Zu Besuch bei Zoey Aldrich
Heute sind der Skoutz und ich wieder unterwegs. Wir haben einen Termin mit Zoey Aldrich. sie hat es mit ihrem Buchtitel „Sergio 2041“ auf die Midlist Horror von Nico von Cracau geschafft und für uns ist es ein guter Grund, sie zu…
Im Herzen des Sternenlichts – First Contact-Geschichte von Mathilda Grace
Wie in jedem Jahr, waren wir auch in diesem wieder gespannt, welche Titel von den über 250 Titeln der Longlist die abenteuerliche Reise an Bord der Midlist Science Fiction zum Skoutz-Award 2023 fortsetzen dürfen. Einer dieser Titel ist „Im Herzen des…
Als das Leben mich aufgab von Ney Sceatcher
Karin Koenicke hat in diesem Jahr die Schirmherrschaft für unsere Kategorie Romance übernommen. Nachdem sie letztes Jahr mit ihrem Buch Kornfeldküsse den Skoutz-Award gewonnen hat, sind wir sehr gespannt, welche Bücher sie in diesem Jahr ins Rennen um den Romance…
Sergio 2041 – Dystopischer Horror von Zoey Aldrich
Nico von Cracau hat in diesem Jahr den Juryposten für die Kategorie Horror übernommen. Sein Titel „Nuklearer Winter “ stand im letzten Jahr auf der Shortlist des Skoutz Award in Bereich Horror und er hat sofort zugesagt, als wir ihn…
Tausend Worte täglich
Maler haben es gut! Ein Blick sagt mehr als tausend Worte! Und ein Bild lässt sich unter Umständen auch viel schneller malen. Doch es gibt auch genügend Autoren, die es spielend schaffen, das NaNoWriMo-Ziel von 1.500 Worten/täglich locker zu überbieten…
Sprichwörtlich #6 – einen Vogel haben
Weil die sprichwörtlich-Reihe so gut ankommt und allen sprachverliebten Skoutzen genauso viel Spaß macht wie der Redaktion, kommt hier mal wieder ein Beitrag. Nachdem wir uns bereits Ross, Hund und Katze gewidmet haben, sind wir heute stolz darauf, einen Vogel zu haben!…
Cassardim 3: Jenseits der tanzenden Nebel – Fortsetzung von Julia Dippels Erfolgsserie
Wie in jedem Jahr war auch in diesem die Konkurrenz auf der Longlist Fantasy. Unsere Juryfee Jenny Völker hat daraus 12 Titel aus den über 300 Bewerbern ausgewählt und eine ganz und gar fantastische Midlist Fantasy 2022 zusammengezaubert, auf der fantastische Welten, magische Geschichten, zauberhafte Abenteuer…
Sprichwörtlich #6 – Erfolg im Sprichwort
Nachdem die Sprichwörtlich-Reihe so gut ankommt und allen sprachverliebten Skoutzen genauso viel Spaß macht wie uns in der Redaktion, kommt hier schon der nächste Beitrag. Und angesichts der Erfolgsgeschichte dieser Reihe widmen wir uns heute gleich mal dem Erfolg in…
Sprichwörtlich #5 – Alles für die Katze
Nachdem die Sprichwörtlich-Reihe so gut ankommt und allen sprachverliebten Skoutzen genauso viel Spaß macht wie uns in der Redaktion, kommt hier schon der nächste Beitrag. Nachdem wir uns bereits Ross und Hund gewidmet haben, kommt heute die Katze dran, die…
Niemand beachtet dich? Das lässt sich ändern!
Hand aufs Herz, wer bekommt schon immer die Aufmerksamkeit, die er sich wünscht? Das Timing ist wirklich knifflig. In diesem Beitrag befassen wir uns damit, wie man Aufmerksamkeit bekommt, wenn man sie braucht. Wenn ihr jetzt noch mitlest, habe ich…
Autor und Werk – ist das wirklich unzertrennlich?
Akif Pirinçci, J.K. Rowling, Monika Maron … die Liste ist lang und durchaus prominent besetzt. Autoren, die sich im normalen Leben daneben benehmen und daher von der woken Internet-Community mit Boykott-Aufrufen abgestraft werden. Mehr noch, deren Leser nun beschimpft werden,…
Zu Besuch bei Michael Merhi
Heute bin ich mit dem Skoutz-Kauz unterwegs zu einem Autor, den ich sehr, sehr gerne mag, weil ich mich mit ihm immer sehr angeregt unterhalte. Michael Merhi ist ja ein altgedienter Skoutz, der auch schon selbst als Juror beim Award…
Zu Besuch bei Sabine Schulter
Heute darf ich mit dem Skoutz-Kauz Kollegen wieder einmal eine Autorin besuchen, die ich schon kenne und schätze. Nachdem ich mit ihrer Greifenreiterin geflogen bin, war ich sicher, dass auch „Federn über London“ ein Buch ist, dass völlig berechtigt von …
zu Besuch bei Frank Friedrichs
Heute bin ich im idyllischen Mecklenburg-Vorpommern unterwegs, um den Krimi-Autor Frank Friedrichs zu besuchen. Auch das ist ein Premierenbesuch, auf den sich der Skoutz-Kauz und ich schon sehr freuen. Anlass ist die Nominierung seiner weihnachtlichen Anthologie Engel, Elfen und Ganoven…
Queer nicht quer – Statement von Kay Noa
Ihr Lieben, heute wende ich mich in einer persönlichen Sache an euch. Es geht um den Shitstorm, der offenbar gerade speziell auf Twitter tobt (ich selbst meide seit Jahren dieses Medium). Jetzt bin ich ja doch schon eine Weile dabei, habe…