buchblog 2021. Unsere diesjährige Jurorin Gisela Brückmann von Gilas Bücherstube hat sich der schier unlösbaren Aufgabe angenommen, aus über 350 Vorschlägen der Longlist Buchblog ihre Auswahl zu treffen. Bei den…

  • Skoutz Midlist Horror 2021

    Skoutz-Award: Die Midlist Horror 2021 von André Wegmann

    Der Skoutz-Award geht in die nächste Runde und darum ist hier die Midlist Horror 2021. Unser Vorjahressieger André Wegmann hat sich unerschrocken den knapp 2o0 Vorschlägen der Longlist Horror gestellt und aus den dunkelsten Ecken des Buchregals die schrecklichsten, abgründigsten, furchterregendsten, düstersten und…

  • Titelschutz

    Skoutz-Wiki: Titelschutz

    Als sei es nicht schwierig genug, einen Titel für sein Buch zu finden! Eines der Themen, die bei uns immer wieder im Coaching angesprochen werden, ist Titelschutz.  Dabei ist eigentlich alles einfach: kein Buch ohne Titel und kein (geschützter) Buchtitel…