• Skoutz-Wiki - Buchverdienst

    Skoutz-Wiki – Buchverdienst

    In einem der letzten Wiki-Einträge haben wir uns mit Tantiemen befasst. Wie so oft sind auch bei Autoren die Einnahmen nur ein Teil der Rechnung. Mindestens ebenso spannend ist die Frage nach den Ausgaben. Erst, wenn wir uns diese auch…

  • Zu Besuch bei Vanessa Mansini und Michael Meisheit

    Heute bin ich in Berlin zu Besuch bei Michael Meisheit und Vanessa Mansini, die in den Kategorien Crime und Romance für den Skoutz-Award 2020 nominiert wurden. Der Grund für dieses Doppelinterview ist übrigens nicht, dass wir dank Corona mit allem…

  • Skoutz-Buchregal 105 – (Black) Life matters

    Skoutz-Buchregal 105 Liebe Skoutze, herzlich willkommen zum Skoutz-Buchregal 105, das ein ganz besonderes ist. Wir versuchen in der Redaktion immer, einigermaßen aktuell mit dem zu sein, wovon wir euch berichten. Auch wenn Bücher wundervolle Orte sind, wohin man sich verkriechen…

  • Oreo – satirischer Roman von Fran Ross

    Unsere heutige Buchvorstellung „Oreo“ ist im Original bereits 1974 veröffentlicht worden. Erst am 20. September 2019 erschien die deutsche Erstfassung in der Übersetzung von Pieke Biermann aus dem amerikanischen Englisch im dtv-Verlag. Bei „Oreo“ handelt es sich um eine satirische…

  • 36 Dramatische Situationen

    Skoutz-Schreibstube: 36 dramatische Situationen nach Polti

    Wenn man nach einem System sucht, dem eine gute Erzählung folgt, nach ihrem Gerüst oder Skelett, trifft man früher später auch auf die 36 Grundformen (Masterplots) des französischen Literaturwissenschaftlers und Autors George Polti, der 1921 die These aufstellte, dass letztlich…

  • Buchhändler Tagebuch Corona

    Corona – spannende Zeiten für Buchhändler

    Corona ist in aller Munde und neben virologischen und epidemiologischen Aspekten kommen inzwischen auch allergische hinzu. Das hält uns jedoch nicht davon ab, mit den Buchmenschen da draußen Kontakt zu halten. Wie fühlt es sich an, in diesen coronischen Zeiten…

  • Die Träne der Zauberschen - Ian Cushing

    Die Träne der Zauberschen – Okkulter Horror von Ian Cushing

    Horror-Spezialistin Mari März, hat sich unerschrocken den gut 2o0 Vorschlägen der Longlist Horror gestellt und aus den dunkelsten Ecken des Buchregals die 10 schrecklichsten, abgründigsten, furchterregendsten, düstersten und grausamsten Geschichten des letzten Jahres für den Horror -Skoutz herausgeholt, um sie…

  • Zonenrandkind – satirische Biografie von Tim Boltz

    In „Zonenrandkind„, das im September 2019 bei Tinte & Feder erschienen ist, erleben wir mit Tim Boltz einen humorvollen Nostalgietrip, der uns in die tiefste Provinz des hessischen Zonenrandgebiets der ehemaligen DDR entführt . 303 Seiten auf denen die deutsch-deutsche…

  • Marzahn, mon Amour – von Katja Oskamp

    In „Marzahn, mon Amour – Geschichten einer Fußpflegerin“, das im Juli 2019 bei Hanser erschienen ist, erzählt uns Katja Oskamp spannende Geschichten aus den Leben der Menschen in Berlin-Marzahn. Welche Anekdoten und Schicksale hinter den Türen und Gardinen eines Plattenbaus…

  • GRM – Brainfuck – Gesellschaftsanalyse von Sybille Berg

    Mit „GRM – Brainfuck“, das im April 2019 bei KiWi erschienen ist, sprengt Sybille Berg Konventionen und Grenzen. Auf 629 Seiten führt sie uns eine erschreckende Zukunftsvision vor Augen, die eigentlich vielmehr gegenwärtige Probleme aufzeigt, teils überspitzt, aber dennoch erschreckend…

  • Der empfindsame Titan – Beethoven-Biografie von Christine Eichel

    Die Ludwig van Beethoven-Biografie „Der empfindsame Titan“ von Christine Eichel, die im November 2019 bei Blessing erschienen ist, beleuchtet unglaublich detailreich die Lebensgeschichte des großen Komponisten. Auf 432 Seiten erzählt uns die Autorin spannende Anekdoten und Szenen, die den meisten…

  • Hope again – gefühlvolle New Adult von Mona Kasten

    Mit ihrem romantischen New Adult-Roman “Hope again”, der im Juni 2019 bei LYX erschienen ist, entführt uns Mona Kasten wieder nach Woodshill. Auf 304 Seiten erzählt uns die Autorin die berührende Liebesgeschichte von Studentin Everly und ihrem Dozenten Nolan, den…

  • Becoming – Das Ausfüllbuch von Michelle Obama

    Am 19. August 2019 erschien das Ausfüllbuch „Becoming: Finde deine innere Stimme“ als Ergänzung zu dem vorangehenden Weltbestseller „Becoming“, in dem Michelle Obama ihre Leser an der Geschichte ihres Lebens teilnehmen lässt. Das Ausfüllbuch soll nun dazu anregen, selbst in…