• Schreibstube: Die Grundformen einer Geschichte

    Immer wieder hört man, dass es nur eine beschränkte Zahl von Geschichten gibt, die man erzählen könne. Da es nur eine endliche Zahl von Kombinationen gibt, ist das gar nicht überraschend. Zumal es weder in der Musik schadet, dass AC/DC…

  • Lita Harris - Eve's Apple

    Eve’s Apple – Wohlfühlromanze von Lita Harris

    Heute haben wir mit Eve’s Apple eine Neuvorstellung für euch. Viele dürften Lita Harris, die für Spicy Lady wunderbare Liebesgeschichten schreibt, bei denen nicht ein Dummchen vom omnipotenten Milliardär gerettet wird, sondern die Figuren (meistens) mit beiden Beinen fest im…

  • Skoutz-Classics: Der Sandmann von E.T.A. Hoffmann

      In E.T.A. Hoffmanns Erzählung „Der Sandmann“ wird der junge Student und Dichter Nathanael Opfer dunkler Mächte, die ihn am Ende in den Selbstmord treiben. Diese als Kunstmärchen ausgestaltete Geschichte ist eines der bekanntesten Werke der „schwarzen Romantik“ oder „Schauerromane“…

  • zu Besuch bei: Erdal Ceylan

    Heute bin ich zu Besuch bei einem Autor, der mich mit seinem Debüt sehr begeistert hat. „Fuck you, Zombie“ ist so eine frisch-fröhliche Abrechnung mit so vielen Zombieklischees, dass es einfach Spaß macht, das Buch zu lesen, ganz egal, ob…

  • zu Besuch bei: Ulrike Voss

    Heute sind der Skoutz-Kauz und ich zu Besuch bei Ulrike Voss, die  von Tommy Herzsprung für ihre erotische Dreiecksgeschichte „Wie Gewitter“ in die Midlist Erotik 2019 gewählt wurde. Ich habe mir das Buch angesehen und war sehr berührt von der…

  • zu Besuch bei Teresa Simon

    Bei meinem heutigen Interviewtermin treffe ich Teresa Simon und bin schon sehr gespannt, was mich erwartet. Das letzte Mal hatte unsere Kay das Vergnügen, der Romance-Autorin einige Fragen zu stellen. Bei meiner Recherche habe ich herausgefunden, dass sie gerne reist…

  • zu Besuch bei J. Vellguth

    Heute bin ich im schönen Brühl bei Köln, wo ich die diplomierte Astro-Physikerin und Autorin J. Vellguth treffe. Ich bin schon sehr gespannt auf unser Treffen, denn bisher hatte nur Kay das Vergnügen, sie interviewen zu dürfen. (Weiterlesen) Bei meiner…

  • zu Besuch bei Jessica Winter

    Im schönen Linz treffe ich heute Jessica Winter, die ihre Leser mit romantischen Liebesgeschichten verzaubert. Für mich persönlich ist es eine Premiere, aber von meiner Kollegin Kay, die sie bereits interviewen durfte, weiß ich, dass die Zwillingsmama sehr nett ist.…

  • zu Besuch bei Faye Hell

    Auch die liebe Faye Hell ist eine der Autoren, die ich bereits besuchen durfte. Wer es noch nicht kennt, kann unser erstes Interview gern nachlesen. (Weiterlesen) Ich freu mich sehr, dass sie sich heute erneut Zeit nimmt, um mir wieder…

  • zu Besuch bei Wiebke Tillenburg

    Mit Wiebke Tillenburg besuche ich heute nun die zweite Herausgeberin der Anthologie „Briefe aus dem Sturm“, die Jurorin Stella Delaney auf die diesjährige Midlist gewählt hat. Die studierte Germanistin lebt in Koblenz und schreibt lieber Geschichten, als sie zu studieren.…

  • zu Besuch bei Silvia Stolzenburg

    Heute treffe ich bereits zum zweiten Mal Silvia Stolzenburg. Die Expertin für Kriminalfälle und historische Geschichten lebt im schönen Süddeutschland und verfolgt dort eifrig neue Projekte. Mit neuen Fragen im Gepäck bin ich schon gespannt darauf, was sie mir alles…

  • zu Besuch bei Halo Summer

    Heute bin ich bei Halo Summer, die ich vor einiger Zeit schon einmal interviewen durfte. Ich freu mich riesig, dass sich sich wieder Zeit für mich genommen hat, um mir ein paar Fragen zu beantworten. Mal sehen, was sie mir…

  • Blog den Blog: Mein Regal voller Regenbögen

    Heute geht’s ins Oberbayerische, und es wird bunt. Genauer noch Regenbogenbunt. Yvonne Seeor lebt in Altenmarkt an der Alz. Hier macht sie Streifzüge que(e)r durch phantastische Welten. Unter „Mein Regal voller Regenbögen“ betreibt Yvonne ihren Buchblog. Sie ist seit März…

  • Stefan Cernohuby

    zu Besuch bei Stefan Cernohuby

    Heute treffe ich Stefan Cernohuby, der uns bereits im letzten Jahr als Science-Fiction Juror beim Skoutz-Award unterstützt hat. Heuer steht er selbst als Herausgeber mit einer spannenden Anthologie auf der Midlist, weshalb ich ihn nun in seiner Funktion als Herausgeber…