• zu Besuch bei Ellen Norten

    Heute bin ich zu Besuch bei Ellen Norten, die als promovierte Biologin und weithin respektierte Wissenschaftsjournalistin einen für humoristische Fantasy eher ungewöhnlichen Hintergrund hat. Auch das zeichnet ihre Midlist-nominierte Science Fiction/Fantasy-Anthologie aus. Und umso gespannter sind Skoutzi und ich, was…

  • zu Besuch bei: Alex Jahnke

    Heute bin ich zu Besuch bei Alex Jahnke, worauf ich mich besonders gefreut habe. Einmal, weil ich ihn noch nicht persönlich kenne und dann vor allem, weil er ein Buch herausgegeben hat, das mir aus verschiedensten Gründen sehr viel Spaß…

  • Reiten wir! – Hommage an Karl May herausgegeben von Alex Jahnke

    Knapp 200 Titel  wurden in diesem Jahr in der Longlist Anthologie vorgeschlagen und der Anteil echter Anthologien war in diesem Jahr bereits deutlich höher als im letzten. Zum Glück ist Skoutz-Juror Thorsten Küper Buchmensch aus Überzeugung und als Autor selbst…

  • RIP: Christine Nöstlinger

    Mit Christine Nöstlinger ist eine der wichtigsten Kinderbuchautorinnen gestorben. Sie starb im Alter von 81 Jahren, was jedoch erst nach ihrer Beisetzung bekannt gegeben wurde. Man spricht im Nachruf immer von „wichtig“ und „bedeutend“ oder „großartig“. Das ist nicht ungewöhnlich,…

  • Ingeborg-Bachmann-Preis 2018

    . Der mit 25.000 Euro dotierte Ingeborg-Bachmann-Preis  wird seit 1977 jedes Jahr in Gedenken an die großartige österreichische Schriftstellerin Ingeborg Bachmann in Klagenfurt während den „Tagen der deutschsprachigen Literatur“ verliehen. Er gilt als einer der wichtigsten literarischen Preise für deutsche…

  • Skoutz-Award 2018: Die Wahl zur Shortlist 2018

    Bereits zum 3. Mal sind alle Skoutze aufgerufen, aus der Midlist der Skoutz-Jury mit den Juroren zusammen in insgesamt 12 Kategorien die Shortlist zusammenzustellen und damit die nächste Runde des Skoutz-Award zu bestreiten.   Aus der Midlist 2018 … Hier…

  • zu Besuch bei Tad Williams

    . Heute bin ich aufgeregter als je zuvor  bei einem meiner Besuche, denn ich werde gleich mit einem der größten lebenden Fantasten sprechen, einem Idol meiner Lesejugend, das mich nachhaltig geprägt hat. Die Berührung mit seinen großen Schwertern hat mich…

  • zu Besuch bei: Grit Richter

    . Heute bin ich zu Besuch bei einer meiner liebsten Leipzig-Bekanntschaften, der großartigen Pokémonverliebten, so wunderbar herrlich durchgeknallten Grit Richter.  Anlass meines Besuchs ist die Nominierung der von ihr herausgegebenen Anthologie rund um die grüne Fee, Absinth, für die Midlist…

  • Bloggen und Werbung – Schleichwerbung II

    Schleichwerbung ist nicht das richtige Wort, wenn man das Getöse hört, mit der die Netzwelt und speziell die Blogger-Szene das Urteil des LG Berlin gegen eine Instagram-Influcenerin reagiert, wonach die Kennzeichnungspflicht von Werbung angeblich unerträglich ausgebreitet wird.   Um was…

  • Skoutz-Wiki: Buchpreisbindung

    . Eines der Themen, die Buchmenschen immer aneinandergeraten lässt wie Widder in der Brunft, ist die Buchpreisbindung. Unsinnige Bevormundung brüllen die einen, die letzte Hürde vor dem Zerfall abendländischer Kultur, die anderen. Eine Einigung ist nicht in Sicht und erhält…