• Zu Besuch bei Tatiana von Mimitatis Bücherkiste

    Unsere diesjährige Jurorin Helga von „Helgas Bücherparadies“ hat sich der Herausforderung gestellt, aus fast 200 Vorschlägen der Longlist Buchblog ihre Auswahl zu treffen. Einer dieser Blogs ist „Mimitatis Bücherkiste„. Heute haben der Skoutz und ich uns auf den Weg gemacht um Tatiana von…

  • Ork City - Michael Peinkofer - Skoutz-Buchfieberkurve

    Ork City – Cyberpunk-Thriller von Michael Peinkofer

    Chef-Redakteur Kay Noa hat sich sehr in ihre Zeit als Strafverteidiger zurückversetzt gefühlt, als sie die auf über 500 Titel angewachsene Longlist Crime auf der Suche nach ihren Favoriten durchforstet hat. Es ist beeindruckend, wie abwechslungsreich ein Mord in Motivation,…

  • Skoutz-Interview Karin Koenicke

    Zu Besuch bei Karin Koenicke

    Heute ist der Skoutz-Kauz mit Kay unterwegs zu einer alten Bekannten. Mit der Autorin Karin Koenicke haben wir schon viel gelacht. Und über ihre Bücher. Und auch heute ist der Grund unseres Besuchs ein erfreulicher, denn ihr Buch „Kornfeldküsse“ hat…

  • Autoreninterview Janna Ruth 2022

    Zu Besuch bei Janna Ruth

    Wieder einmal durfte der Skoutz-Kauz, dieses Mal in Begleitung von Ela, die Autorin Janna Ruth im fernen Neuseeland besuchen und ihr einige Fragen stellen. Grund des Besuchs ist, dass ihr wundervolles Buch „Memories of Summer“ es in die Skoutz-Award Midlist…

  • Zu Besuch bei Kadlin Mallet

    Der Skoutz-Kauz ist mit Ela auch dieses Mal wieder unterwegs zu einer tollen Autorin, welche es mit ihrem Buch „Vom Barden und Pinguin“,  in die Skoutz Award Midlist Kinder- und Jugendbuch 2022 geschafft. Das war der Perfekte Grund, die Autorin…

  • Skoutz-Interview Autorin Bettina Pfeiffer B.E. Pfeiffer

    Zu Besuch bei Helen Paris

    Heute ist der Skoutz-Kauz mit Ela zu Besuch bei der Autorin Helen Paris. Das ist toll, weil wir die Autorin bisher noch nicht persönlich gesprochen haben und ein erstes Mal ist eben immer besonders spannend. Anlass des Besuchs ist, dass…

  • Skoutz-Interview Veronika Rusch

    Zu Besuch bei Veronika Rusch

    Heute sind der Skoutz und Heike auf dem Weg zu Veronika Rusch. Ihr Titel „Der Tod ist ein Tänzer (Die schwarze Venus 1): Die Josephine-Baker-Verschwörung“ ist aus über 500 Titeln auf die Midlist Crime gewählt worden. Unsere Jurorin Kay Noa…

  • Eisflut 1784 - Marco Hasenkopf - Skoutz Buchfieberkurve

    Eisflut 1784 – Historischer Krimi von Marco Hasenkopf

    Chef-Historikerin und Vorjahressiegerin Astrid Töpfner hat sich auf eine literarische Zeitreise begeben, indem sie die knapp 200 Titel umfassende Longlist History auf der Suche nach ihren Favoriten durchforstet hat. Von den Anfängen der Zeit bis in die allerjüngste Vergangenheit war der Bogen…

  • Anarchie Déco – Dunkel-Golden Twenties von J.C. Vogt

    Chef-Historikerin und Vorjahressiegerin Astrid Töpfner hat sich auf eine literarische Zeitreise begeben, indem sie die knapp 200 Titel umfassende Longlist History auf der Suche nach ihren Favoriten durchforstet hat. Von den Anfängen der Zeit bis in die allerjüngste Vergangenheit war der Bogen…

  • Zu Besuch bei Annemarie Bruhns

    Heute sind der Skoutz und Heike unterwegs um die Autorin Annemarie Bruhns zu treffen. Ihr Titel „Zwischen Scherben“ ist in diesem Jahr auf der Midlist Contemporary und wir haben das als Anlass genommen, bei ihr vorbeizuschauen, um sie ein wenig…

  • BORN - Kris Brynn - Skoutz-Award

    Born – dystopischer Thriller von Kris Brynn

    Auch in diesem Jahr wieder hatten wir viele sehr spannende Bücher in der Longlist Science Fiction. Alienzähmer, Chef-Ufologe und Vorjahressieger E.F. von Hainwald hat den Blick in die Zukunft gewagt und 9 Titel aus den über 160 Bewerbern für seine…

  • Die Wahl des Hochkönigs – Auftakt zur Keltenserie von Marion Wiesler

    Chef-Historikerin und Vorjahressiegerin Astrid Töpfner hat sich auf eine literarische Zeitreise begeben, indem sie die knapp 200 Titel umfassende Longlist History auf der Suche nach ihren Favoriten durchforstet hat. Von den Anfängen der Zeit bis in die allerjüngste Vergangenheit war der Bogen…