• Woher kommt der Veröffentlichungsdruck

    Veröffentlichungsdruck – Wie lange ist ein Buch neu?

    Auf Facebook wurde bei der Frage nach Buchempfehlungen letztens ein zehn Monate altes Buch als alt bezeichnet. Das fand ich bei allem Verständnis für das Interesse für Neuerscheinungen nun doch etwas übertrieben. Aber es erklärt vielleicht, warum es jedes Jahr…

  • zu Besuch bei Helgas Bücherparadies (Jurorin Buchblog 2022)

    Der Skoutzkauz ist schon ganz aufgeregt, denn heute besuchen wir Helga von Helgas Bücherparadies und damit eine durch und durch skoutzige Buchpersönlichkeit. Unter Gleichgesinnten fühlt sich der Skoutz immer besonders wohl. Grund unseres Besuchs ist, dass Helga das ehrenvolle Amt…

  • Skoutz-Award: Hier sind die Longlists 2022

    Liebe Skoutze, vielen Dank, dass ihr so fleißig gemeldet habt. Wir hatten insgesamt fast 7.000 gemeldete Titel, die wir auf 2.175 Einzeltitel verkürzt haben (Mehrfachnennungen gestrichen). Das ist ein enormer Aufwand, für den wir etwas länger gebraucht haben, als wir…

  • Sprichwörtlich #6 – Erfolg im Sprichwort

    Nachdem die Sprichwörtlich-Reihe so gut ankommt und allen sprachverliebten Skoutzen genauso viel Spaß macht wie uns in der Redaktion, kommt hier schon der nächste Beitrag. Und angesichts der Erfolgsgeschichte dieser Reihe widmen wir uns heute gleich mal dem Erfolg in…

  • Schreibskoutz – Über die Überarbeitung beim Überarbeiten

    Vielleicht weil ich mich gerade selbst damit herumquäle, um einen wieder mal leicht übergewichtigen Band der Schwerttanz-Saga fertigzustellen, fällt mir auf, dass das Überarbeiten von Texten etwas ist, das viele Autoren fürchten. Grund genug, mit Skoutz nach Tipps und Tricks zu suchen,…

  • Skoutz-Buchregal #114 – Mit Büchern zum Valentinstag

    Herzlich willkommen in der Skoutz-Redaktion. Wir haben in den letzten Tagen die Gelegenheit genutzt, mal für den morgigen Valentinstag nach passender Lektüre zu suchen und natürlich sind wir fündig geworden. Das Skoutz-Buchregal #114 ist also ganz der Liebe gewidmet. Denn…

  • Valentinsgeschenk 2022

    Ein skoutziges Valentinsgeschenk für Buchverliebte

    Wie steht ihr eigentlich zum Valentinstag? Für die einen ist es das wahre Fest der Liebe, für die anderen ein schamloser Werbetrick der Floristenmafia. Historisch Interessierte meinen an der Stelle, dass der Begriff „Mafia“ in dem Kontext wegen des Bloody-Valentine-Massakers…

  • Türchen 23 im Skoutz-Adventskalender 2021

    Türchen 23 im Skoutz-Adventskalender 2021

    Türchen 23 im Skoutz-Adventskalender 2021 – der Tag vor dem Tag vor Weihnachten. Sozusagen. Dieser Endspurt ist zwischen hektischen Besorgungen und dem letzten Bürotag für alle mörderisch. Und für manche ein bisschen mehr … Seht selbst. Türchen 23 im Skoutz-Adventskalender…

  • Türchen 18 im Skoutz-Adventskalender 2021

    Hinter Türchen 18 im Skoutz-Adventskalender 2021 wird es heute so richtig süß. Im wortwörtlichen Sinne mit etwas Glühwein und im übertragenen, weil uns eine fantastische Autorin in weihnachtliche Romantik entführt.   Türchen 18 im Skoutz-Adventskalender 2021 „Da zieht nebenan ein…

  • Türchen 14 im Skoutz-Adventskalender 2021

    Zu Weihnachten und der Vorweihnachtszeit gehören natürlich auch die großen Bälle. Damit befasst sich unser heutiger Schnipsel hinter Türchen 14 im Skoutz-Adventskalender 2021. Also es wird festlich. Und fantastisch. Und romantisch. Lasst euch überraschen! Türchen 14 im Skoutz-Adventskalender 2021 Jennifer…

  • Türchen 13 im Skoutz-Adventskalender 2021

    Hinter Türchen 13 im Skoutz-Adventskalender 2021 steckt eine ganz schlichte Erkenntnis, über die wir von verschiedenen Seiten öfter einmal nachdenken sollten. Auch, und gerade, bevor wir uns in den Geschenkeendspurt begeben. Doch seht selbst: Fest wollte sie daran glauben, dass…

  • Türchen 10 im Skoutz-Adventskalender 2021

    Wir haben uns gedacht, dass natürlich auch unsere vierbeinigen Freunde ihren Anteil an Weihnachten, der Vorfreude und der festlichen Stimmung haben sollen. Und darum gibt es auch ein paar schöne Zitate, die wortwörtlich auf den Hund gekommen sind … .…

  • Mehr Ruhm für Rumänien – Skoutz unterwegs

    Liebe Skoutze, Hand aufs Herz – was wisst ihr von Rumänien? Fällt euch mehr dazu ein als Dracula? Nein? Gut, ein paar von euch dürften Silvia Hildebrandt und ihre „Stadt der Freiheit“ kennen, denn immerhin stand sie mit ihrem spannenden…

  • Sprichwort oder Redensart

    Skoutz-Wiki: Sprichwort oder Redensart

    Sprachen sind bildhaft und fantasievoll, das macht einen Großteil ihrer Faszination aus. Gerade die verschiedenen Bilder sind sehr unterhaltsam und verraten viel über die Sprechenden. Sie sind einfach „kurz und gut“:  Sprichwort, Redewendung oder Redensart! Doch worin liegen ihre Unterschiede? oder…