• Skoutz-Buchregal #36 – Romance Special

    nun Liebe Skoutze, wieder sind wir etwas verspätet mit unserem Report aus dem Skoutz-Buchregal #36 am Start. Das tut uns furchtbar leid. Zu einem guten Teil liegt das an den Nachmesse-Wehen, die in der vergrippten und verschnupften Nachbereitung all der…

  • Das Druidentor – Zeitreise-Fantasy von Wolfgang Hohlbein

    Das Druidentor von Wolfgang Hohlbein ist ein 1993 im Verlag Droemer Knaur erstveröffentlichter Zeitreise-Fantasy-Roman mit starken Thrillerelementen (jetzt aktuell bei Piper erhältlich). Mit knapp 2 Mio. verkauften Exemplaren zählt das Buch zu Hohlbeins erfolgreichsten Werken, mit dem auch unser Redaktionsmitglied…

  • Skoutz-Team: Steffi (Redaktion Magazin)

    Unter dem Hash-Tag #Skoutz-Team stellen wir euch nach und nach all die tollen Buchmenschen vor, die Anteil daran haben, dass das Skoutz-Nest wohnlich und bunt wird. Speziell mit unserem Magazin haben wir Großes vor und darum beginnen wir mit dem…

  • Gala zum Skoutz-Award 2016

    Literally glamourous Der Skoutz-Kauz hat gerufen und alle sind gekommen. Und gefühlt waren es wirklich alle. Das letztes Jahr noch relativ großzügig wirkende Walden war voll bis auf die von der tollen Crew noch eilends herbeigeschafften Notsitze, als die Gala…

  • Skoutz-Team: Ricarda (Redaktion Magazin)

    .   Unter dem Hash-Tag #Skoutz-Team stellen wir euch nach und nach all die tollen Buchmenschen vor, die Anteil daran haben, dass das Skoutz-Nest wohnlich und bunt wird. Speziell mit unserem Magazin haben wir Großes vor und darum beginnen wir…

  • zu Besuch bei: Kathryn Taylor

      Heute bin ich zu Besuch bei der großartigen Kathryn Taylor, die als echte Vollblutautorin mit gefühlvoller Romance eine internationale Leserschaft begeistert. Daher ist es sehr nett, dass sie mich heute auf einen Kaffee für ein Interview empfängt. Ich kenne…

  • Skoutz-Team: Lisa (Redaktion Magazin)

    Unter dem Hash-Tag #SkoutzTeam stellen wir euch nach und nach all die tollen Buchmenschen vor, die Anteil daran haben, dass das Skoutz-Nest wohnlich und bunt wird. Speziell mit unserem Magazin haben wir Großes vor und darum beginnen wir mit dem…

  • Mein Leben als Booknerd

      Ein Nerd ist, so sagt Wikipedia, ein Synonym für „Spinner“, das durch den selbstironischen Eigengebrauch, speziell der Computernerds, und das Aufgreifen des Ausdrucks in den Medien, eine deutliche Imageverbesserung erfahren hat. Wir bei Skoutz interessieren uns vor allem für…

  • Skoutz-Buchregal #34: Vampir-Special

    Liebe Skoutze, schön, dass ihr wieder beim Report aus dem Skoutz-Buchregal #34 dabei seid. Der Herbst ist da! Und deshalb haben wir uns mit Blick auf Haloween und lange, gemütliche Leseabende ein Special aus dem Skoutz-Buchregal geholt. Doch bevor ihr…

  • Skoutz-Award: Jury-Rezensionen der Finalisten 2016

    Es ist soweit, nächste Woche öffnen wir das virtuelle Wahllokal, damit in der letzten Runde die Leser alleine entscheiden werden, welcher der Finalisten 2016 nun in seiner Kategorie den Skoutz mit nach Hause nehmen darf.   Und wir können euch…

  • Skoutz auf der HomBuch 2016

      Die von Herzblut-Verleger Ulrich Burger ins Leben gerufene HomBuch wirbt damit, dass sie die Buchmesse im Herzens Europas ist. Das klingt zunächst internationaler als die Messe ist, weil man die Betonung auf „Herz“ und nicht auf „Europa“ legen sollte.…

  • Zu Besuch bei: Jessica Winter

    Jessica Winter ist mir das erste Mal aufgefallen, als sie in die Endauswahl des Kindle Storyteller Awards 2015 neben Skoutz-Jurorin Mella Dumont gelangte. Wir hatten damals nur kurz zwei Begrüßungssätze am Amazonstand gewechselt und uns sofort wieder aus den Augen…

  • zu Besuch bei: Michael Robotham

      Heute darf ich euch eines der Interviews vorstellen, die mich persönlich an mehr als einer Stelle überrascht haben. Das Gespräch mit dem in Australien lebenden Weltbestseller-Autor Michael Robotham hat mir erstaunliche Einsichten in den Beruf des Schreibers und die…