• Zu Besuch bei Bernd Perplies

      Heute bin ich mit dem Skoutz Kauz unterwegs zu einem Autor, den ich gefühlt schon ewig kenne, was mir immer ein besonderes Fest ist. Spannend finde ich, dass Bernd Perplies eigentlich nur als Fantasy-Autor wahrgenommen habe, bis jetzt. Aber Cliff…

  • zu Besuch bei: Christina Wermescher

    Heute bin ich mit dem Skoutz-Kauz zu Besuch bei Christina Wermescher, die ihrer Leidenschaft als Schriftstellerin im schönen Bayern nachgeht. Da haben wir allerdings Glück gehabt, denn die anglophile Weltenbummlerin zieht es gerne in die Welt hinaus und so hätte…

  • zu Besuch bei Sabine Schulter

    Heute bin ich mit unserem Skoutz-Kauz im schönen Bayern und werde die Romance- und Fantasy-Autorin Sabine Schulter treffen. Mit ihrer Greifenreiterin hat sie unsere Jurorin Maya Shepherd überzeugt und ich bin schon sehr neugierig auf sie. Bei meiner Vorabrecherche habe…

  • zu Besuch bei Lilly Lucas

    Um Lilly Lucas zu interviewen, hat es mich an den Main ins wunderschöne Würzburg verschlagen. Ich bin schon sehr neugierig, was mich bei der vielseitigen Autorin, die auch als Julia Hanel Bücher veröffentlicht, erwartet. Ein paar Fragen konnte ich bei…

  • zu Besuch bei Elvira Zeißler

    Nach etlichen turbulenten Wochen bin ich endlich wieder on Tour, um einige Autoren zu treffen, die es auf die diesjährige Midlist geschafft haben. Den Anfang macht hierbei die liebe Elvira Zeißler, die ich in der Nähe von Köln treffen werde.…

  • Skoutz-Buchregal 105 – (Black) Life matters

    Skoutz-Buchregal 105 Liebe Skoutze, herzlich willkommen zum Skoutz-Buchregal 105, das ein ganz besonderes ist. Wir versuchen in der Redaktion immer, einigermaßen aktuell mit dem zu sein, wovon wir euch berichten. Auch wenn Bücher wundervolle Orte sind, wohin man sich verkriechen…

  • Was man sät – Roman von Marieke Lucas Rijneveld

    Mit der englischen Übersetzung von „Was man sät“ stand Marieke Lucas Rijneveld auf der Shortlist des International Booker Prize 2020. In ihrem Roman zeichnet sie das düstere Bild einer Familie, in der jeder mit seinen eigenen Dämonen zu kämpfen hat.…

  • Königssee - Anke Höhl-Kayser

    Königssee und andere dunkle Kurzgeschichten von Anke Höhl-Kayser

    Selten war unsere Midlist so von Märchen, Mythen und Legenden durchzogen wie in diesem Jahr. Auch dieses Buch gehört dazu. Mit 7 ungewöhnlichen Geschichten hat Anke Höhl-Kayser 200 Titel der Longlist Anthologie hinter sich gelassen und unsere Vorjahresgewinnerin Miriam Schäfer…

  • Am Abgrund der Unendlichkeit – Space Opera von Bernd Perplies

    Der Chef-Ufologe der Jury, Vorjahressieger Cliff Allister, hat aus über 200 Büchern der Longlist Science Fiction jene Bücher aus seiner engeren Auswahl in die Midlist Science Fiction gewählt, die er unbedingt weiterlesen wollte. Details zu seinem Auswahlverfahren verrät er in…

  • Die Nacht war bleich, die Lichter blinkten – SF von Emma Braslavsky

    Der Chef-Ufologe der Jury, Vorjahressieger Cliff Allister, hat aus über 200 Büchern der Longlist Science Fiction jene Bücher aus seiner engeren Auswahl in die Midlist Science Fiction gewählt, die er unbedingt weiterlesen wollte. Details zu seinem Auswahlverfahren verrät er in…

  • Neon-Birds – Dystopischer Cyborg Roman von Marie Grasshoff

    Der Chef-Ufologe der Jury, Vorjahressieger Cliff Allister, hat aus über 200 Büchern der Longlist Science Fiction jene Bücher aus seiner engeren Auswahl in die Midlist Science Fiction gewählt, die er unbedingt weiterlesen wollte. Details zu seinem Auswahlverfahren verrät er in…