Das Erwachen – Science Fiction-Roman von Andreas Brandhorst
“Das Erwachen” von einem der Großmeister der deutschen Science Fiction, Andreas Brandhorst, ist so dicht an unserer Gegenwart dran, dass es schon fast kein Science Fiction mehr ist. Der gut 750 Seiten dicke, im Oktober 2017 bei Piper veröffentlichte Wissenschaftsthriller…
Archibald Leach und die Monstrositäten des Marquis de Mortemarte – Steampunk von Markus Cremer
“Archibald Leach und die Monstrositäten des Marquis de Mortemarte” von Markus Cremer ist sicherlich der sperrigste Titel in der diesjährigen Midlist. Der ca. 550 Seiten lange, im Mai 2017 im Art Skript Phantastik Verlag veröffentlichte Steampunk-Roman erzählt die mit vielen…
Wiki: Reihe oder Serie
Bücher sind grundsätzlich gesellige Wesen. In vollgestopfen Regalen fühlen sie sich besonders wohl. Bibliotheken sind ihr Biotop und auch iin elektronischer Form auf dem Reader sind sie lieber in Gesellschaft als allein. Bücher sind auch familiär. Eine Geschichte freut…
1. Skoutz Live Lesung mit Mario Steinmetz
1. Skoutz Live Lesung mit Mario Steinmetz Wir möchten Euch gerne zu einer ganz speziellen Veranstaltung einladen! Mario Steinmetz – der Meister des Horrors – gibt sich die Ehre! Er wird exklusiv für Skoutz eine Live-Lesung auf Facebook abhalten!…
Totes Land: Dystopische Serie von Mario Steinmetz
Dystopien sind Science Fiction und damit Zukunft. Totes Land bezieht einen guten Teil seiner Spannung aus der Tatsache, dass diese Zukunft sehr nah an unserer Gegenwart dran ist. Mario Steinmetz‘ ungewöhnliche Horrorgeschichte aus dem Mantikor-Verlag erzählt in drei Bänden aus…
Leserunde Agentin 006y/8 (Kapitel 29 bis Schluss)
Herzlich willkommen bei Agentin 006y/8. Für alle, die daran gezweifelt haben, dass Robin einen schwierigen Charakter hat, dürfte jetzt der Beweis gekommen sein. Mich hat in diesen Szenen vor allem die Dynamik zwischen den Beteiligten interessiert und das Herausarbeiten…
Leserunde: Agentin 006y/7 (Kapitel 25-28)
Herzlich willkommen bei Agentin 006y/7. Dieses Kapitel ist mir nicht leicht gefallen, denn ich mag Lisas Wohnung, die so viel von ihrer Persönlichkeit beschreibt. Aber es hilft ja nichts … Ich muss machen, was der Plot verlangt. Dafür findet…
Leserunde Agentin 006y/6: Kapitel 21-24
Herzlich willkommen bei Agentin 006y/6. Wieder zurück in München verläuft die Begegnung mit Robin anders als erwartet. Robin, der sich endlich für Lisa öffnet und sogar seine Liebe gesteht, berührt sie nicht mehr so. Und damit wird es für…
Leserunde Agentin 006y/5: Kapitel 17-20
Herzlich willkommen bei Agentin 006y/5. Lisa wächst über sich hinaus. Ich persönlich bewundere sie für die Szene, wo sie nicht aussteigt mehr als bei ihrer Adriana-Befreiungs-Aktion. Und auch die Flucht vom Bauernhof und die Verfolgung im Zug sind schon…
Leserunde Agentin 006y/4: Kapitel 13-16
Herzlich willkommen bei Agentin 006y/4. In diesem Leseabschnitt wird von Lisa viel verlangt. Ich hoffe, ihr steht, so wie es sich gehört, wirklich brav hinter Lisa, denn sie kann Rückendeckung brauchen. In jeder Hinsicht. Gefühlschaos, überbordende Action und jede…
zu Besuch bei Tommy Herzsprung
Heute bin ich zu Besuch bei Tommy Herzsprung. Es ist mein erstes Interview für Skoutz und entsprechend aufgeregt bin ich der netten Einladung gefolgt, die ich ganz altertümlich per Brief erhalten habe. Und ich wurde nur positiv überrascht: Der Empfang…
Geist – abgründiger Mysterythriller von Michael Barth
“Geist” ist eine Geschichte, die auf den ersten Blick wirkt, als sei sie schon vielfach erzählt. Doch die Art und Weise, wie Michael Barth seine Leser in ein Dickicht aus Wahn und Wahnsinn, Schuld und Abwehr zieht und die Grenzen…
Bleiche Knochen – Horror von Graham Masterton
Von Graham Masterton haben Genre-Kenner natürlich schon gehört. Und auch „Bleiche Knochen“, das im März 2017 beim angesehenen Festa-Verlag in deutscher Erstauflage erschienen ist, ist eine Geschichte, wie man sie von ihm erwartet. Spannend erzählt er den ersten Fall der…
Tote Götter – Okkulter Horror von Faye Hell
“Tote Götter” ist ein Date mit dem Teufel, mit Geistern und Dämonen, die hinter dem erschreckend dünnen Schleier unserer Wirklichkeit darauf warten, zu entkommen. Und daher ist das gut 500 Seiten umfassende, im Februar 2017 vbei Amrûn verlegte Buch völlig…
Das Haus der Monster – Aberwitziger Fantasy-Horror von Danny King
Danny Kings „Das Haus der Monster“ ist eines jener Bücher, bei deren Lektüre einem das Lachen schnell auch mal im Hals stecken bleibt. Schräge Einfälle, schwarzer Humor und bösartiger Grusel sind eine Mischung, die man nicht oft in die Hände…