Autor und Werk – ist das wirklich unzertrennlich?
Akif Pirinçci, J.K. Rowling, Monika Maron … die Liste ist lang und durchaus prominent besetzt. Autoren, die sich im normalen Leben daneben benehmen und daher von der woken Internet-Community mit Boykott-Aufrufen abgestraft werden. Mehr noch, deren Leser nun beschimpft werden,…
zu Besuch bei Robert Lanke
Heute freue ich mich sehr auf den Besuch bei einem österreichischen Kollegen, den ich erst im Rahmen unseres diesjährigen Awards kennengelernt habe. Ein guter Beweis dafür, dass der Skoutz-Award durchaus dient, neue Geschichten in den Fokus zu stellen. Gleich treffe…
Zu Besuch bei Eyrisha Summers
Heute sind wir am schönen Niederrhein unterwegs und der Skoutz-Kauz, der mich wie immer auf unserer Interview-Tour begleitet ist schon ganz aufgeregt, denn wir werden gleich zu Besuch bei Eyrisha Summers sein. Auch ich freue mich schon auf unser Treffen,…
Zu Besuch bei Christian Günther
Mit dem Skoutz-Kauz im Gepäck habe ich mich heute auf den Weg in den hohen Norden gemacht, um Autor und Coverdesigner Christian Günther zu treffen, der für den diesjährigen Cover-Skoutz beim Skoutz-Award 2021 nominiert ist. Tatsächlich konnte sich das Cover…
Zu Besuch bei Jona Dreyer
Heute sind der Skoutz-Kauz und ich zu Besuch bei Jona Dreyer, die mit der von ihr zusammengestellten und herausgegebenen Anthologie „Im Licht eines Jahres“ auf queere Literatur aufmerksam machen will. Damit ist sie unserem Anthologie-Juror Sascha Eichelberg aufgefallen, der sie…
Zu Besuch bei Poppy J. Anderson
Ein paar Fragen, haufenweise Neugier und Vorfreude – all das haben wir heute im Gepäck, wenn wir uns auf den Weg zum nächsten Autoreninterview machen. Sie strahlt nahezu ständig, ist ein sehr herzlicher und interessanter Mensch. Was uns wohl alles…
Zu Besuch bei Dieter Hermann Schmitz
Wenn einer eine Reise tut, dann hat er was zu erzählen. Heute reisen wir, aber zu erzählen hat hoffentlich unser Autor was. Seine Reise begann in Deutschland und führte ihn nach Finnland, wo er erfolgreich humorvolle Bücher verfasst. Ist es…
zu Besuch bei Philippa L. Andersson
Im schönen Berlin werden der Skoutz-Kauz und ich heute Erotik-Autorin Philippa L. Andersson besuchen und ich bin schon sehr gespannt, was wir bei ihr alles erleben werden. Vor einiger Zeit hatten wir ja bereits das Vergnügen und ich bin neugierig,…
Zu Besuch bei Helen Harper
Für dieses Interview haben der Skoutz-Kauz und ich einige Grenzen überschritten – nicht nur geografisch, denn unser kleiner geflügelter Freund hat Flugangst, zumindest wenn er nicht selber seine Flügelchen schwingt. Aber da wir heute das Vergnügen haben, Fantasy-Autorin Helen Harper…
Zu Besuch bei Sylvia Witt und Oliver Uschmann
Heute besuchen der Skoutz-Kauz und ich einem Autorenduo, das von Vorjahressiegerin Miriam Rademacher für die Midlist Humor ausgewählt wurde. Auf Sylvia Witt und Oliver Uschmann freuen wir uns besonders, denn sie beschreiben die Ironie des Alltags und unseren täglichen Irrsinn so exakt…
Zu Besuch bei Andreas Otter
Mit Andreas Otter und seinem „Das Schweigen der Götter„, einem Roman aus der Wikinger-Zeit, ist ein bei Skoutz schon bestens bekannter, ganz und gar skoutziger und sehr vielseitiger Autor auf der Midlist History des Skoutz-Awards 2021 vertreten, der souverän auf die…
Zu Besuch bei Lilly R. Weinberg
Heute sind der Skoutz-Kauz und ich bei einer Autorin zu Gast, die im besten Wortsinne eine fähige Reise(ent)führerin ist, denn ob sie nun von ihren Sardinien-Romanzen erzählt oder von fremden Welten, immer weckt sie im Leser das Gefühl, mittendrin zu…
Zu Besuch bei Daniela von „BuchstabenZauber“
Unsere diesjährige Jurorin Gisela Brückmann von „Gilas Bücherstube“ hat sich der schier unlösbaren Aufgabe angenommen, aus über 350 Vorschlägen der Longlist Buchblog ihre Auswahl zu treffen. Einer dieser Blogs ist „BuchstabenZauber“. Gila sagt: Daniela hat einen schönen, übersichtlichen Blog und…
zu Besuch bei J. Mertens
Heute bin ich mit dem Skoutz-Kauz ganz stilecht mal mit meinem Motorrad unterwegs zu einem Autor, der, wenn meine Recherchen stimmen Rock & Roll lebt und auch sonst sehr spannend ist. J. Mertens ist mit einem Splatter-Thriller auf Midlist Horror…
zu Besuch bei Jens Bühler
Heute verschlägt es den Skoutz-Kauz und mich nach Frankfurt, wo wir mit Jens Bühler verabredet sind, einem der Thriller-Autoren, die wirklich wissen, wovon sie schreiben, denn erste Kontakte mit dem Verbrechen knüpfte Jens Bühler bei der Kripo. Mit „Meer der…