• Death Asylum - Mario H. Steinmetz

    Death Asylum – Interaktiver Horror von Mario H. Steinmetz

    Horror-Spezialistin Mari März, hat sich unerschrocken den gut 2o0 Vorschlägen der Longlist Horror gestellt und aus den dunkelsten Ecken des Buchregals die 10 schrecklichsten, abgründigsten, furchterregendsten, düstersten und grausamsten Geschichten des letzten Jahres für den Horror -Skoutz herausgeholt, um sie…

  • Tumor – dystopischer Mystery-Thriller von Dominik A. Meier

    In seinem Debütroman “Tumor”, den er im August 2018 im Selbstverlag veröffentlicht hat, kreiert Dominik A. Meier ein ebenso verstörendes wie mitreißendes Zukunftsszenario. Seit Jahren versuchen uns Wissenschaftler die Gentechnik schmackhaft zu machen, doch dieser Roman zeigt auf 610 Seiten…

  • Teenie Voodoo Queen – humorvoller Fantasyroman von Nina MacKay

    “Teenie Voodoo Queen” von Nina MacKay ist ein 449 Seiten langer, im März 2018 bei Piper veröffentlichter humorvoller Urban-Fantasy-Roman über eine junge Voodoo-Hexe ohne nennenswertes Talent, auf deren Schultern die Bürde ruht, New Orleans vor seinem Untergang zu bewahren. Mit…

  • Das Parfum – Historischer Horror von Patrick Süskind

    . Mit Patrick Süskinds Roman „Das Parfum – Die Geschichte eines Mörders“ aus dem Jahr 1985 tritt sicherlich einer der faszinierendsten Bösewichte der Literaturgeschichte in die Bibliothek. Die Geschichte des im Jahr 1738 geborenen Jean-Baptiste Grenouille, der als genialsten Parfümeur…

  • Skoutz-Award: Longlist Humor 2018

    Hier ist die Longlist Humor 2018.   Saskia Louis, die Ulknudel der Jury muss aus euren über 100 Vorschlägen eine schöne Auswahl zusammenstellen. Wir sind schon sehr gespannt, welche Bücher sie zum Lachen und zum Schmunzeln bringen und es zur…

  • Nachruf: Skoutz trauert um Ursula K. Le Guin

    Als wir gestern erfuhren, dass Ursula K. Le Guin im Alter von 88 Jahren gestorben ist, waren wir sehr traurig. Mit ihr ist eine der ganz Großen der fantastischen Zunft zu ihrer letzten Sternenreise aufgebrochen. Ein kühner Geist, der viele…

  • Nachruf: Skoutz trauert um Nadia Sahlenbeck

    In den sozialen Netzwerken macht sich Bestürzung breit, nachdem eine schreckliche Nachricht nun von Verlag und Familie bestätigt wird. Eine liebe Kollegin, die viele so wie das Skoutz-Team von zahlreichen Cons, Lesungen und anderen Buchevents auch persönlich kannten, ist tot.…

  • Gala zum Skoutz-Award 2016

    Literally glamourous Der Skoutz-Kauz hat gerufen und alle sind gekommen. Und gefühlt waren es wirklich alle. Das letztes Jahr noch relativ großzügig wirkende Walden war voll bis auf die von der tollen Crew noch eilends herbeigeschafften Notsitze, als die Gala…

  • Shortlist History: Aelia, die Kämpferin von Marion Johanning

    Ob sich der Kampf der Titel, die es als Vorschläge von der Longlist History  durch die strenge Auswahl von B.C. Bolt, der Oberhistorikerin unserer Jury, auf die Midlist History und von dort weiter auf die Shortlist geschafft haben, als historisch…

  • Aus den Trümmern – Schicksalsroman von Emily Bleeker

      Aus den Trümmern – psychologisch abgründiger Schicksalsroman von Emily Bleeker Heute stellen wir euch einen der Titel vor, die unser Juror Jannis Plastargias aus über 100 vorgeschlagenen Titeln (Longlist) in die Midlist Contemporary des Skoutz-Awards 2016 gewählt hat. Es…

  • Zu Besuch bei: Mella Dumont (Skoutz-Jurorin Fantasy 2016)

      Es ist toll, dass ich Mella persönlich kenne und sie als eine meiner Schreibbuddies bezeichnen darf, mit der man schon mal ein paar Stunden über Autorendinge telefonieren kann. Zwischen Euphorie und Verzweiflung schwankend auf der Suche nach der perfekten…

  • Longlist Science Fiction 2022

    Skoutz-Award – Longlist Science Fiction 2022

    Der Blick in die Zukunft mag sorgenvoller geworden sein. Literarisch bleibt er spannend. Auch in diesem Jahr haben wir wieder wunderbare Vorschläge erhalten, die technisch versiert, bildgewaltig, episch und visionär Bilder einer möglichen Zukunft entwerfen. Ferne Welten, andere Gesellschaftsformen, unendliche…