zu Besuch bei Stella A. Tack
Im schönen Österreich treffe ich heute Stella A. Tack. Ich bin schon ziemlich neugierig auf die Autorin, die sich selbst als hoffnungslose Träumerin mit Hang zu Vampiren, Drachen, Dämonen und Bad-Boys beschreibt. Bei meiner Recherche habe ich außerdem herausgefunden, dass…
zu Besuch bei Marco Ansing
Heute bin ich zu Besuch bei Marco Ansing, um ihm ein paar Fragen zu stellen und bin schon sehr gespannt, was mich erwartet, denn er ist sehr vielseitig. Neben seiner Tätigkeit als Herausgeber und Autor ist er auch als Geschichtenerzähler…
Wenn du wieder gehst – große Gefühle von A.D. Wilk
Mit ihrer unaufgeregt, aber mit viel Tiefgang erzählten Dreiecksbeziehung “Wenn du wieder gehst”, das die Autorin im Februar 2018 im Verlag Andrea Kuhn veröffentlicht hat, gelang A.D. Wilk ein beeindruckendes Debüt. Kann man die Zeit zurückdrehen, um seiner ersten Liebe…
Der Dämonenprinz und ich – Schwarzhumoriger Krimi von Johanna B. Becking
„Der Dämonenprinz und ich“ ist eine abgedrehte Geschichte, der man irgendwo zwischen Urban Fantasy, Crime und natürlich etwas Romance vor allem den Spaß am Erzählen anmerkt. Johanna B. Becking ist hier wirklich eine höchst vergnügliche Geschichte gelungen, die ein Dauerschmunzeln…
Der Tod ist schwer zu überleben – Humorvolle Satire von Sebastian Niedlich
Mit seiner lustigen und doch tiefgründigen Satire “Der Tod ist schwer zu überleben”, die im November 2018 beim Schwarzkopf & Schwarzkopf Verlag mit 352 Seiten erschienen ist, bringt Sebastian Niedlich uns ordentlich zum Lachen. Darf man sich über das Ende…
Tumor – dystopischer Mystery-Thriller von Dominik A. Meier
In seinem Debütroman “Tumor”, den er im August 2018 im Selbstverlag veröffentlicht hat, kreiert Dominik A. Meier ein ebenso verstörendes wie mitreißendes Zukunftsszenario. Seit Jahren versuchen uns Wissenschaftler die Gentechnik schmackhaft zu machen, doch dieser Roman zeigt auf 610 Seiten…
zu Besuch bei E.F. von Hainwald
Heute bin ich im schönen Dresden zu Gast bei Fantasy-Autor E.F. von Hainwald. Ich hatte schon ein paar Mal das Vergnügen, den durch und durch kreativen Autor zu treffen und freue mich, dass wir jetzt endlich die Chance haben, in…
RIP: Guillermo Mordillo
Wir trauern um einen der ganz großen Geschichtenerzähler unserer Tage: Der argentinische Zeichner Guillermo Mordillo starb am Wochenende im Alter von 86 Jahren in Mallorca. Mit Mordillo verlässt uns einer der weltweit meistveröffentlichten Cartoonisten, der mit seinen Figuren mit den…
zu Besuch bei Anna Castronovo
Im schönen München treffe ich heute Anna Castronovo, die mit ihrem Historienroman „Klosterkind“ einen der Midlist-Plätze des Skoutz-Awards 2019 ergattern konnte. Bei meiner Recherche habe ich herausgefunden, dass die vielseitige Autorin auch als Journalistin und Übersetzerin tätig ist. Obwohl ihr…
zu Besuch bei Christine Troy
Heute musste ich gar nicht so weit fahren, denn Christine Troy wohnt auch am Bodensee, allerdings auf der österreichischen Seite. Ich freu mich schon sehr, sie wiederzusehen und ihr einige Fragen zu stellen. Obwohl ich Christine bereits auf der letzten…
zu Besuch bei Marc Hamacher
Im schönen Backnang in der Nähe von Stuttgart treffen wir heute Marc Hamacher, seines Zeichens Chef des Leseratten Verlags und Herausgeber etlicher Anthologien. Ich bin schon ziemlich neugierig, was mich so erwartet. Bei meiner Recherche habe ich herausgefunden, dass sich…
Skoutz-Classics: Frankenstein oder der moderne Prometheus von Mary Shelley
Frankenstein oder der moderne Prometheus – Mary Shelley Frankenstein ist eines jener Bücher, von denen wirklich jeder schon einmal gehört hat. Kaum ein anderer Klassiker hat so viele Bühnenadaptionen und Verfilmungen erfahren wie Mary Shelleys Schauerroman aus dem Jahre…
zu Besuch bei Ralph Edenhofer
Heute bin ich zu Besuch bei Ralph Edenhofer und sehr gespannt, was mich erwartet. Bei meiner Recherche habe ich herausgefunden, dass er Physiker ist, Pen&Paper liebt, gerne American Football schaut, leidenschaftlich Motorrad fährt, nachts Sterne beobachtet und erfolgreich Science Fiction-Romane…
zu Besuch bei Maya Shepherd
Im schönen Rheinland bin ich heute zu Besuch bei Maya Shepherd und schon sehr neugierig, was mich erwartet. Bei meiner Recherche habe ich herausgefunden, dass sie nicht nur Märchen und Fantasy-Romane schreibt, sondern ihre kreativen Ideen auch in Dystopien und…
zu Besuch bei Christopher Derayes
Heute sind wir zu Besuch bei Christopher Derayes und schon sehr gespannt, was uns da erwarten wird. Denn über den Horror-Autor, der nach dem Motto schreibt: wenn Angst und Ekel Spaß machen …, war bei der Recherche nicht wirklich viel…