• Blog den Blog: Mietze’s Bücherecke

    Im Rahmen von Blog den Blog stellen wir heute Mietze’s Bücherecke (Link) vor, die sich mit ihren 2 Jahren wohl noch im Bereich der Blog-Teenies befindet. Davon spürt man aber auf dem von Carina geführten Blog wenig, der sich vor allem…

  • Skoutz-Classics: Biblische Liebesgeschichten

    Heute befassen wir uns mit dem Klassiker schlechthin. Mit dem Buch der Bücher. Mit der Bibel. Und zwar mit der Bibel als Buch, als eine Art Anthologie, in der über viele Jahrhunderte alle möglichen Texte verschiedenster Verfasser zusammengetragen wurden. Als…

  • Skoutz-Buchregal #40: Lesehighlights 2016 (Teil 2)

    Liebe Skoutze, wie das mit Neujahrsvorsätzen so ist, haben wir hier schon den 2. Report aus dem Skoutz-Buchregal und damit Skoutz-Buchregal #40 insgesamt. Wir hoffen, dass der Drive anhält und wir euch kontinuierlich mit tollen Buchnews versorgen können. Das ist…

  • Skoutz-Buchregal #39 – Lesehighlights der Redaktion 2016 (1)

    Liebe Skoutze, Herzlich willkommen zum ersten Blick ins Skoutz-Regal #39 heuer! Hoffentlich seid ihr alle gut ins Neue Jahr geflattert, was vielleicht nach dem Plätzchenkoma und all der schlimmen, das Herz beschwerenden Dinge des letzten Jahres schwieriger als erwartet gewesen…

  • Skoutz-Buchregal #38 – Friedliche Weihnachten

    Heute ist so ein Tag, an dem uns die Zusammenstellung unseres Reports aus dem Skoutz-Regal ziemlich schwer gefallen ist. #Berlin steckt auch uns Skoutzen in den Knochen und so gerne wir schöne Geschichten erzählen wollen und von unserer Leidenschaft für…

  • Flucht aus Plauen – autobiografischer Roman von Renate Stoever

      Flucht aus Plauen – eine wahre Geschichte ist eine im Weltbild-Verlag erschienene Biografie, die die bewegende Lebensgeschichte der in Plauen geborenen Renate Stoever erzählt. Sie schildert darin sehr bildlich, wie sie die Kindheit in der vogtländischen Metropole und schließlich…

  • Verlagsportrait: Drachenmond Verlag

      Wenn Autoren die Eltern ihrer Bücher sind und wir Leser ihre Partner, dann sind Verlage sowas wie die Schule, also jener Ort, an dem die Geschichten noch etwas Feinschliff bekommen und auf die große Welt da draußen und ihr…

  • Skoutz-Buchregal #35

    Liebe Skoutze, dies ist der Report aus dem Skoutz-Buchregal #35. Und auch wenn wir es nicht als explizites Special deklarieren wollten, haben wir uns für diese Woche, in der die Tage noch kürzer werden, Halloween näher rückt und der Sommer…

  • zu Besuch bei: T.S. Orgel

    Selten habe ich mich mehr auf einen Besuch bei Kollegen gefreut. Das liegt nicht zuletzt daran, weil ich Tom und Stephan, die beiden Brüder hinter dem Orgelschen T. und S., schon wirklich laaaaaange kenne, noch aus Zeiten vor Facebook. Ja,…

  • Die Blausteinkriege II – High Fantasy von T.S. Orgel

      „Die Blausteinkriege“ ist eine im Heyne-Verlag erschienene epische High Fantasy-Trilogie, um das vom Niedergang bedrohte und inneren Konflikten zerrissene Kaiserreich Berung, dessen Geschichte das Autorenduo T.S. Orgel in gewohnt lakonischer, gelegentlich schwarzhumoriger Weise anhand der Schicksale dreier sehr gegensätzlicher…

  • Skoutz-Buchregal #34: Vampir-Special

    Liebe Skoutze, schön, dass ihr wieder beim Report aus dem Skoutz-Buchregal #34 dabei seid. Der Herbst ist da! Und deshalb haben wir uns mit Blick auf Haloween und lange, gemütliche Leseabende ein Special aus dem Skoutz-Buchregal geholt. Doch bevor ihr…

  • Skoutz-Buchregal #33

    Liebe Skoutze, herzlich willkommen zum Report aus dem Skoutz-Buchregal #33. Wir stecken bis zum Hals in den Vorbereitungen für Frankfurt, wo wir hoffen, viele Skoutze zu treffen. Und Autoren und Verlage … und Buchblogger und Buchhändler … Buchmenschen eben. Also,…

  • Finalwahl des Skoutz - Award

    Skoutz-Award Finalwahl 2016 mit Kindle – Gewinnspiel

    Es ist soweit! Die Finalwahl 2016 steht an. Direkt zum Stimmzettel Ihr seid aufgerufen, jene 27 Titel, die sich aus den 1.353 Titeln der Shortlist bis ins Finale gekämpft haben. Herrliche Bücher toller Autoren, die uns zum Lachen, Weinen und Träumen…