Die Schöpfer der Wolken – Urban Fantasy von Marie Grasshoff
„Die Schöpfer der Wolken“ von Marie Grasshoff ist ein 400 Seiten langer, im Oktober 2017 beim Drachenmond Verlag erschienener Fantasy-Endzeit-Thriller, in dem wir von Protagonistin Ciara auf eine spannende Reise ins exotische aber auch gefährliche Shanghai entführt werden. Marie Grasshoff…
Mord in Aurich – Ostfriesland-Krimi von Susanne Ptak
„Mord in Aurich“ von Susanne Ptak ist ein 180 Seiten langer, im November 2017 bei Klarant erschienener Ostfrieslandkrimi, in dem neben einer Mordserie in einer Seniorenresidenz auch das sensible Thema Gewalt gegen Schutzbefohlenen in Kinderheimen zur Sprache kommt. Susanne Ptak…
Tödliches Territorium – Horror-Abenteuer von Stefan Krell
“Tödliches Territorium” besticht durch eine frische Idee, die man zumindest in Buchform nicht häufig findet. Ein Alptraumurlaub, bei dem die Protagonisten um ihr Leben laufen und der Leser folgt ihnen atemlos durch die geradlinig geschriebene Story, die trotzdem mit vielen…
RIP: Petra Röder
Soeben hat uns auf Facebook eine unfassbar traurige Nachricht erreicht: R.I.P. – Petra Röder Die beliebte Skoutz-Autorin Petra Röder, ist völlig überraschend an einem Herzinfarkt verstorben. Chefredakteurin Kay hatte sich mit ihr in Nürnberg wunderbar über ihre gemeinsame Liebe zu…
Betrunkene Bäume – Die Geschichte einer ungewöhnlichen Freundschaft von Ada Dorian
Betrunkene Bäume von Ada Dorian ist ein 280 Seiten starker, im Februar 2017 über Ullstein veröffentlichter Roman über die Kraft der Freundschaft und das Älterwerden. Und mit diesem poetischen Buch hat sie es auch geschafft, Skoutz-Juror Oliver Kyr zu überzeugen…
Interview mit H.P. Lovecraft – ungewöhnliche „Fanfiction“ von Christian Schwochert
“Interview mit H.P. Lovecraft” ist ein im September 2017 vom Autor über epubli selbst veröffentlichter Roman über ein fiktives Geschäft mit seinem Idol, H.P. Lovecraft. Und damit hat er es auch geschafft, Skoutz-Juror Oliver Kyr zu überzeugen und sich so…
Freydis´ Überraschungsbeitrag: „Morgengrauen“
Liebe Skoutze, wir kennen das alle: Es ist 5.00 Uhr morgens, der Wecker klingelt, nein, er macht uns doof von der Seite an, dass wir unsere faulen Hinterteile aus dem Bett bewegen sollen. Toll, und dabei haben wir so schön…
Kinderspiele – Alltagshorror von Wolfgang Brunner
“Kinderspiele” von Wolfgang Brunner ist ein aus ungewöhnlicher Perspektive erzählter Roman, der Kindsmissbrauch thematisiert und das Grauen schildert, ohne je reißerisch zu werden. Das 380 Seiten starke Buch ist im Dezember 2017 bei Redrum Books erschienen. Aus den knapp 200…
Verdorbene Ernte – Horrorthriller von Ilona Bulazel
Mit “Verdorbene Ernte” legt Ilona Bulazel einen Horror-Thriller vor, der den Stress, dem die Ermittlerin ausgesetzt ist, gekonnt in horrormäßige Spannung für den Leser umschreibt und nicht mehr entlässt. Und daher ist das gut 300 Seiten umfassende, im Juni 2017…
Der letzte Todeshexer (Kronen der Allmacht 1) – dystopisches High-Fantasy-Abenteuer von Jan A. Baßler
„Der letzte Todeshexer“ von Jan A. Baßler ist ein 218 Seiten langer, im Dezember 2017 im Selbstverlag erschienenes dystopischen High-Fantasy-Abenteuer voller Magie. Krieg und Zerstörung bedrohen die Insellande und nur ein geschickter Schachzug kann seine Bewohner retten. Das ist der…
Gray – spannender Tierkrimi von Leonie Swann
„Gray“ von Leonie Swann ist ein 417 Seiten langer, im Mai 2017 bei Goldmann erschienener Tierkrimi, in dem ein äußerst ungewöhnlicher Graupapagei mit seinen Ermittlungskünsten einen kniffligen Fall verfolgt. Leonie Swann konnte mit ihrem ungewöhnlichen Papageienermittler in „Gray“ unsere Skoutz…
Weil ich dich hasse – abgründiger Psychothriller von Simone Trojahn
Mit “Weil ich dich hasse” legt Simone Trojahn erneut ein Buch vor, das mit seinem fein austrierten Psycho-Horror, der in schonungslos klarer Sprache unausweichlich und gnadelos logisch in den Abgrund führt, eindrucksvoll beweist, warum sie zu den Besten ihres Fachs…
L.A. Guards: Macho Lover – Romantikthriller von Amélie Duval
„L.A. Guards: Macho Lover„, der dritte Teil einer fünfteiligen Reihe, ist ein 297 Seiten langer, im April 2017 von Amélie Duval selbst veröffentlichter romantischer Thriller mit ziemlich expliziten Szenen, in dem die selbstbewusste Journalistin Bobby das Leben von Personenschützer Alec ordentlich…
Schwert und Krone: Der junge Falke – Mittelalterroman von Sabine Ebert
„Schwert und Krone – Der junge Falke“ von Sabine Ebert ist ein 923 Seiten starker, im Oktober 2017 im Knaur Verlag erschienener Mittelalterroman über Kreuzzüge, Hungersnöte und die spannenden Kämpfe und Intrigen, die um die Krone von Kaiser Barbarossa entflammen.…
Artikelbilder – Woher nehmen und nicht stehlen?
Ein Artikel ist nur halb so schön, wenn ihn keine Bilder schmücken. Schöne, passende, perfekte Bilder, wenn möglich. Und oft hat man dabei Motive im Auge, die man selbst nicht (oder jedenfalls so nicht) fotografieren kann. Nun ist aber…