Der letzte Rabe des Empire: Historischer Abenteuerroman für Jugendliche von Patrick Hertweck
In diesem Jahr hat sich die bei Skoutz bestens bekannte Autorin Lilly Labord erboten, die Schirmherrschaft über unsere neue Kategorie Kinder- und Jugendbuch zu übernehmen. Von Berufs wegen hat Lilly viele Jahre mit Kindern und Jugendlichen zusammengearbeitet und war auch in der…
zu Besuch bei David Reimer
Ich mag ja an meinem Skoutz-Job sehr, dass ich immer neue faszinierende Buchmenschen kennenlerne. Heute besuche ich mit dem Skoutz-Kauz einen bekanntermaßen tierlieben Autor, dessen Buch von Juror Dominik A. Meier auf die Midlist Science Fiction des Skoutz-Awards 2021 gepackt…
Die lange Reise der Artemis – Weltraumabenteuer von Kristina Günak
Der Chef-Ufologe der Jury, Vorjahressieger Cliff Allister, hat aus über 200 Büchern der Longlist Science Fiction jene Bücher aus seiner engeren Auswahl in die Midlist Science Fiction gewählt, die er unbedingt weiterlesen wollte. Details zu seinem Auswahlverfahren verrät er in…
Daphnis & Chloe – Liebesroman von Longos
Zwei Teenager, die auf sich gestellt in der Wildnis vor etwa 1.800 Jahren sich selbst und die Liebe entdecken. Eine wunderschöne Geschichte über die erste Liebe und die Sinnlichkeit. Sie ist so zeitlos, dass sie bis heute immer und immer…
Skoutz-Classics: Der Seewolf – Abenteuerroman von Jack London
Eine der bekanntesten Abenteuergeschichten aller Zeiten dürfte Jack Londons Seewolf sein. Der 1904 erschienene Roman wurde weltweit in über 70 Sprachen übersetzt und mehrfach verfilmt. Obwohl London bereits mehrere Bücher erfolgreich veröffentlicht hatte, gelangt im mit der Seewolf der ganz…
Reiten wir! – Hommage an Karl May herausgegeben von Alex Jahnke
Knapp 200 Titel wurden in diesem Jahr in der Longlist Anthologie vorgeschlagen und der Anteil echter Anthologien war in diesem Jahr bereits deutlich höher als im letzten. Zum Glück ist Skoutz-Juror Thorsten Küper Buchmensch aus Überzeugung und als Autor selbst…
zu Besuch bei Markus Cremer
Heute bin ich ins schöne Aachen gereist, um den vielseitigen Abenteuer-, Steampunk-, Fantasy- und Science Fiction-Autor (ich hoffe, ich hab jetzt nichts vergessen) Markus Cremer zu treffen. Ich hatte bereits in Leipzig schon das Vergnügen, ihn live zu erleben, bin…
Archibald Leach und die Monstrositäten des Marquis de Mortemarte – Steampunk von Markus Cremer
“Archibald Leach und die Monstrositäten des Marquis de Mortemarte” von Markus Cremer ist sicherlich der sperrigste Titel in der diesjährigen Midlist. Der ca. 550 Seiten lange, im Mai 2017 im Art Skript Phantastik Verlag veröffentlichte Steampunk-Roman erzählt die mit vielen…
Tödliches Territorium – Horror-Abenteuer von Stefan Krell
“Tödliches Territorium” besticht durch eine frische Idee, die man zumindest in Buchform nicht häufig findet. Ein Alptraumurlaub, bei dem die Protagonisten um ihr Leben laufen und der Leser folgt ihnen atemlos durch die geradlinig geschriebene Story, die trotzdem mit vielen…
Der letzte Todeshexer (Kronen der Allmacht 1) – dystopisches High-Fantasy-Abenteuer von Jan A. Baßler
„Der letzte Todeshexer“ von Jan A. Baßler ist ein 218 Seiten langer, im Dezember 2017 im Selbstverlag erschienenes dystopischen High-Fantasy-Abenteuer voller Magie. Krieg und Zerstörung bedrohen die Insellande und nur ein geschickter Schachzug kann seine Bewohner retten. Das ist der…
Der Totengräbersohn – Fantasy von Sam Feuerbach
Hallo ihr Lieben! Ich bin Teja von Gwynnys Lesezauber, ganz neu und nur zu Gast – daher wundert Euch nicht, wenn ihr noch nie etwas von mir gehört habt 😉 Die liebe Kay hat mir erlaubt, eine meiner liebsten Fantasy…
zu Besuch bei Thomas Thiemeyer
Der Skoutz war bei dem charismatischen Autor Thomas Thiemeyer zu Gast und hat ein interessantes Gespräch mit ihm geführt. Woher er seine Ideen nimmt, welche berufliche Laufbahn er einschlagen würde, wäre er kein Autor und woher unserer Redakteurin Freydis der…
Skoutz-Classics: Die Reise zum Mittelpunkt der Erde – Abenteuerroman von Jules Verne
Jule Vernes Klassiker Reise zum Mittelpunkt der Erde (Voyage au centre de la terre) ist einer seiner bekanntesten Romane aus dem Jahr 1864. Es handelt sich um einen Abenteuerroman, in dem ein exzentrischer Professor mit seinem Neffen aufgrund eines rätselhaften…
Die verlorene Puppe – Steampunk Abenteuer von Christian und Judith Vogt
Die verlorene Puppe – fantasievolles Steampunk-Remake von Judith und Christian Vogt Heute stellen wir Die verlorene Puppe von Judith und Christan Vogt vor, einen im November 2016 im Verlag Feder & Schwert veröffentlichten Roman, den Skoutz-Juror André Skora dann für…
Sonnenspiel – ein Roman aus der Spätantike von Peter Oliver
Das Sonnenspiel – ein spannender Roman aus dem spätantiken Gallien von Peter Oliver Heute möchten wir euch „Das Sonnenspiel“ vorstellen, einen Abenteuerroman aus der Spätantike über den Aufstieg des Kaisers Julian vorstellen, den unsere Skoutz-Jurorin Vera Buck für die Midlist History…