zu Besuch bei Dominik A. Meier
Im schönen Oberfranken treffe ich heute Dominik A. Meier, der seine Leser in fantastische Welten entführt und sich dennoch nicht auf ein Genre beschränken lässt. Ob Science Fiction, Fantasy, Thriller oder All-Ager – seine Kreativität hat viele Gesichter. Viel konnte…
Terra – Spannender Weltraumkrimi von T.S. Orgel
Heute stellt uns Skoutz Juror Markus Cremer „Terra“ von T.S. Orgel vor. Mit diesem geschickt mit den Klischees des Genre spielenden Roman, beweist das Autorenduo, dass sie sich nicht nur mit Kettenhemden und Schwertern umgehen können, sondern auch mit Bomben…
zu Besuch bei Jörg Benne
Meine Interview-Tour führt mich heute nach Nordrhein-Westfalen, genauer gesagt nach Ratingen, wo ich Fantasy-Autor Jörg Benne treffe. Mit vielen Fragen bewaffnet, werde ich dem studierten Informatiker, der 2006 seinen Beruf als Entwickler für seine Familie aufgab, auf den Zahn fühlen.…
Blaue Legende – Wunderbares Fantasyabenteuer von André Hoff
Völlig zu Recht wählte Andreas Suchanek „Blaue Legende“, den im Dezember 2018 von ihm selbst veröffentlichten Auftakt zu André Hoffs vielversprechenden Fantasy-Epos auf die Midlist Fantasy 2019. Mit seinem sehr spannenden, aber insgesamt erfreulich optimistischen Epos hat sich André schon…
Der Dämonenprinz und ich – Schwarzhumoriger Krimi von Johanna B. Becking
„Der Dämonenprinz und ich“ ist eine abgedrehte Geschichte, der man irgendwo zwischen Urban Fantasy, Crime und natürlich etwas Romance vor allem den Spaß am Erzählen anmerkt. Johanna B. Becking ist hier wirklich eine höchst vergnügliche Geschichte gelungen, die ein Dauerschmunzeln…
zu Besuch bei Marc Hamacher
Im schönen Backnang in der Nähe von Stuttgart treffen wir heute Marc Hamacher, seines Zeichens Chef des Leseratten Verlags und Herausgeber etlicher Anthologien. Ich bin schon ziemlich neugierig, was mich so erwartet. Bei meiner Recherche habe ich herausgefunden, dass sich…
zu Besuch bei Maya Shepherd
Im schönen Rheinland bin ich heute zu Besuch bei Maya Shepherd und schon sehr neugierig, was mich erwartet. Bei meiner Recherche habe ich herausgefunden, dass sie nicht nur Märchen und Fantasy-Romane schreibt, sondern ihre kreativen Ideen auch in Dystopien und…
zu Besuch bei Christopher Derayes
Heute sind wir zu Besuch bei Christopher Derayes und schon sehr gespannt, was uns da erwarten wird. Denn über den Horror-Autor, der nach dem Motto schreibt: wenn Angst und Ekel Spaß machen …, war bei der Recherche nicht wirklich viel…
Helium-3: Kampf um die Zukunft – Science Fiction von Brandon Q. Morris u. Cliff Allister
Markus Cremer, der Ufologe unserer Jury, hat mit Helium 3 eine im besten Sinne klassische Science Fiction auf die Midlist gewählt, die alles bietet, was man sich im Genre wünscht: Fremdartige Welten und ihre Bewohner, endloses All, überlegene Technologie und…
Unter einem Banner – Fesselnder Roman von Elea Brandt
In Elea Brandts Mittelalter-Fantasy-Roman „Unter einem Banner“ – im Januar 2018 beim Deadsoft Verlag veröffentlicht – geht es rasant zu. Auf 485 Seiten begleiten wir Reykan, den ranghöchsten Offizier des Königs, auf seiner Mission, den Königssohn zu beschützen und gewinnen…
zu Besuch bei Friedrich Kalpenstein
Heute bin ich ins schöne Ampertal in Bayern gereist, um Friedrich Kalpenstein zu treffen. Der vielseitige und humorvolle Autor ist immer für eine Überraschung gut, weshalb ich schon gespannt bin, was er mir alles erzählen wird. Vielleicht habe ich ja…
zu Besuch bei Ann-Kathrin Karschnick
Heute bin ich im schönen Schleswig-Holstein, um Fantasy-Autorin Ann-Kathrin Karschnick zu treffen. Ich bin froh, dass mich der American Football-Fan zwischen eines der Spiele, die sie für die Schwarzenbek Wolves organisiert und ihre Dr. Who-Termine einplanen konnte. Klingt alles in…
zu Besuch bei Jean Rises
Heute bin ich im schönen Bayern unterwegs, um Jean Rises zu besuchen. Natürlich werde ich ihm gehörig auf den Zahn fühlen, denn bisher weiß ich nur, dass er neben seiner Vorliebe für schonungslose Horror-Tripps für verschiedene Musiklabels arbeitet. Okay, dass…
Skoutz-Award: Midlist Fantasy 2019 von Andreas Suchanek
Der Skoutz-Award geht in die nächste Runde und darum ist hier die Midlist Fantasy 2019. Unser Vorjahressieger Andreas Suchanek hatte die geradezu epische Aufgabe aus über 300 Titeln, die auf der Longlist Fantasy 2019 vorgeschlagen wurden, seine persönliche Auswahl zu treffen. Nun ist…
Skoutz-Award: Die Midlist Horror 2019 von Michael Barth
Der Skoutz-Award geht in die nächste Runde und darum ist hier die Midlist Horror 2019. Unser Vorjahressieger Michael Barth hat die verantwortungsvolle Aufgabe übernommen, aus den knapp 200 Titeln, die auf der Longlist Horror 2019 vorgeschlagen wurden, jene besonders schockierenden, gruseligen, innovativen und…