Skoutz-Classics: Die besten Horrorgeschichten aller Zeiten
. Horror ist zeitlos. Und der Wunsch, sich zu gruseln, wohl auch. Vermutlich saßen schon unsere Vorfahren in der Höhle beisammen und haben sich dann mit dunklen Stimmen und rollenden Augen Schauergeschichten erzählt. Um die Angst zu verstehen, um sie…
Skoutz-Classics: Die göttliche Komödie von Dante Alighieri
Wer hat noch nicht von der Göttlichen Komödie gehört, dem zentralen Werk der italienischen Literatur und einem der absoluten A-Promis in jedem Buchregal? „Dieses Werk behält seinen Ruhm, weil niemand es liest, und niemand es jemals lesen wird.“ Voltaires Urteil ist nicht ganz…
Mathilda – dystopischer Thriller von Oliver Pätzold
Wenn die Welt gefriert, beginnt dein größter Kampf … Im Katastrophenthriller Mathilda erzählt Autor Oliver Pätzold auf 424 Seiten die spannende und dramatische Geschichte eines Vaters, der sich mit seiner Tochter überworfen hat, die daraufhin mit ihrem Freund nach Österreich reist. Nachdem…
Schneeflockenherzen – romantischer Weihnachtszauber von Elaine Winter
Heute möchten wir euch mit einem romantischen Roman in Weihnachtsstimmung versetzen. Schneeflockenherzen von Elaine Winter ist ein 280 Seiten starker weihnachtlicher Liebesroman, der Anfang November bei beHEARTBEAT, einem Bastei Lübbe Imprint, als Ebook erschienen ist. Herzerwärmend, winterlich und voller Gefühl. Eine humorvolle…
Die Zeitgenossen – vampirische Historienreihe von Hope Cavendish
Vampire sind unsterblich. Und damit eigentlich auf ihrer Reise durch die Zeit perfekte Zeugen der oft über jahrhundertewährenden Entwicklungen, die uns zu dem machen, was wir heute sind. Umso erstaunlicher, dass das in der überreichen Vampirliteratur bislang kaum berücksichtigt wurde.…
YouTube und die EU-Urheberrechtsreform
In der letzten Woche häuften sich die Anfragen in der Skoutz-Redaktion, wie das jetzt mit YouTube und diesem neuen Urheberrecht sei … Die Meinungsmache ist im Moment in beide Richtungen so sachlich wie wir es von der DSGVO kennen.…
Hemingway und ich – biografischer Historienroman von Paula McLain
In Hemingway und ich hat Paula McLain die stürmische und tragische Liebe zwischen Ernest Hemingway und seiner dritten Frau Martha Gellhorn porträtiert. Der im Aufbau Verlag erschienene biografische Historienroman erzählt auf 465 Seiten, wie die beiden sich kennenlernen, gemeinsam die Tragik des…
zu Besuch bei Emily Key
Nach langer Zeit bin ich endlich mal wieder on Tour und bin ins schöne Bayern gefahren, um Erotik-Autorin Emily Key zu treffen. Wie immer habe ich mich natürlich auch im Vorfeld über die liebe Emily schlau gemacht, um herauszufinden,…
„Ich küss dich tot: (K)ein Familien-Roman – humorvoller Cosy Crime von Ellen Berg
Mit Ich küss dich tot: (K)ein Familien-Roman hat Ellen Berg passend zur Jahreszeit einen weihnachtlichen Krimi mit viel Witz und Charme auf den Markt gebracht. Der mörderisch komische Roman, der gerade im Aufbau Verlag erschienen ist, berichtet auf 396 Seiten von den Tücken…
Doc Maunzilius – Chaos ist die beste Medizin – von Viola Herzlieb
Heute möchten wir euch das Kinderbuch Doc Maunzilius – Chaos ist die beste Medizin von Viola Herzlieb aus dem Thienemann-Esslinger Imprint Planet! vorstellen. Gedacht ist es eigentlich für Leser zwischen 8 und 10 Jahren, doch auch ältere Buchfreunde werden sicher…
Auf ewig uns – romantische Zeitreise-Fantasy von Eva Völler
Heute möchten wir euch den finalen Teil der Time School-Reihe von Eva Völler vorstellen. Auf ewig uns ist das vom ONE Verlag im Oktober 2018 herausgebrachte langersehnte Finale, in dem endlich geheiratet wird. Alles könnte so schön sein, doch das Spiel ist…
Skoutz-Classics: Dracula – Der Original-Vampir von Bram Stoker
Wer kennt sie nicht – die Geschichte des berühmtesten aller Vampire? Der Roman wurde schließlich in über 45 Sprachen übersetzt, gefühlt tausendmal verfilmt, und noch öfter adaptiert in Romanen, Liedern und Musicals, Computerspielen und Comics. Die tragische Geschichte um Graf Dracula…
Die ferne Hoffnung (Die Hansen-Saga 1) – Historien-Roman von Ellin Carsta
Heute möchten wir euch den spannenden Auftakt der Hansen-Saga Die ferne Hoffnung von Ellin Carsta vorstellen, die im Verlag Tinte & Feder im Februar 2018 veröffentlicht wurde. Auf 361 Seiten entführt uns die Autorin ins ausgehende 19. Jahrhundert und erzählt sehr stimmungsvoll,…
Buchregal Nr. 66: Halloween zwischen den Zeilen
Halloween – Totenkult, Geisterstunde, satanische Rituale, keltische Traditionen, Kürbissuppe, Gruselfaktor, kirchliche Feste, Kinderspiele, Kostüme, Spinnen, Krähen, Hexen, Skelette, Zombies, Anderwelt … Für die einen ist es ein letztes Aufbegehren vor der Frühwinterdepression, für andere eine Rückbesinnung auf keltische Traditionen (oder…
S4S: Das Autorenfoto
Wir haben jetzt in mehreren Artikeln beleuchtet, wie wichtig es für Autoren ist, ihre (Autoren-)Personlichkeit mit ihren Büchern zu verbinden. Persönlichkeit zeigt man besonders gut durch ein schönes Autorenfoto. Das zeigt dem Leser den Autor, verleiht dem Künstler Kontur, Profil…