Skoutz-Wiki: Trivialliteratur
Nachdem wir uns letztens über Belletristik unterhalten haben, müssen wir uns jetzt noch ihrer schmuddeligen kleinen Schwester, der Trivialliteratur, widmen, zu der uns eine innige Hassliebe verbindet. Ein bisschen ist das wie mit dem Schlager im Musikgeschäft oder dem Junk-Food…
Skoutz-Sprachlabor: Unrat in der Sprache
Wir unterhalten uns hier oft darüber, wie man etwas schreiben soll. Diese Regeln sind wichtig. Aber lasst uns einmal darüber sprechen, was man schreiben soll. Lasst uns über Unworte sprechen und wer eigentlich das Etikett „Unwort“ vergeben darf. Sprechen wir…
S4S: Privatmensch vs. Autor – Abgrenzung muss sein
Auf der Frankfurter Buchmesse war ich an einer Podiumsdiskussion beteiligt, die wissen wollte, wie wichtig Social Media für Autoren sei. In der Diskussion wurde dann darauf hingewiesen, dass es nicht nur um Marketing ginge. Darüber habe ich lange nachgedacht und…
Skoutz-Wiki: VLB – Verzeichnis lieferbarer Bücher
Was ist eigentlich dieses VLB, von dem man so oft hört, speziell wenn es darum geht, Bücher altmodisch im stationären Buchhandel zu kaufen? Skoutz hat dieser Frage einen Wiki-Eintrag gewidmet: Das VLB in Kürze Hinter der in Buchkreisen oft gehörten…
Zweiter Virtueller Literaturcon am 20. und 21. Oktober 2018
Am Samstag, den 20. Oktober und am Sonntag, den 21. Oktober haben wir uns von Skoutz nicht etwa nach einer anstrengenden Messe frei genommen … Nein, wir haben die Ehre und das Vergnügen, zusammen mit Brennende Buchstaben von Thorsten Küper…
Second Life Tutorial
Wir von Skoutz unterstüzen den zweiten virtuellen Literatur-Con auf Second Life. Damit ihr wirklich persönlich dabei sein könnt, wenn lauter tolle Autoren in Kulissen lesen, die von der jeweiligen Lese-Szene inspiriert sind, erzählen wir (oder vielmehr unser großartiger Skoutz-Juror…
Skoutz-Award 2018: So sehen Sieger aus!
Auch dieses Jahr wieder war die Award-Night ein voller Erfolg – und zwar im wahrsten Sinne des Wortes. Es waren mehr Gäste als Stühle da, aber wenn Buchmenschen feiern wollen, dann rücken sie eben zusammen. Von der Party und der…
Skoutz-Wiki: Belletristik
Belletristik ist ein Begriff, der in keiner Buchhandlung fehlt. Wenn man herumfrägt, erfährt man, Belletristik sei „Irgendwas mit Romanen„. Für alle, denen das nicht reicht, haben wir diesen Wiki-Eintrag vorbereitet. Belletristik in Kürze: Mit Belletristik meint schöngeistige, fikitonale Literatur,…
S4S: Die Autorenangabe – Über mich als Marketingtool
. Wer bist du? Eine gute Frage, die erstaunlich viele Menschen interessiert, wenn sie eine Kaufentscheidung treffen wollen. Ihnen geht es also nicht nur um das Produkt selbst (Sklavenhandel gibt es zum Glück nicht mehr), sondern eben auch um seine…
Whitehall Werecats: Wains magische Katzen (Tattoo1) – schnurrige Paranormal Romance von Lilly Labord
Whitehall Werecats ist das 2. spannende und romantische Spin-off von „Whitehall Shadows“, der erfolgreichen Paranormal Crime-Reihe, die Lilly Labord zusammen mit Kay Noa schreibt, und die sich auch der faszinierenden Schattenwelt bedient, die sich die beiden Autorinnen ausgedacht haben. Auf 334…
S4S – Du bist ja eine Marke! Als Autor solltest du das sein.
. Habt ihr euch schon mal überlegt, was ihr mit Apple gemeinsam habt? Mit einem großen, milliardenschweren, international agierendem Unternehmen? Ihr verkauft wie Apple ein Produkt. Und dazu braucht ihr (und euer Produkt) ein positives Image. Ihr müsst die Assoziationen…
Leserunde zu Kay Noas Brombeerprinzessin 5/5
Herzlich willkommen bei der Brombeerprinzessin 5/5 Es ist ja verschiedentlich beklagt worden, dass die Brombeerprinzessin nicht magisch genug daherkommt. Das finde ich insofern schade, als es Suri, die nun wirklich ein zauberhafter Vogel ist, nicht gerecht wird. Aber vor allem…
Leserunde zu Kay Noas Brombeerprinzessin 4/5
Herzlich willkommen bei der Brombeerprinzessin 4/5. In diesem Abschnitt schließt sich der Kreis. Noir kehrt zurück, aber weil sie nicht mehr dieselbe ist, ist es auch in ihrer Heimat anders. Doch auch dort hat sie Veränderungen angestoßen. Sie sieht, wie…
Leserunde: Kay Noas Brombeerprinzessin 3/5
Herzlich Willkommen bei der Brombeerprinzessin 3/5. In diesem Abschnitt geht es um sehr verschiedene Formen von Mut und Ehrlichkeit. Noir findet in Langda eine neue Heimat, obwohl sie von Zuhause nicht so richtig loskommt, tun sich hier neue Perspektiven auf.…
Leserunde zu Kay Noas Brombeerprinzessin 2/5
Herzlich willkommen bei der Brombeerprinzessin 2/5. Bisher war ja alles noch recht beschaulich, was wir nun mit dem Herbstball ändern wollen. Ich hoffe doch, dass sich die Vorboten atmosphärisch schon etwas früher bemerkbar machen und speziell nach der Krankheit ihres…