Skoutz-Classics: Der Sandmann von E.T.A. Hoffmann
In E.T.A. Hoffmanns Erzählung „Der Sandmann“ wird der junge Student und Dichter Nathanael Opfer dunkler Mächte, die ihn am Ende in den Selbstmord treiben. Diese als Kunstmärchen ausgestaltete Geschichte ist eines der bekanntesten Werke der „schwarzen Romantik“ oder „Schauerromane“…
zu Besuch bei: Erdal Ceylan
Heute bin ich zu Besuch bei einem Autor, der mich mit seinem Debüt sehr begeistert hat. „Fuck you, Zombie“ ist so eine frisch-fröhliche Abrechnung mit so vielen Zombieklischees, dass es einfach Spaß macht, das Buch zu lesen, ganz egal, ob…
zu Besuch bei: Ulrike Voss
Heute sind der Skoutz-Kauz und ich zu Besuch bei Ulrike Voss, die von Tommy Herzsprung für ihre erotische Dreiecksgeschichte „Wie Gewitter“ in die Midlist Erotik 2019 gewählt wurde. Ich habe mir das Buch angesehen und war sehr berührt von der…
zu Besuch bei J. Vellguth
Heute bin ich im schönen Brühl bei Köln, wo ich die diplomierte Astro-Physikerin und Autorin J. Vellguth treffe. Ich bin schon sehr gespannt auf unser Treffen, denn bisher hatte nur Kay das Vergnügen, sie interviewen zu dürfen. (Weiterlesen) Bei meiner…
zu Besuch bei Faye Hell
Auch die liebe Faye Hell ist eine der Autoren, die ich bereits besuchen durfte. Wer es noch nicht kennt, kann unser erstes Interview gern nachlesen. (Weiterlesen) Ich freu mich sehr, dass sie sich heute erneut Zeit nimmt, um mir wieder…
zu Besuch bei Silvia Stolzenburg
Heute treffe ich bereits zum zweiten Mal Silvia Stolzenburg. Die Expertin für Kriminalfälle und historische Geschichten lebt im schönen Süddeutschland und verfolgt dort eifrig neue Projekte. Mit neuen Fragen im Gepäck bin ich schon gespannt darauf, was sie mir alles…
Blog den Blog: Pan Tau Books
Ins Rheinland also, nach Kölle (Köln) in die Stadt der kleinen Biere und der großen Kirchen führt mich mein Weg. Svenja Dieken und ihr Buchblog Pan Tau Books, den sie seit November 2016 betreibt haben mich neugierig gemacht! Hier…
zu Besuch bei Jana Oltersdorff
Heute bin ich bei Horror-Autorin Jana Oltersdorff zu Gast und freu mich schon riesig, denn ich kenne sie von etlichen Messen seit Jahren persönlich. Nichtsdestotrotz bin ich ein wenig aufgeregt, man hat schließlich nicht jeden Tag die Chance, einen Blick…
Blog den Blog: black nd beautiful
Fidelitas (Zuversichtlichkeit) im Badischen. Ich reise nach Karlsruhe und das mit der Fidelitas steht auf dem Stadtwappen. Schön, nicht wahr? Mit großer Zuversicht blicke ich auf meine heutige Interviewpartnerin Madeline Rieger! Mit Ihrem Blog „black nd beautiful“ steht sie auf…
Skoutz-Classics: Science Fiction-Klassiker
Bücher sind Zeitmaschinen. Science Fiction setzen die meisten mit Aliens und Ufos gleich. Aber damit wird man einem Genre, das die Zukunft vorausdenken will, nicht gerecht. Der Science Fiction ist es dabei egal, ob die Zukunft gut, schlecht oder so…
Blog den Blog: Ivy Booknerd
Die Mosel? Riesling! Trittenheim an der Mosel ist für seinen Weinbau bekannt geworden. I Ich werde dort heute Ivonne/Ivy Ludwig und ihren Blog IvyBookNerd näher kennen lernen! Der Blog besteht seit etwa 2016, da gibt es sicher einiges zu erzählen!…
zu Besuch bei Miriam Schäfer
Im Bergischen Land, in Wuppertal, um genau zu sein, bin ich heute zu Besuch bei Miriam Schäfer. Bei meiner Recherche über die Autorin, die mit „Das Fehlen des Flüstern im Wind“ gerne einen Platz auf der Anthologie-Shortlist hätte, habe ich…
zu Besuch bei Jaqueline Kropmanns & Jay El Nabhan
Heute treffe ich zwei Frauen und dennoch sitzt nur eine vor mir 🙂 Nein, da gab es weder eine Verwechslung noch ist bei der Terminabsprache etwas schiefgelaufen. Die Coverdesignerin Jaqueline Kropmanns und Autorin Jay El Nabhan sind ein und dieselbe…
RIP: Skoutz trauert um Andrea Camilleri
Skoutz trauert um Andrea Camilleri, mit dessen Tod die internationale Krimi-Szene um einen wichtigen Autor ärmer wird. Camilleri ist einem dpa-Bericht zufolge heute, am 17. Juli 2019 in Rom im Alter von 93 Jahren an den Folgen eines Herzversagens verstorben.…
zu Besuch bei Claudia Meimberg
Im schönen Rheinland treffe ich heute auf Claudia Meimberg, die mit ihrem Liebesroman „Restsüße“ unsere Jurorin Heike Wanner begeisterte. Natürlich war ich neugierig und habe im Vorfeld ein wenig recherchiert. Dabei habe ich herausgefunden, dass sie als Werbetexterin früher gern…